erdferkel Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Ich habe erst vor kurzem (ca. 3/4 Jahr) begonnen konsequent und nach Plan mit MTB und RR zu trainieren. (davor viele Jahre "falsch"= immer auf Anschlag und unregelmäßig trainiert) In den letzten Monaten habe ich mich auch einigermaßen intensiv mit der "Trainingslehre" und der Planerstellung beschäftigt, dabei bleibt für mich immer noch (zumindest) eine Frage offen: Wie funktioniert die Periodisierung (3+1 Zyklus) in der Wettkampfsaison - nachdem irgendwelche MTB Rennen nicht gerade passend alle 3 Wochen stattfinden kann es natürlich lt. Plan vorkommen, dass ein Wettkampf eben nicht am ende einer Ruhewoche steht sondern z.B. nach einer (relativ) intensiven Woche stattfindet. (genau das ist mir nämlich gestern in Kürnberg passiert - hatte nach 25km einen massiven Einbruch, wie ich ihn vorher noch nie erlebt habe...und hab nach 30km aufgegeben weil ich keine Chance mehr gesehen habe den Zielhang zu bewältigen :k:) Zitieren
Mister M Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Musst du die Pläne nach deinen Rennen ausrichten!!! Zitieren
freehamster Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Die Plaene an den Rennen orientieren Du musst, junger Jedi! Reduzieren Dein Pensum vor einem Wettkampf Du musst! Zitieren
erdferkel Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Die Plaene an den Rennen orientieren Du musst, junger Jedi! Reduzieren Dein Pensum vor einem Wettkampf Du musst! Danke für den "jungen" Jedi ;-) was magst denn trinken das klingt natürlich plausibel - aaaber, die Frage ist ja nach dem Wie ausrichten, wenn sich die angestrebte 3+1 Periodisierung aufgrund der Wettkämpfe nicht ausgeht. Mittlerweile ist mir schmerzhaft bewusst geworden, dass vor einem Wettkampf eine Ruhewoche angesiedelt werden sollte :f: Zitieren
deathhero Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Danke für den "jungen" Jedi ;-) was magst denn trinken das klingt natürlich plausibel - aaaber, die Frage ist ja nach dem Wie ausrichten, wenn sich die angestrebte 3+1 Periodisierung aufgrund der Wettkämpfe nicht ausgeht. Mittlerweile ist mir schmerzhaft bewusst geworden, dass vor einem Wettkampf eine Ruhewoche angesiedelt werden sollte :f: bastel dir eine 2:1 periodisierung oder ähnliches vor dem rennen. die klassische hobetten vorbereitung wird ca. so ausehehen: freitag 1st reg samstag 1-2 std mit einigen intervallen sonntag rennen Zitieren
erdferkel Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Geschrieben 26. Mai 2009 Eine weitere Frage die zum Thema passt möchte ich gleich noch anhängen: Wird die Wettkampfzeit zur Trainingszeit addiert oder gesondert betrachtet (zur Ermittlung des Wochenpensums) d.h. lt. Plan stehen z.B. 6h an, am Wochenende ist ein Rennen, das rund 3h dauert - fahre ich dann während der Woche 3h und addiere die 3h WK oder sind die 6h Trainingszeit in vollem Umfang zu absolvieren und die Renndauer wird ausgeklammert? noch viel zu lernen er hat, der kleine Padawan... Zitieren
josinger Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Im Normalfall beinhaltet die Trainingszeit auch die Wettkampfzeit, wird also addiert! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.