WarEagle Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 Hi Leutz, Wer kann mir denn die Zusammenhänge mal genau erklären Wenn ich einen Gabel mit mehr Federweg einbaue, wird ja der Lenkwinkel flachen, d.h. das Lenken weniger direkt. Wenn ich aber einen sehr kurzen Vorbau nehmen könnt ich das je theoretisch kompensieren ... aber der "Trail" durch den flachen Lenkwinkel bleibt ja der selbe, also müßte das gleich "unwendig" bleiben. Wie wirkt sich der Winkel des Vorbaus auf das Lenkverhalten aus? Zitieren
Zap Geschrieben 1. Oktober 2003 Geschrieben 1. Oktober 2003 Original geschrieben von WarEagle Hi Leutz, Wer kann mir denn die Zusammenhänge mal genau erklären Wenn ich einen Gabel mit mehr Federweg einbaue, wird ja der Lenkwinkel flachen, d.h. das Lenken weniger direkt. Wenn ich aber einen sehr kurzen Vorbau nehmen könnt ich das je theoretisch kompensieren ... aber der "Trail" durch den flachen Lenkwinkel bleibt ja der selbe, also müßte das gleich "unwendig" bleiben. Wie wirkt sich der Winkel des Vorbaus auf das Lenkverhalten aus? Wenn du eine Federgabel mit längerem Federweg einbaust wird der Lenkwinkel flacher und das Lenkverhalten träger. Zusätzlich einen anderen Vorbau zu montieren kompensiert dann die anderen Lenkeigenschaften NICHT, weil die Gabel ja die selbe bleibt. Einzig die Sitzposition ändert sich. Also müsstest einen flacheren Vorbau wählen, damit du die ursprüngliche Sitzposition beibehältst. Bei einem Vorbauwechsel ändert sich das Lenkverhalten nur, wenn sich die Vorbauten in ihren Maßen stark unterscheiden. Wennst zb. von einem 100mm/0°-Teil auf ein 40mm/25° -Vorbau wechselst, dann wird das Lenkverhalten direkter, weil der Vorbau kürzer ist. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 Der Steuerwinkel allein verändert schon das Lenkverhalten, allerdings natürlich auch im Zusammenhang mit dem Nachlauf. Verwendest Du eine längere Gabel (in etwa mit der selben Vorbiegung wie die alte Gabel), so verlängert sich auch der Nachlauf. Das macht das Lenkverhalten träger. Die Länge des Vorbaus wirkt sich nicht so gravierend aus, es verändert sich schon das Ansprechverhalten, aber es kann kein nachlaufbedingt räges Lenkverhalten kompensieren. Der Winkel des Vorbaus nimmt nur auf die Sitzpsition Einfluß. Zitieren
Joga Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 Homma eh beim Lehrwartkurs glernt... steht alles in deinen Unterlagen drinnen (vom Faily!)... Muast halt nachschauen, du Faulpelz! *ggg* Zitieren
Joga Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 Original geschrieben von Joga Lehrwartkurs Apropos Lehrwartkurs: Ohne die BAFL jetzt irgendwie schlecht zu machen, aber ich hab gehört, dass wir (also MTB-LW-Kurs 02/03) der letzte richtig gute Kurs waren... zumindest was die "Lehrer" angeht, denn Faily hat das Handtuch geworfen und ist nicht mehr im Ausbildungsteam... Der Zois Martin mach jetzt Teile von ihm mit... Faily is sicher ein großer Verlust für die allg. Qualität der Ausbildung! Naja, ich geb keine Garantie drauf ab, dass es wirklich stimmt, aber wie gesagt hab ichs aus einer normal zuverlässigen Quelle! Zitieren
lizard Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 find schon das sich die länge des vorbaus auswirkt, 2 - 3 cm kürzer solltest schon merken. je flacher der lenkwinkel, desto kürzer sollte der vorbau sein. Zitieren
WarEagle Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Geschrieben 2. Oktober 2003 @Zap kann sein das du dir grad a bissl widersprochen hast @Joga i hob jo noch glesen drum bin i ja auf die Frage gekommen sollten wir uns bei der BAfL berwerben, ha? @all also wenn i des jetzt alles richtig Verstanden hab, kann i den zugroßen Nachlauf nur im geringen Maße kompensieren, indem i an kürzern Vorbau nimm. Wie verändert sich jetzt das Lenkverhalten wenn i an steilen gegen einen flachen Vorbau tausch? Zitieren
lizard Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 Wie verändert sich jetzt das Lenkverhalten wenn i an steilen gegen einen flachen Vorbau tausch? gar nicht - ... ändert sich nur die höhe vom lenker, vorausgesetzt die beiden vorbauten haben die gleiche effektive länge! Zitieren
Zap Geschrieben 3. Oktober 2003 Geschrieben 3. Oktober 2003 Wenn der Lenkwinkel flacher wird, dann wird das Bike laufruhiger, was auf schnellen Abfahrten von Vorteil ist. Auf kurvigen trials ist ein steilerer Lenkwinkel besser, weil das Bike wendiger ist.so;) Das Lenkverhalten wird direkter, wenn der Vorbau kürzer ist und ist indirekter, wenn er länger ist. Es kommt also drauf an, um wieviel kürzer der flachere Vorbau ist, den du montieren willst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.