MichiR Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 kenn den unterschied ned bei den umwerfen, wann es sich um ein TopSwing oder um ein DownSwing handelt. i gebs ja zu, bin ein absolutes nudlaug Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 es geht darum, aus welcher richtung der zug kommt! von oben oder von unten! den rest kannst da zusammen denken! Zitieren
MichiR Geschrieben 24. September 2003 Autor Geschrieben 24. September 2003 dann is ja TopSwing ja sehr verbreitet ..... oda ? Zitieren
Christoph Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Das stimmt nicht ganz was schipfi2k geschrieben hat. Es gibt Top und Down. Swing und Pull. Swing gibt an ob die Schelle über oder unter dem Werfer sitzt. Und Pull gibt an von wo der Zug kommt. Also Top Swing Down Pull ist die Version wo das Werferblech über der Schelle sitzt und der Zug von unten kommt (die vermutlich häufigste Version heute). Und zB bei einem Down Swing Top Pull wäre die Schelle über dem Blech und der Zug käme von oben Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 ok sorry! so kann i a nu was lernern! Zitieren
Roox Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Original geschrieben von Christoph ...Top Swing Down Pull ... (die vermutlich häufigste Version heute).bist da sicher Zitieren
Christoph Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Original geschrieben von Roox bist da sicher Gute Frage... also Hardtails haben heutzutage fast immer einen Top Swing Umwerfer. Bei Fullies ist's gemischt (je nachdem wie der Schwingendrehpunkt konstruiert ist). Aber es könnte sein, dass Top Pull doch häufiger ist als Down Pull. Stimmt, meistens hat man 3 Züge am Oberrohr - Schaltwerk, Umwerfer, Bremse. Aber es gibt auch etliche Räder die den Zug fürs Schaltwerk unten verlegt haben. Vor allem günstige Modelle. Die ja in der Überzahl sind Was weiß denn ich... Zitieren
Nightrider Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 Hallo, i find E-Typ is des beste.... lg Zitieren
NoFumar Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 also das ist der normale Top Swing Umwerfer: Zitieren
NoFumar Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 ...und dabei müßte es sich um einen Bottom swing handeln: Zitieren
Christoph Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 Original geschrieben von Rene ...und dabei müßte es sich um einen Bottom swing handeln: Das ist ein Down Swing. Mit Zug von unten - also Down Pull. Der Top Swing oben hat den Zug von oben - ist also ein Top Pull. Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Möchte den Thread da mal wieder ausgraben, da ich eine passende Frage dazu habe: Welche Umwerfertype ist denn nun für ein Hardtail empfehlenswerter? Gibt es funktionelle Unterschiede zw. DownSwing und TopSwing? Haltbarkeit auch unterschiedlich? Der Zug kommt von oben (TopPull), das ist aber im Grunde sekundär, weil eh beide Typen von Shimano als DualPull ausgeliefert werden! Zudem muß der Umwerfer bis 46Z gehen! Zitieren
Roox Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Original geschrieben von judma [...] Welche Umwerfertype ist denn nun für ein Hardtail empfehlenswerter? rein subjektiv ist für mich der bottom-swing etwas steifer als der topswing (hab das mit 2003er xt umwerfer verglichen) genial is auch der e-typ (hatte den xtr mit carbonplatte ), einziger nachteil is das man da wieder ein spezial innenlager braucht ... fazit: ich würd dir den bottom-swing empfehlen, er id imho auch etwas leichter ... Zitieren
GernOTT Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 soweit ich weiß gibts aber keine Bottom Swing sonder nur TOP und DOWN Swing , oder ? :devil: Und seit Shimano XT Hollowtech 2 ist für E-Type auch kein Spezialinnenlager mehr notwendig, die Kurbel hat einen Distanzring zum Rausnehmen für diesen Fall. Bin Top und Down Swing Umwerfer gefahren, beide Top pull, ich merke keinen Unterschied, aber Roox mag recht haben. greetings Gernot // edit habe gerade auf der Shimano HP geschmöckert, der TOP SWING ist für XT heisse 7 Gramm leichter ( na bumm ), für XTR sogar 14 Gramm Judma da kannst Du mit der Richtigen Wahl noch mal ordentlich was rausholen greetings Zitieren
carver Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 @ christoph SPECIALIZED san a günstige Modelle??? Zitieren
carver Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Hatte auch das Problem quote:Original geschrieben von bockiger Esel ich dachte Top Swing = Zug von oben Down Swing = Zug von unten Dual Pull = Zug von oben oder unten Tja, Du dachtest..... Top Swing: Schelle unten Down Swing: Schelle oben Top Pull: Zug von oben Down Pull: (Tu ma rätselraten? ) Duall Pull: Von oben oder unten, wie man braucht..... __________________ MfG Potschnflicker ________________ 2RadChaot Nr 125 Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Roox rein subjektiv ist für mich der bottom-swing etwas steifer als der topswing (hab das mit 2003er xt umwerfer verglichen) genial is auch der e-typ (hatte den xtr mit carbonplatte ), einziger nachteil is das man da wieder ein spezial innenlager braucht ... fazit: ich würd dir den bottom-swing empfehlen, er id imho auch etwas leichter ... Für den E-Type brauchst bei den neuen Innenlager von Shimano (integrierte G'schicht) nix neues, du läßt einfach einen Spacer auf der rechten Seite weg! Bin ihn auch gafahren, ist ein normaler TopSwing Umwerfer, der mir aber nicht sonderlich zusagt. @G[ern]OTT: Die letzten 7g hole ich auch bei einem DownSwing Umwerfer raus, auf den jetzt die Wahl gefallen ist, weil ich den ohnehin tunen werde. Aluschrauben, Ausfräsen. Und wie man im IBC so liest, dürfte die Funktion etwas besser sein, grade bei Schlamm. Zudem hab' ich keine Platzprobleme, sodass der DownSwing Probleme machen würde! Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von judma Für den E-Type brauchst bei den neuen Innenlager von Shimano (integrierte G'schicht) nix neues, du läßt einfach einen Spacer auf der rechten Seite weg! Bin ihn auch gafahren, ist ein normaler TopSwing Umwerfer, der mir aber nicht sonderlich zusagt. @Judma: hab grad einen neuen E- Typ vor mir liegen, den ich heute montieren wollt, warum hat er dir nicht zugesagt? Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki @Judma: hab grad einen neuen E- Typ vor mir liegen, den ich heute montieren wollt, warum hat er dir nicht zugesagt? Nun, der E-Type ist nur ein Notlösung für Rahmen, wo keine normale Umwerfermontage möglich ist! Ich hatte diesen auf einem Simplon Gravity vor 2 Jahren, war im Wettkampf bei einem ChainSuck net grad angenehm, weil sich das Blech etwas verbogen hat. Und ich brauche den Werfer auf meiner XC-Rakete. Zudem ist er ein TopSwing und ich würde gern mal einen DownSwing fahren um bestätigen/widerlegen zu können, was man so hört über die beiden Umwerfertypen (Dreckrestistenz von DS, komfortablere Schaltfunktion, weil größeres Leitblech). Die Dreckanfälligkeit des TopSwing habe ich letztes Jahr des öfteren zu spüren bekommen. Und zu guter Letzt bietet der DS mehr Möglichkeiten für Tuningsmöglichkeiten, als der TS. Ich nehme den XTR (FD-M961) in 31.8 Klemme. Am liebesten wäre mir ein DuraAce, dann würde ich knapp die Hälfte des Gewichtes einsparen, da ich eh nur 2-fach fahre, aber das funzt net, weil Zug von oben! Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Naja, ich dachte, es gibt wesentliche technische Probleme, Wettkämpfe fahr ich eh nicht, also werd ich ihn montieren und mir meinen alten Umwerfer gut aufheben Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki Naja, ich dachte, es gibt wesentliche technische Probleme, Wettkämpfe fahr ich eh nicht, also werd ich ihn montieren und mir meinen alten Umwerfer gut aufheben Na ja, technische Unterschiede... Der E-Type hat statt der Schelle halt ein Blech runter zum Innenlager. Sonst baugleich mit dem TS. Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 hängt halt noch ein Spacer an der Wand Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.