Zum Inhalt springen

Rad- und Händlerfrage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Wie ihr vl. schon in meinem Eingangsthread gelesen habt bin ich dran und drauf in den Radsport einzusteigen.

 

Jetzt wollte ich fragen was ihr von einem der folgenden Bikes haltet (für Anfängerverhältnisse).

 

Cube Peloton (1049€)

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/PELOTON_id_30650_.htm#anker

 

Specialized Allez Sport (999€)

http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=40950

 

Oder vl. doch ein etwas älteres gebrauchtes (z.B. von Bikepalast) mit Ultegra Ausstattung?

 

Dann hätte ich noch eine Frage zu den verschiedenen Shimano Schaltungen. Habe ich dieses Leistungsranking (aufsteigend) richtig verstanden?

 

Sora > Tiagra > 105 > Ultegra > Dura Ace

 

Weiters wäre ich noch dankbar um Insidertipps bezüglich Fachhändler in Linz/Umgebung. Was ist eurer Erfahrung nach der P/L Beste? Nur billig kaufen ohne Service möcht ich bei einem Neukauf eigentlich nicht.

 

Gruß, Bernhard

Geschrieben

Eher das Cube.Weil bessere Schaltungskomponenten und Laufräder.

Über die Funktion der Tiagragruppe kann ich nichts sagen aber die 105er ist schon eine brauchbare, vernünftige Gruppe.

Weiters würde ich eher eine Compactkurbel mit 2 Kettenblättern (50/34) empfehlen statt einer 3fach-Kurbel.

Optisch auch eher das Cube aber das ist Geschmacksache.

 

Und zwischen Ultegra und Dura Ace ist noch die Ultegra SL angesiedelt.

Geschrieben
Eher das Cube.Weil bessere Schaltungskomponenten und Laufräder.

Über die Funktion der Tiagragruppe kann ich nichts sagen aber die 105er ist schon eine brauchbare, vernünftige Gruppe.

Weiters würde ich eher eine Compactkurbel mit 2 Kettenblättern (50/34) empfehlen statt einer 3fach-Kurbel.

Optisch auch eher das Cube aber das ist Geschmacksache.

 

Und zwischen Ultegra und Dura Ace ist noch die Ultegra SL angesiedelt.

 

Danke für die rasche Antwort!

 

Das mit der Compactkurbel verstehe ich als Anfänger leider (noch) nicht. Was habe ich mit der von dir empfohlenen Version für Vorteile?

 

Nach reichlichem Überlegen habe ich entschlossen, dass ich mein Budget für den Spaß etwas anhebe. Würde sich der Aufpreis von 250€ vom Cube Peloton auf das Cube Streamer für einen Anfänger lohnen?

 

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/STREAMER_id_30648_.htm#anker

Geschrieben

3fach hat den Nachteil, daß du eigentlich fast alle Übersetzungen mehrfach hat und dich zu Tode schaltest.

Außerdem lachen dich alle aus - auch blöd.

 

Compact ist das absolute Minimum, mit dem man sich nicht lächerlich macht. Echte Kerle fahren natürlich Heldenkurbel.

:D

 

Der Aufpreis zum anderen Rad ist überlegenswert, wenn das nicht das Geld ist, von dem du den nächsten Monat leben mußt.

500g weniger ist nie verkehrt, ob jetzt 105er oder Ultegra ist meiner Ansicht nach fast egal, aber die Kurbel beim teureren Rad gefällt mir persönlich deutlich besser.

Geschrieben
3fach hat den Nachteil, daß du eigentlich fast alle Übersetzungen mehrfach hat und dich zu Tode schaltest.

Außerdem lachen dich alle aus - auch blöd.

 

Compact ist das absolute Minimum, mit dem man sich nicht lächerlich macht. Echte Kerle fahren natürlich Heldenkurbel.

:D

 

Der Aufpreis zum anderen Rad ist überlegenswert, wenn das nicht das Geld ist, von dem du den nächsten Monat leben mußt.

500g weniger ist nie verkehrt, ob jetzt 105er oder Ultegra ist meiner Ansicht nach fast egal, aber die Kurbel beim teureren Rad gefällt mir persönlich deutlich besser.

 

Nun, ich hätte mir den Aufpreis hauptsächlich wegen der Schaltung gegönnt. Das Gewicht ansich ist mir nicht so wichtig. Bin eh selbst so leicht, dass ich die 500g locker kompensiere (68kg).

 

Ist eine Kurbel mit 2 Blättern deutlich teurer als eine mit 3, so dass sich die Mehrkosten zum Streamer annähernd relativieren würden?

 

@Geld: Bin Student, sogesehen bin ich in jedem Fall geliefert :p:rofl:

Geschrieben
Nun, ich hätte mir den Aufpreis hauptsächlich wegen der Schaltung gegönnt. Das Gewicht ansich ist mir nicht so wichtig. Bin eh selbst so leicht, dass ich die 500g locker kompensiere (68kg).

 

Ist eine Kurbel mit 2 Blättern deutlich teurer als eine mit 3, so dass sich die Mehrkosten zum Streamer annähernd relativieren würden?

 

@Geld: Bin Student, sogesehen bin ich in jedem Fall geliefert :p:rofl:

 

Die Preise der Kurbeln nehmen sich nicht viel.

Die 3fachen sind meist sogar eher eine Spur teurer, aber nicht viel.

Ich fahre auch die Ultegra-Schaltung, und die schaltet sich schon sehr fein, keine Frage.

Aber wenn das Geld wirklich weh tut nimm das günstigere Rad - die 105 ist für den Hobbyfahrer mehr als ausreichend.

Geschrieben
Die Preise der Kurbeln nehmen sich nicht viel.

Die 3fachen sind meist sogar eher eine Spur teurer, aber nicht viel.

Ich fahre auch die Ultegra-Schaltung, und die schaltet sich schon sehr fein, keine Frage.

Aber wenn das Geld wirklich weh tut nimm das günstigere Rad - die 105 ist für den Hobbyfahrer mehr als ausreichend.

 

Naja, weh tun tuts ja nicht (am Geld solls jetzt mal nicht scheitern).

 

Fraglich ist halt, ob nicht ein gebrauchtes Sinn machen würde. Habe jedoch Sorgen, dass ich übern Tisch gezogen werden könnte.

 

Da wären mir in der Börse folgende Aufgefallen:

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-102157-cannondale-echt-wie-neu-aug-2008-extrem-guenstig

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-93431-bianchi-sl3-alu-carbon-mavic-ksyrium-sl

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-102064-simplon-lumen-modell-2007

Geschrieben
Danke für die rasche Antwort!

 

Das mit der Compactkurbel verstehe ich als Anfänger leider (noch) nicht. Was habe ich mit der von dir empfohlenen Version für Vorteile?

 

Nach reichlichem Überlegen habe ich entschlossen, dass ich mein Budget für den Spaß etwas anhebe. Würde sich der Aufpreis von 250€ vom Cube Peloton auf das Cube Streamer für einen Anfänger lohnen?

 

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/STREAMER_id_30648_.htm#anker

 

Ohne einen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen:

 

Ich würde mir an Deiner Stelle zunächst überlegen, WO ich mit meinem Rad unterwegs sein möchte:

 

Für ebenes bis eher hügeliges Terrain empfiehlt sich die "klassische" Kurbel vorne mit 52/39. Hier bist Du zügig unterwegs; wirst aber aufgrund der großen Gänge (gerade als Anfänger) bei härteren Anstiegen schnell an Dein Limit kommen.

 

Wenns in die Berge gehen soll hast Du zwei Möglichkeiten:

 

Entweder COMPACT; hier hast Du vorne zwei kleinere Kettenblätter und somit wesentlich kleinere Gänge zur Verfügung. Ein Nachteil besteht allerdings darin, dass der Sprung vom großen aufs kleinere Kettenblatt meist sehr groß ist, wodurch Du hinten gegenschalten musst. Das istvor allem im hügeligen Gelände nervig, da hier meistens das 50er zu groß und das 34er zu klein ist. Abgesehen davon hast Du bei Abfahrten keinen Gang zum Mittreten, da das 50er blatt eher klein ist.

 

Für extreme Bergtouren empfiehlt sich m.E. dreifach. Diese Variante ist unter Rennradfahrern verpönt (Rentnerblatt, Luschenblatt) und entzündet immer wieder Glaubenskriege; allerdings werden es Dir Deine Gelenke danken, wenn Du häufig bei kilometerlangen Anstiegen im zweistelligen Prozentbereich unterwegs bist. Ich habe letztes Jahr eine Alpenüberquerung gemacht und da waren einige Radler sogar mit Compact am Limit!

Dreifach mag zwar "Scheisse" aussehen, allerdings hast Du hier den breitesten Einsatzbereich, da der klassischen Kurbel noch zusätzlich ein weiteres 30er Kettenblatt zugefügt wird. Somit hast Du nicht so große Sprünge wie bei Compact.

 

Der Nachteil ist halt die Optik, du trittst etwas "breiter" (mögen nicht viele) und das Einstellen des Umwerfers ist halt etwas pingeliger.

Geschrieben

Fraglich ist halt, ob nicht ein gebrauchtes Sinn machen würde. Habe jedoch Sorgen, dass ich übern Tisch gezogen werden könnte.

 

Nimm jemanden mit, der sich auskennt, der soll auf Brüche etc. untersuchen. Dann gibt's auch kein Über-den-Tisch-ziehen.

Geschrieben
Ohne einen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen:

 

Ich würde mir an Deiner Stelle zunächst überlegen, WO ich mit meinem Rad unterwegs sein möchte:

 

Für ebenes bis eher hügeliges Terrain empfiehlt sich die "klassische" Kurbel vorne mit 52/39. Hier bist Du zügig unterwegs; wirst aber aufgrund der großen Gänge (gerade als Anfänger) bei härteren Anstiegen schnell an Dein Limit kommen.

 

Wenns in die Berge gehen soll hast Du zwei Möglichkeiten:

 

Entweder COMPACT; hier hast Du vorne zwei kleinere Kettenblätter und somit wesentlich kleinere Gänge zur Verfügung. Ein Nachteil besteht allerdings darin, dass der Sprung vom großen aufs kleinere Kettenblatt meist sehr groß ist, wodurch Du hinten gegenschalten musst. Das istvor allem im hügeligen Gelände nervig, da hier meistens das 50er zu groß und das 34er zu klein ist. Abgesehen davon hast Du bei Abfahrten keinen Gang zum Mittreten, da das 50er blatt eher klein ist.

 

Für extreme Bergtouren empfiehlt sich m.E. dreifach. Diese Variante ist unter Rennradfahrern verpönt (Rentnerblatt, Luschenblatt) und entzündet immer wieder Glaubenskriege; allerdings werden es Dir Deine Gelenke danken, wenn Du häufig bei kilometerlangen Anstiegen im zweistelligen Prozentbereich unterwegs bist. Ich habe letztes Jahr eine Alpenüberquerung gemacht und da waren einige Radler sogar mit Compact am Limit!

Dreifach mag zwar "Scheisse" aussehen, allerdings hast Du hier den breitesten Einsatzbereich, da der klassischen Kurbel noch zusätzlich ein weiteres 30er Kettenblatt zugefügt wird. Somit hast Du nicht so große Sprünge wie bei Compact.

 

Der Nachteil ist halt die Optik, du trittst etwas "breiter" (mögen nicht viele) und das Einstellen des Umwerfers ist halt etwas pingeliger.

 

Ah, sehr schön. Danke für die ausführliche Antwort.

Ich würde das Bike eigentlich (vorerst) weniger für Bergtouren verwenden. Ich bin in Linz daheim, daher wirds eher die Mühlviertler Hügellandschaft sein die ich befahren werde (also eher die klassische Kurbel).

 

Solange ich durch das dreifache Blatt keine wirklichen Nachteile habe ist mir das egal wenn ich als Lusche abgestempelt werde ;). Form follows function!

 

Und ich denke mal, dass ich beim Fachhändler doch probieren kann ob mir eine 2fache oder eine 3fache besser zusagt, oder?

 

Weil wir gerade beim Händler sind. Hat jemand Erfahrung mit http://www.sportler.at/ ? Die würden nämlich die CUBE-Bikes führen.

Geschrieben
Ah, sehr schön. Danke für die ausführliche Antwort.

Ich würde das Bike eigentlich (vorerst) weniger für Bergtouren verwenden. Ich bin in Linz daheim, daher wirds eher die Mühlviertler Hügellandschaft sein die ich befahren werde (also eher die klassische Kurbel).

 

Solange ich durch das dreifache Blatt keine wirklichen Nachteile habe ist mir das egal wenn ich als Lusche abgestempelt werde ;). Form follows function!

 

Und ich denke mal, dass ich beim Fachhändler doch probieren kann ob mir eine 2fache oder eine 3fache besser zusagt, oder?

 

Weil wir gerade beim Händler sind. Hat jemand Erfahrung mit http://www.sportler.at/ ? Die würden nämlich die CUBE-Bikes führen.

 

Das würde ich auf jeden fall tun, wobei ich an Deiner Stelle zwischen Compact oder dreifach wählen würde. Mit der klassischen Übersetzung ist man bei Anstiegen schnell am Limit. Compact erfreut sich nicht umsonst ungemeiner Beliebtheit. M.E. ist klassisch nur was für Profis!

 

Abgesehen davon kann man Compact in Richtung klassisch umrüsten. Z.B. 50-36 oder 52/38 ist ohne weiteres machbar.

 

Klassisch auf kleinere Gänge umzurüsten ist nicht möglich, da es für den sogenannten Lochkreis der Kurbel nur minimal ein 38er Blatt gibt. Und selbst das ist schwer zu bekommen!

 

Also lieber Compact oder dreifach!

Geschrieben
Das würde ich auf jeden fall tun, wobei ich an Deiner Stelle zwischen Compact oder dreifach wählen würde. Mit der klassischen Übersetzung ist man bei Anstiegen schnell am Limit. Compact erfreut sich nicht umsonst ungemeiner Beliebtheit. M.E. ist klassisch nur was für Profis!

 

Abgesehen davon kann man Compact in Richtung klassisch umsrüsten. Z.bB. 50-36 oder 52/38 ist ohne weiteres machbar.

 

Klassisch auf kleinere Gänge umzurüsten ist nicht möglich, da es für den sogenannten Lochkreis der Kurbel nur minimal ein 38er Blatt gibt. Und selbst das ist schwer zu bekommen!

 

Also lieber Compact oder dreifach!

 

Ok, Compact. Ist notiert.

Dann werd ich jetzt vorerst doch das günstigere CUBE nehmen (mit umgerüsteter Kubel, sofern das vom Händler aus möglich ist). Sollte mich dann der Sport dermaßen überzeugen, dann kann ich ja in 2-3 Jahren immer noch aufsteigen :).

 

Gibts bei Rennrädern auch sowas wie einen "Werterhalt" bei Autos. Also je nach Marke unterschiedlich? Wenn ja, wie kann man CUBE da dann einreihen?

 

Ausrüstung brauch ich dann ja auch noch zum Rad.

Was könnt ihr da empfehlen?

Ich bräuchte dann einen Tacho (Ihr wisst da sicher besser was man da benötigt). Pedale + Schuhe und einen Helm.

 

Gibts da irgendwelche P/L-Bomben oder kann man da eher weniger falsch machen?

 

Optische Sportbrillen bräuchte ich dann auch oder kann man mit einer "normalen" Sonnenbrille auch fahren (da hätte ich schon eine optische). Ich frage, da ich eigentlich noch nie einen Rennradfahrer ohne Sportbrille gesehen habe.

Geschrieben

Also ich habe die Tachos von Sigma Sort sehr gerne... keine Ahung was Du alles an Infos willst, aber da gibts schon welche ab 10€... das ist nicht das Problem.

 

Ich würd eher nicht am Rad sparen; meist packt Dich dann doch das Fieber und wennst am Anfang mehr investierst zahlt sich das auf jeden fall aus.

 

Und was 34/27 anbelangt: klar kommt man damit überall rauf aber wenn ich bei dreifach eine eng abgestufte 23er Kassette fahr habe ich nicht so extreme "Sprünge" wie bei Compact und v.a. nicht das "nervige 50-34er-Loch"... aber das soll er beim Probefahren entscheiden. beides hat was für sich. *glaubenskrieg_aus*

Geschrieben
gute pedale gibts von speedplay, look & time. welche ist geschmacksache. schuhe müssen vom schnitt her passen, helm ebenso. da hilft nur probieren.
Geschrieben

Das will ich doch hoffen ;)

 

Wie schauts eigentlich erfahrungsgemäß mit dem Transport/Aufbewahrung der Bikes aus? Ich würde das Bike gern im Auto lassen, da ich gleich von der Fachhochschule weg eine gute Startmöglichkeit hätte fürs fahren.

 

Werden Autos oft geknackt wegen der Bikes (Vor allem im Großraum Linz). Ich frage weil hier in der Börse doch einige Bikes als gestohlen gemeldet sind.

Geschrieben
Also ich häng immer die Rücksitzlehne aus und deck das Radl mit einer Decke zu.... da sieht man nix; allerdings fahr i mein Radl net so oft spazieren, da mir das am Sinn vorbeigeht!:devil::devil:
Geschrieben
Also ich häng immer die Rücksitzlehne aus und deck das Radl mit einer Decke zu.... da sieht man nix; allerdings fahr i mein Radl net so oft spazieren, da mir das am Sinn vorbeigeht!:devil::devil:

 

Ja, macht Sinn. Jetzt muss das Rad dann nur noch in den Clio passen :D.

 

Bei mir machts allerdins schon Sinn. So umgehe ich den Stadtverkehr und kann gleich auf den Landstraßen los legen.

Geschrieben
Ja, macht Sinn. Jetzt muss das Rad dann nur noch in den Clio passen :D.

 

Bei mir machts allerdins schon Sinn. So umgehe ich den Stadtverkehr und kann gleich auf den Landstraßen los legen.

 

passt schon. Evt. Laufräder ausbauen....

Geschrieben

So, danke nochmal für eure Unterstützung.

 

Hab mir nun aus der Börse ein Cube Agree geholt. Komplette Ultegra Ausstattung und Kompaktkurbel ;)

 

Ich freu mich schon wie ein kleiner Bub auf Weihnachten.

 

Jetzt fehlt nur noch die Richtige Panier und dann gehts los!

Geschrieben
So, danke nochmal für eure Unterstützung.

 

Hab mir nun aus der Börse ein Cube Agree geholt. Komplette Ultegra Ausstattung und Kompaktkurbel ;)

 

Ich freu mich schon wie ein kleiner Bub auf Weihnachten.

 

Jetzt fehlt nur noch die Richtige Panier und dann gehts los!

 

Willkommen im Club! :U::U:

 

Musst uns erzählen, wie Deiner erste Ausfahrt war!! :jump::jump:

Geschrieben
Willkommen im Club! :U::U:

 

Musst uns erzählen, wie Deiner erste Ausfahrt war!! :jump::jump:

 

Danke danke :jump:

 

Ja, werd ich machen, sofern ich nicht vom nächstbesten Hund gefressen werde :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...