Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey leute!

sry, dass ich dafür nen extra fred aufmach, aber irgendwie probier ich schon seit nem monat ne antwort zu bekommen, aber keiner schreibt ma was, wenn ich mich bei wem andas anhäng...

 

also folgendes:

ich hab ma jetz folgendes laufrad bestellt:

 

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Laufraeder/Disc-Hinterrad/HR-Halo-SAS-Spin-Doctor-8-9fach-26-Sam-Pilgrim-Signature::15076.html

 

da ich aber ne längere achse brauch muss ich sie umbaun.

hat irgendjemand ne ahnung woher ich so ne schraubachse in 10mm bekomme? kann ich auch normale 10mm feingewindestangen zuschneiden, und falls ja woher bekommt ma sowas?

 

hoffe ihr wisst da was... sonst hab ich ein problem...

 

 

lg

Geschrieben

...wie lange soll sie sein?

hohlachsen 10 mm dm haben 145 mm länge.

gewindestangen sind meist aus einem allerwelts automatenstahl - also eher nein

bei vollachsen könnt man fündig werden, in wien denk ich da an den mechaniker marek in der ullmannstraße. werde noch im brügelmann katalog blättern...:wink:

Geschrieben

ja also wie eh schon geschriebn is am bild die schnellspann version, aber schraubachse wird geliefert.

ich brauch ne längere achse weil ich zwischen ausfallende und achsmuttern noch die aufnahme für die scheibenbremsaufnahme (commencal max max) und die kettenspanner reinbekommen muss...

 

das is sich bis jetz mit normal langen achsstangen nie ausgangen..

ok konuslager, kein konuslager, wo liegt der unterschied, und warum kann ich da keine normale feingewinde stange nehmen?

bin unwissend, bitte um belehrung :D

 

lg

Geschrieben

...ich hab eine alte nabe mit einer achslänge von knapp 190 mm gefunden. ist eine vollachse für konen, die könnte man ausbauen. im vergleich dazu unten eine shimano hohlachse 145m und eine uralt onyx

ebenfalls 145 mm, die ist aber abgesetzt.

 

warum keine gewindestange: die hier hab ich ohne festziehen in den spalt der spannbacken gehalten und kurz mit handkraft gebogen...

04 07 2008 141.jpg

Geschrieben
...ich hab eine alte nabe mit einer achslänge von knapp 190 mm gefunden. ist eine vollachse für konen, die könnte man ausbauen. im vergleich dazu unten eine shimano hohlachse 145m und eine uralt onyx

ebenfalls 145 mm, die ist aber abgesetzt.

 

warum keine gewindestange: die hier hab ich ohne festziehen in den spalt der spannbacken gehalten und kurz mit handkraft gebogen...

 

passt danke kenn mich aus...

okay das heißt ich müsst schaun, dass ich vo wo ne schraubachs in der gewünschen länge daherkrieg, und ggf. diesen absatz drehen...

na schau ma halt mal wie lang die achs von haus aus is auf diesen laufrädern, ich hoff halt immer noch, dass es sich auch so ausgeht ohne umbaun...

 

aber auf jeden fall vielen dank für die hilfe leute, ohne euch wär ich echt aufgschmissn!

 

greetz

Geschrieben

ok das lr ist da, und die achse ist wie erwartet viel zu kurz...

ich hab nachgemessen und am alten lr hab ich 19 cm achslänge hinten, da geht sich alles locker aus.

 

die alte achse kann ich leider nicht nehmen, weil 1. das gewinde schon stark beleidigt ist und 2. ich zu feig bin, die nagelneue nabe auseinander zu nehmen...

 

selber probiern oder doch lieber nem profi geben???

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...