LITESPEED Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Denke darüber nach bei meinem nächsten Projekt (neues Rad für meine Freundin) einen Rücktritt einzubauen. Was muß ich dabei beachten? Es soll ein Singlespeed, mit einem italienischen Damen-Rennradrahmen als Basis, werden. Danke für eure Hilfe:toll: Zitieren
ziller Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 So richtig auswendig weiss ichs nu nicht, aber die Eingang-Rücktrittnaben hatten, wenn ich mich richtig erinnere, nur ne 110er Klemmbreite (Bahn: 120mm, Stahlrenner: 126mm, Aktuell: 130mm). Könnte passieren, dasses da Kompatibilitätsschwierigkeiten gibt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 ausserdem kann es bei hochwertigen rohrsätzen problemen mit der krafteinleitung geben. das bremsmoment kann bei hochwertigen, leichten rohrsätzen das sitzrohr knicken... sosnt muss man hald eine längere achse einbauen, und auf die gewünschte einbaubreite aufspacern, ich weiss nicht wie problemlos das bei rücktrittnaben geht... Zitieren
Northcoast Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 110er einbaubreite bei rücktritt (torpedo, favorit, etc) habe ich auch grad stichprobenartig gemessen. lang genug zum spacern ist keine meiner original rücktritt achsen. Zitieren
flobilek Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 kannst dir aussuchn. zb. hier: http://www.bikefix.co.uk/index.php?unique=e832f5c99e93799734d36d285daaf179&get_ol_id=6&get_gl_id=68&get_sgl_id=194#a68 wie erwähnt aber nicht unbedingt in einem filigranen ding verbaun. Zitieren
LITESPEED Geschrieben 13. Juni 2009 Autor Geschrieben 13. Juni 2009 ok, danke für die Antworten. Ich werde mir die Sache noch überlegen:zzzz: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.