Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich würde mal interessieren auf welchen Märkten in Wien ihr auch herumtreibt und was ihr dort so kauft.

 

Grund des Postings ist eigentlich, dass ich heute wieder mal am Rochusmarkt war und mir Salat und Radieschen vom "Bauern" gekauft habe. Ich weiß nur, dass diese "Bauern" (ich meine diejenigen ohne fixen Stand) am Freitag am Markt stehen. Freitag ist für mich aber ziemlich ungünstig.

Weiß jemand von euch ob die auch an anderen Tagen dort anzutreffen sind?

Geschrieben

Unter der Woche haben die Bauern meist anderes zu tun als am Markt rumzustehen.

 

Ich nütze den Rochusmarkt weil nah und nett, den Brunnenmarkt obwohl weit, dafür aber authentisch, den Straßenmarkt im 10. beim Reumannplatz weil ich da in der Nähe arbeite, den Naschmarkt wenn ich mich Bobo fühle und den Fischmarkt, wenn ich in der Heiligen Stadt bin.

Geschrieben

http://www.wien.gv.at/wirtschaft/marktamt/maerkte/

 

Bauernmärkte:

http://www.wien.gv.at/wirtschaft/marktamt/maerkte/produzentenmaerkte.html

 

Ich mag den Viktor-Adler-Markt, geh aber nur hin, wenn ich grad in der Nähe bin. Extra hinfahren lohnt sich eigentlich nicht, weil ich den Meiselmarkt vor der Tür habe.

 

Leider bieten mittlerweile die wenigsten "Produzenten" auf den Bauernmärkten nur Eigenprodukte an, viele kaufen am Großmarkt zu, bevor sie ihr Standl aufsperren.

Geschrieben
Also mir taugt ja der Obst- und Gemüsemarkt an der Milleniums City immer sehr. Zumeist türkische Händler, superfrische, superleckere und supergünstige Ware. Da schmecken Äpfel und Karotten noch wie Äpfel und Karotten. :toll:
Gast lotusblume
Geschrieben

Bin in Erdberg großgeworden - kenn daher den Rochusmarkt schon von Kindheit an....

 

leider ist der auch immer teurer geworden

 

dafür bekommst Obst/Gemüsesorten die im Supermarkt nie zu finden sind:love:

Gast lotusblume
Geschrieben
Stimmt ja gar nicht. Du bist ja gar nicht groß! :devil::p:D:D:D

 

was is mit du?

 

willst du Watsche mit Fuß

 

und ich weiß wo dein Haus wohnt....

Gast lotusblume
Geschrieben
Am Rochusmarkt gleich eine zweite Sprache glernt, da schau her :D:D

 

na auf französisch werd ich´s jetzt net erzählen:D

Gast lotusblume
Geschrieben

na supa.... der Fred wird grad multikulti.....

私は夢を有したしかしIのdid´ntは実現することではないそれの部分…

 

 

 

:wink:

Gast lotusblume
Geschrieben
Das "Didn't" in dem unüblichen Mischmasch aus Hiragana und Kanji irritiert ein wenig.

 

NIG anwesend - somit ein useless fred mehr....

Geschrieben
Wieviel darf auf Märkten denn nun wirklich zugekauft werden? Was gibt es da für Regelungen (und Kontrollen)?

 

Na, leider nicht - einer der Gründe, warum du auf dem Naschmarkt zum Beispiel seit Jahren an fast jedem Stand die gleiche Ware findest.

Geschrieben
Na, leider nicht - einer der Gründe, warum du auf dem Naschmarkt zum Beispiel seit Jahren an fast jedem Stand die gleiche Ware findest.

 

OK, aber wie siehts wirklich aus?

Ich gehe in Graz sehr gern zum Markt einkaufen, bin aber bei manchen Standln wirklich sehr skeptisch ob das alles "echt" ist.

Geschrieben

markt beim handelskai hat gute ware und ist preislich ok.

 

brunnenmarkt ist nicht immer top, oft schon abgetatschtes obst erwischt, seitdem bestehe ich aufs selber ins sackerl geben und preislich oft auch bissl unverschämt. also nicht meine erste wahl bei märkten obwohl nett zum durchgehen.

 

naschmarkt ist mir zu bobo, der fetzn-und altwarenmarkt am samstag vormittag ist aber lustig.

 

rochusmarkt ist sowas von hochpreisig und das angebot ist eher "mau".

 

meiselmarkt ist mit der U3 gut erreichbar und hat auch gutes angebot

 

 

viktor adler liegt leider zu weit weg für mich

 

kutschkermarkt ist schön und hat auch viele regionale spezialitäten, eher oberes preissegment

Gast lotusblume
Geschrieben

....und wieder jemand wo sich supa auskennt:toll:

 

wißts was:

 

Adamer Gemüse Kistl :love:

 

und ich erspar mir den Weg zum Markt.....und auch das obergscheite Posten nachher...

Geschrieben
....und wieder jemand wo sich supa auskennt:toll:

 

wißts was:

 

Adamer Gemüse Kistl :love:

 

und ich erspar mir den Weg zum Markt.....und auch das obergscheite Posten nachher...

 

schön wärs, mich hat der adamah aber nicht mehr genommen. :f:

Geschrieben

Schlingermarkt

 

 

Kraut und Rüben liegen da wie Kraut und Rüben!:D

 

 

 

Naaaa, die haben sich irgendwie auf Fleischiges spezialisiert, der Markt geht langsam zugrunde, schade, viele Kindheitserinnerungen..

Geschrieben

Naaaa, die haben sich irgendwie auf Fleischiges spezialisiert, der Markt geht langsam zugrunde, schade, viele Kindheitserinnerungen..

 

Das trifft eigentlich auf den überwiegenden Teil der Märkte zu.

Bis auf den prosperierenden Naschmarkt, aber da werden's die letzten störenden Marktstände eh bald für noch eine Boboschenke einstampfen...

 

Und das Preisniveau am Rochusmarkt, wie Blomma schon gesagt hat, ist eine absolute Frechheit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...