Wasserflasche Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Hallo, Bis vor kurzem wusste ich ja nichtmal, dass es so etwas wie Radmarathons etc. gibt, mittlerweile bin ich schlauer =) Mich würde interessieren, wie lange ihr trainiert habt, bevor Ihr Euren ersten Radmarathon mitgefahren seid, welcher das war und wie Eure Eindrücke waren... Bin ja ein Fan von jeglichen Sportveranstaltungen, eigentlich hätte ich dieses Jahr bei einigen Läufen (Staffelmarathon, Frauenlauf etc.) mitmachen wollen, nachdem das verletzungsbedingt nicht möglich ist, konzentrier ich mich im Moment aufs Radfahren (und Schwimmen...). Hab aber erst vor ca. 6 Wochen begonnen, regelmäßig zu fahren, bin also noch ein Baby Im April hab ich 611 km abgespult, im Mai 147 km (sind ja erst 3 Tage Mai ) - Tendenz also steigend Und in zwei Wochen bekomm ich mein erstes Rennrad (bisher nur mit MTB auf der Straße unterwegs..) Findet Ihr es zu voreilig, darüber nachzudenken, im Sommer an einem Mini-Radmarathon teilzunehmen - z.B. der Mondsee-Marathon klingt ganz nett - die Tour C dort hätte 80 km, das wäre meiner Meinung nach locker zu schaffen, bin ja schon längere Strecken gefahren und das mit dem MTB... Wie läuft so ein Radmarathon ab - mir macht das ein bisschen Angst, dass ich es ja nicht gewöhnt bin, in der Masse zu fahren - teilt sich das Feld relativ schnell auf? Also ich freu mich über jeden Erfahrungsbericht LG Julia Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Hallo Julia! Also bei dem Trainingspensum und wenn Du davor bereits einige Zeit Ausdauersport in Form von Laufen betrieben hast, brauchst Dir bei einer 80km Runde keine Sorgen machen, das ist sicher zu machen. Wichtig ist halt, daß Du die Woche davor nicht mehr zu viel trainierst. Wenn Du davor ein paar mal in einer größeren Gruppe trainieren kannst und Dich daran gewöhnst, wie das ist mit mehreren Leuten vor, neben und hinter Dir im gleichen Tempo zu fahren, wäre da natürlich ideal, vor allem Windschattenfahren, also möglichst knapp am Hinterrad des Vordermannes zu fahren, ist ganz wichtig. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 die Geschichte klingt fast wie meine..... Mein erster war der Stadt Schleininger.... aber dafür bin ich gleich falsch auf die 150 km Strecke abgebogen.... von der Strecke her nicht unbedingt für den Beginn zu empfehlen.... schau dir den Leitaberg RM an - das sind Runden und du kannst nach ca 80, 120 oder 160 absteigen.... Mondsee RM: Riesenstarterfeld, nicht ungefährlich aber sons sehr schön! LG LB Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Geschrieben 4. Mai 2009 die Geschichte klingt fast wie meine..... erzähl! hmm, beim leithaberg-rm kann ich nicht mitmachen, hab dienst an dem tag... außerdem wär mir das eh zu kurzfristig, ich bekomm ja mein rr erst in zwei wochen und bis dahin kann ich wahrscheinlich noch gar nicht gscheit fahren damit (oje, ich mit klickpedalen, das wird böse unfälle geben ) warum ist der mondsee-rm nicht ungefährlich? weil so viele mitfahren und es eng wird? sagt einmal, gibt´s eigentlich wirklich auch andere "laien" wie mich, die bei so etwas mitfahren (bzw. vorhaben mitzufahren)? sprich: wird´s sehr peinlich für mich ? also danke schonmals, lg julia Zitieren
m2 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 sagt einmal, gibt´s eigentlich wirklich auch andere "laien" wie mich, die bei so etwas mitfahren (bzw. vorhaben mitzufahren)? sprich: wird´s sehr peinlich für mich ? Obwohl viele so tun als ob sie als Radlgötter auf die Welt gekommen sind hat jeder mal anfangen müssen. Ich hab mitn Leithaberg angefangen und das war echt Aber die 80km haben mir damals echt gereicht. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 net peinlich, aber gefährlich.... du solltest dich halt schon sicher im Feld bewegen und mitm Radl vertraut sein.... Zitieren
Blomma Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 beim ersten bewerb läuft alles auf notstrom und evtl. vorher mit kleinen gruppen mitfahren, um das enge nebeneinander fahren zu üben. da kann schon etwas panik aufkommen, wenn sowas nie trainiert wurde. ansonsten sich von den pseudo-profis in ihren schmucken trikots nicht einschüchtern lassen. nie vergessen, dass es spaß machen soll! (bist aber schon gut drauf, irgendwann ist eben das erste mal!) Zitieren
Korell pro Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Da wir alle einmal angefangen haben, sollte es dir auch nicht peinlich sein bei einen Marathon zu starten. Peinlich sind nur diese Möchtegern- Radprofis!!!! Habe selbst beim Mondsee-RM angefangen,allerdings gleich auf der 140km Strecke und das mit einem MTB mit Slickbereifung,habe dabei knapp 5 Std.gebraucht. Gewöhnungsbedürftig ist das Windschatten fahren,das du allerdings in einer größeren Gruppe unbedingt vorher ausprobieren solltest und das eine jede Menge Fahrer(innen)neben,vor oder hinter dir sind. Vorallen solltest du mit deinem Gerät vertraut sein. Zu deiner Frage wieso der Mondsee nicht ungefährlich ist,kann ich nur sagen,das es jedes Jahr ein paar Stürze gibt,teils aus Unachtsamkeit oder falschen Verhaltens der Fahrer. Man sollte daher nach dem Start ein etwas defensivere Fahrweise an den Tag legen.Habe bis jetzt 8 Starts in Mondsee erlebt und bin bis jetzt ungeschoren davon gekommen.:f: Ich hoffe,du läßt dich nicht davon abschrecken bei einem Marathon zu starten,da es bei fast allen so zugeht. Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Geschrieben 4. Mai 2009 Dankeschön!!! Werd mich mal an mein neues Rennradl gewöhnen die nächsten Wochen und dann mal vorsichtig nachfragen, ob ich mit ein paar Bikeboardern mitfahren darf (die Bergaufschieber klingen seeeehr sympathisch ) - dann kann ich mal das Gruppenfahren üben - bin ja sonst immer allein unterwegs... LG Julia Zitieren
willka Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 fahr bei uns mit beim schwechater - http://nyx.at/bikeboard/Board/Damenmannschaft-bei-Radmarathon-2versuch-th102516 und die sache mit gefährlich ist relativ - kommt imm drauf an wo die fährst. die vorderen packl fahren im schnitt besser, sind aber immer wahnsinnig ambitioniert. die hinteren packl sind auch ambitionier, fahren aber schlechter. am ende von einem packl bist im allgemeinen sicher. und in einer kleinen gruppe sowieso. wennst dich also nicht unbedingt ins hauptgetümmel schmeisst, hast kaum was zu befürchten. Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Geschrieben 4. Mai 2009 hey willka, danke für die einladung - da würd ich doch glatt mitmachen (bin ja sogar a ursprüngliche schwechaterin ) aber ich muss leider arbeiten - am flughafen gibt´s keinen feiertag... generell find ich die idee mit so einer mädelsgruppe aber spitze - also wenn ihr vorhabt, irgendwann in nächster zeit nochmals wo gemeinsam zu starten, was auch für einsteiger machbar ist, bin ich echt gern dabei - machts ihr eigentlich auch sonst so "normale" ausfahrten zusammen? lg julia Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.