berghammer26 Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?  Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bremsen? Gibts irgendwelche MĂ€ngel od. Kritikpunkte in der Anwendung? Bin fĂŒr jede Antwort dankbar. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Ohne die Bremsen zu kennen leiste ich mal Vorarbeit und frage dich nach Einsatzzweck, Radl, Bikeerfahrung und Fahrergewicht Zitieren
riffer Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Exakt daran hĂ€ngt es auch, ob es passt. Generell fĂŒr nichtzu schwere Fahrer angeblich laut Tests absolut ok, soll Ă€hnlich der XT gehen, die nach meiner Erfahrung eine gut dosierbare, verlĂ€ssliche Disc mit am Anfang des Hebelwegs nicht so heftiger, spĂ€ter aber durchaus energischer Bremskraft ist. FĂŒr normal gebaute BikerInnen sind 180er vorne Standard, 160 hinten sollte auch reichen, auĂer man macht eben Alpentouren mit mehreren 100 Höhnmetern am StĂŒck. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Ich hab eine SLX 180/160 und fĂŒr alles was ich bisher im Wienerwald gefahren bin reicht es, wobei es da sicher noch Optimierungspotential gĂ€be. Allerdings wiege ich derzeit 102kg (nackt). Zitieren
berghammer26 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Geschrieben 18. Mai 2009 alles klar. kona dawg deluxe 2009 Fox 32 Float RL 140 mm w / 15mm Einsatz: zĂŒgiges bergabfahren SteinstraĂen, geleg. Springen, Wald und Trails  GröĂe Gewicht 170cm und ca. 70 kg (mit Unterhose ) Zitieren
riffer Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Ich wĂŒrde sagen: Solltest du mal Bedarf nach mehr haben, sind die Adapter und Scheiben bald nachgerĂŒstet und kosten nicht viel, aber wenn du ohnehin eher zĂŒgig runterfĂ€hrst, als dich steile Rampen runterschleifst, dann wirst du grade mit dienem niedrigen Gewicht kaum mal wo Fadingprobleme haben. Ich habe bei meinem Bike (Trek Remedy7) absichtlich von Anfang an fĂŒr eben so langsame technische Sachen eine Code5 mit 203mm v/h draufgegeben, am Ghost AMR fĂŒr Touren sind XT 180/180 drauf, aber ich bin davor Avid Juicy mit 185/160 auch absolut ohne Probleme gefahren. An der Grenze war noch keine davon, ich wiege 75kg, bin allerdings sicher nicht der Ă€rgste Gasgeber bergab. Zitieren
mixi Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 fahre genau diese kombi. slx 180/160. bin bis jetzt restlos zufrieden mit der bremse. leicht zum einstellen, entlĂŒften problemlos und sie funktioniert perfekt ohne quietschen und ohne schleifen Zitieren
Delirium Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 wie schauts eigentlich mit der restlichen gruppe slx aus? wer hat da erfahrung? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Ich hab auĂer den Bremsen noch die Schalthebel, den Werfer und die Kurbel. Es ist absolut problemlos, aber halt nicht sooo leicht. Zitieren
riffer Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Bei mir sind Kurbel, Umwerfer und Schaltwerk SLX, absolut problemlos, und ich hab am Ghost Full-XT - in Sachen Performance merkt man da nichts. Zitieren
mixi Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 hab die komplette gruppe (ausser umwerfer). funkt super, kann nur positives berichten! Zitieren
Gast flo_pfu Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Hi, ich besitze auch ein Rad mit der ganzen SLX Gruppe (seit Nov. 08) und habe die SCheiben-Kombination 180/160. Bin sehr zufrieden damit , war im Winter unterwegs damit und jetzt natĂŒrlich.  Das Ritzelpaket hinten finde ich sehr gut abgestimmt, es schaltet sauber und schnell und die Bremsen bremsen . Ich fahre ein Hardtail und fahrtechnisch bin ich auf Singletrails unterwegs, die allerdings fĂŒr Hardtails geeignet sind, also keine grossen Stufen haben aber dennoch steil genug sind, dass mein Arsch öfters mal hinter den Sattel wandert. Liebe GrĂŒsse Flo Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.