Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab neue Kettenblätter für XT auf Hollowtech Kurbel gebaut. Jetzt hab ich Probleme vom kleinen aufs mittlere Blatt zu schalten. Alles andere funktioniert einwandfrei. Muss man das mittlere Blatt in einer bestimmten Stellung montieren?

 

Danke:confused:

Geschrieben
Jedes Kettenblatt muss in einer bestimmten Stellung montiert werden, am Grossen hast den Bolzen drauf, der unter dem Kurbelarm sein sollt und auf den beiden Anderen hast innen an einer Stelle so a Naserl rausgucken, das gehört ebenfalls unter den Kurbelarm
Geschrieben

Das Problem tritt auf, wenn - wie da Zacki schon gesagt hat, die Kettenblätter ned mit dem Zapferl zwischen 2 Befestigungsöffnungen beim Kurbelarm montiert werden.

 

Da sind dann die Steighilfen ned richtig angeordnet (oder so ähnlich) und dann schaltets ned scheid.

Geschrieben
Das Problem tritt auf, wenn - wie da Zacki schon gesagt hat, die Kettenblätter ned mit dem Zapferl zwischen 2 Befestigungsöffnungen beim Kurbelarm montiert werden.

 

Da sind dann die Steighilfen ned richtig angeordnet (oder so ähnlich) und dann schaltets ned scheid.

 

Ich stelle mit Erstaunen fest, dass dies bei meiner Aerozine nicht der Fall ist. :eek:

Hab eigentlich eh schon verinnerlicht, dass die Aerozine an die Präzision einer XT Kurbel meiner Meinung nach nicht herankommt. Kann aber auch gut sein, dass der von euch oben beschriebene Punkt hierfür verantworlich ist. Ich werde mal nachbessern und sehen obs eine Performance Steigerung hinsichtlich Schaltvorgänge gibt.

Geschrieben
Kann aber auch gut sein, dass der von euch oben beschriebene Punkt hierfür verantworlich ist. Ich werde mal nachbessern und sehen obs eine Performance Steigerung hinsichtlich Schaltvorgänge gibt.

 

Bringt bei Aerozine nix; schon alles ausprobiert ;) War auch mit der Schaltperformance meiner RR-Aerozine ned zufriden, und hab die KB´s mal 1/4 Umdrehung weiter gesetzt; ist sogar eher besser geworden ;)

 

Bei der XT (FC-M770) hast beim mittleren KB schon das aus Kunststoff/Alu-Composit, das noch toller schaltet als das "alte" (FC-M760) aus Alu.

Geschrieben
Bringt bei Aerozine nix; schon alles ausprobiert ;) War auch mit der Schaltperformance meiner RR-Aerozine ned zufriden, und hab die KB´s mal 1/4 Umdrehung weiter gesetzt; ist sogar eher besser geworden ;)

 

Ja das ist schlecht, denn ich weiß mit Bestimmtheit, dass der Zapfen am großen Kettenblatt zu 100% nicht unterhalb des Kurbelarms ist. Bei den restlcihenKettenblättern weiß ich nicht Bescheid wie diese zueinander stehen. :(

 

Bei der XT (FC-M770) hast beim mittleren KB schon das aus Kunststoff/Alu-Composit, das noch toller schaltet als das "alte" (FC-M760) aus Alu.

 

Ich fürchte fast, dass ich über kurz oder lang wieder bei der alt bewährten aber sensationell guten XT Kurbel landen werde. Diese passt zwar optisch weit weniger auf mein Gesamtkunstwerk Threesome 6.8, aber eine einwandfreie und geräuschfreie Funktion ist mir wohl lieber. Schade irgendwie, denn preislich ist zwischen einer Aerozine und einer XT wenig Unterschied.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...