Gast Matthias_100893 Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 hallo Ich hab ein Problem mit meiner Shimano Scheibenbremse. Ich möchte gerne Mineralöl Nachfüllen weil mir einiges ausgelaufen ist. Würde nur gerne wissen ob man das auch ohne diese Teure Befüllungskit von Shimano ordentlich hinbekommt oder ob man die 50€ investieren sollte. Und wenn es auch ohne gut geht Wie? Danke im Vorraus Zitieren
Rasu Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 was für eine bremse ist es denn? habe bei meiner brm 535 nie ein entlüftungskit benutzt, wennst das mineralöl kaufst ist da eh so ein kleines stück schlauch für den entlüftungsnippel dabei, das hat problemlos funktioniert. bei meienr neuen bremse brm 575 brauch man offenbar zubehör, habs noch nicht versucht, aber es war bei der bremse dabei (ist nicht das was man als entlüftungskit zu kaufen bekommt) Wenn dir mineralöl ausgelaufen ist, ist wohl was undicht und das sollte behoben werden bevor du neues einfüllst Zitieren
Gast Matthias_100893 Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Ich kann euch leider nicht genau sagen was die bezeichnung für di Bremse ist weil ich es nirgends lesen kann. Zitieren
Rasu Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 dann am besten ein Photo machen, oder besser 2 einmal Bremse einmal Hebel. irgendwo auf der Bremse oder am hebel steht doch sicher was, die heißen doch eh alle BR M und dann eine Nummer, vielleicht nochmal nachschaun Zitieren
alkfred Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 ...oder ob man die 50€ investieren sollte. eventuell eine alternative (auch bei späterem markenwechsel): universalentlüftungskit Zitieren
__pedro__ Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 das 50€ set zahlt sich nur für eine werkstatt aus. ich hatte für meine xt-bremse das minikit minikit. das reicht völlig (sofern deine bremse auch am bremssattel einen herrausragenden anschluss (durch ein gummikapperl geschützt) zum direkten anstecken des schlauchs hat. dazu noch eine plastikspritze (geht aber auch ohne). Zitieren
atr23 Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 kriegt man mit dem minikit auch die luft ausn system? Zitieren
Rasu Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 ja, in den meisten fällen (für die meisten bremsen) reicht das minikit Zitieren
atr23 Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 ich hab ne shimano br-m485 werd mir wohl am montag das öl holen und gleich probieren danke nochmal für die schnelle antwort Zitieren
atr23 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 also hab heute endlich die bremse entlüftet mit hilfe des "minikits". der preis fürs minikit aber auch allgemein für 50ml shimano öl ist ja ne frechheit. also falls jemand entlüften bzw bremsflüssigkeit nachfüllen muss, soll er sich gleich für 20€ einen liter kaufen. zum entlüften genügt dann ein billiger durchsichtiger schlauch ausm baumarkt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 also hab heute endlich die bremse entlüftet mit hilfe des "minikits". der preis fürs minikit aber auch allgemein für 50ml shimano öl ist ja ne frechheit. also falls jemand entlüften bzw bremsflüssigkeit nachfüllen muss, soll er sich gleich für 20€ einen liter kaufen. zum entlüften genügt dann ein billiger durchsichtiger schlauch ausm baumarkt. und fürs große genauso oder forstinger Zitieren
Ride30 Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 Gehst in die apoteke kausdt dir ne spritze, wie oben gesagt ausn baumarkt oder in der tierhandlung einen meter schlauch und du kannst jede hydraulikbremse bearbeiten.! Öl is relatiev, aber mit dem kleinen mineralölflascherl lässt sich super arbeiten... Aber man sollte sie auf dichtheit überprüfen, shimano hat mit den zreiteiligen kolben probleme..! Schau mal ob durch die naht, bei voller belastung ÖL austritt...! mfg. Ride Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.