Zum Inhalt springen

Geometriefrage oder: warum ist man auf dem Renner schneller?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zugegeben der Titel ist sehr oberflächlich...

 

Mir geht es nämlich eigentlich um folgenden Vergleich:

ich fahre folgendes Teil:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/SL-CROSS-PRO_id_30681_.htm#anker, Größe 53

 

jetzt bilde ich mir ja ein, dass man mit dem Renner schneller wäre

"aber" die Geometrie ist ja in meinen Augen fast ident

siehe: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AGREE-GTC-PRO_id_30647_.htm#anker, Größe 56

 

warum ist man "trotzdem" schneller? ich meine, dass man bei Unterlenkergriff ganz anders sitzt und dadurch schneller fährt ist ja klar... aber warum ist man auch schneller wenn man oben bei den Bremshebeln greift? weil der Lenker schmäler ist und man trotzdem gebeugter sitzt weil der Lenker weiter vorne ist?

oder ist es eh ganz anders?

 

:wink::wink:

Geschrieben

Ich will dir ja nicht deine Hoffungen nehmen - aber die von dir heute geschätzten 3-5km/h sind eher unrealistisch.

 

Soviel wirds kaum sein. Du sitz zwar aerodynamischer oben und hast wesentlich mehr Griffpositionen aber der Rest der Technik bleibt gleich.

 

Du hast ja jetzt auch schon 23mm und fährst mit viel Druck, oder?

Geschrieben
Du hast ja jetzt auch schon 23mm und fährst mit viel Druck, oder?

Reifenbreite? 28x1,25 steht druf... sind nicht die klassischen dünnen Rennradreifen sondern eine Spur dicker

 

Ich will dir ja nicht deine Hoffungen nehmen - aber die von dir heute geschätzten 3-5km/h sind eher unrealistisch.

Soviel wirds kaum sein. Du sitz zwar aerodynamischer oben und hast wesentlich mehr Griffpositionen aber der Rest der Technik bleibt gleich

das ist kein in der Hoffnung berauben sondern eben der Grund der Frage...

 

ich durfte vor kuzen einen Singlespeeder-Renner fahren... und auch wenn der Lenker zu schmal war... da ist gefühlterweise gscheid was weitergegangen. und ich frag mich jetzt eben, warum? stimmt nicht, in wahrheit frag ich ja euch :):)

Geschrieben

wenn der herr sich auf den von ihm selbst verlinkten pages in die details klickt, dann offenbart dies.... das "schnellere" bike hat serienmäßig a 50er kranzl als großes, das andere nur ein 48er... d.h. jedes mal treten mit dem schnellen macht mehr meter. trittst du, mein lieber herr, also gleich oft pro minute (trittfrequenz, mein ich), dann machst mit dem 50er kranzl mehr meter, bist also SCHNELLER. weibliche logik, nennt sich das.

 

:devil:

 

 

zugegeben der Titel ist sehr oberflächlich...

 

Mir geht es nämlich eigentlich um folgenden Vergleich:

ich fahre folgendes Teil:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/SL-CROSS-PRO_id_30681_.htm#anker, Größe 53

 

jetzt bilde ich mir ja ein, dass man mit dem Renner schneller wäre

"aber" die Geometrie ist ja in meinen Augen fast ident

siehe: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AGREE-GTC-PRO_id_30647_.htm#anker, Größe 56

 

warum ist man "trotzdem" schneller? ich meine, dass man bei Unterlenkergriff ganz anders sitzt und dadurch schneller fährt ist ja klar... aber warum ist man auch schneller wenn man oben bei den Bremshebeln greift? weil der Lenker schmäler ist und man trotzdem gebeugter sitzt weil der Lenker weiter vorne ist?

oder ist es eh ganz anders?

 

:wink::wink:

Geschrieben
wenn der herr sich auf den von ihm selbst verlinkten pages in die details klickt, dann offenbart dies.... das "schnellere" bike hat serienmäßig a 50er kranzl als großes, das andere nur ein 48er... d.h. jedes mal treten mit dem schnellen macht mehr meter. trittst du, mein lieber herr, also gleich oft pro minute (trittfrequenz, mein ich), dann machst mit dem 50er kranzl mehr meter, bist also SCHNELLER. weibliche logik, nennt sich das.

 

:devil:

 

Sowas von Logik aber auch!

Dann kaufe ich mir jetzt ein Fixie mit 72/11 und fahre einen Schnitt von 80 Sachen!

Geschrieben
Sowas von Logik aber auch!

Dann kaufe ich mir jetzt ein Fixie mit 72/11 und fahre einen Schnitt von 80 Sachen!

ist dir aber schon klar, dass du dann von jeglichen weiteren BAS ausfahrten ausgeschlossen werden musst... bei so einem hohen tempo ;);):)

Geschrieben
wenn der herr sich auf den von ihm selbst verlinkten pages in die details klickt, dann offenbart dies.... das "schnellere" bike hat serienmäßig a 50er kranzl als großes, das andere nur ein 48er... d.h. jedes mal treten mit dem schnellen macht mehr meter. trittst du, mein lieber herr, also gleich oft pro minute (trittfrequenz, mein ich), dann machst mit dem 50er kranzl mehr meter, bist also SCHNELLER. weibliche logik, nennt sich das.

:devil:

das sind so die antworten vor die man sich fürchtet... :D:D

Geschrieben
Aber die Logik ist umwerfend - einfach vorne ein größeres Kettenblatt, schon ist man automatisch schneller. :D
jetzt ist ja meine mechanik prüfung schon eine weile her.... aber wäre es nicht noch besser wenn du hinten weniger zähne hättest? :)
Geschrieben
jetzt ist ja meine mechanik prüfung schon eine weile her.... aber wäre es nicht noch besser wenn du hinten weniger zähne hättest? :)

 

Erstens siehe Antwort von nichtinsgesicht, und zweitens gibt's philosphische Ansichten, dass ein größeres Kettenblatt vorne mehr bringt, da die Bewegungen der Kettenglieder wegen des größeren Radius' damit nicht so groß sind (Knickwinkel oder wie immer man dazu sagt) und man daher mit weniger Reibungsverlust konfrontiert wird.

Jedenfalls hilft es ungemein, sich das einzubilden, dass man mit 50/17 schneller fährt als mit 34/11 (mal ganz abgesehen von der Kettenlinie), obwohl das Übersetzungsverhältnis praktisch gleich ist.

;)

Geschrieben

wie bereits im ersten posting geschrieben funkt die logik natürlich nur, wenn man 1. die selbe trittfrequenz halten kann, trotz größerem kranzl und natürlich gehe ich 2. davon aus, dass niemand so deppert wär, kettenschädigende übersetzungen zu wählen, wenn er halbwegs was vom radlfahrn versteht.

 

ich bin also bei meinen ausführungen davon ausgegangen, dass der herr linzerbiker kräftige haxn hat und deshalb 50 zähne vorn bei selbem ritzel hinten genauso schnell treten kann wie 48. dann wär er schneller.

 

alle unqualifizierten antworten auf mein posting ignoriere ich jetzt ganz einfach....

 

oder gesteht ihr einem mädl keine technik-logik zu?? :bounce:

Geschrieben

ich bin also bei meinen ausführungen davon ausgegangen, dass der herr linzerbiker kräftige haxn hat und deshalb 50 zähne vorn bei selbem ritzel hinten genauso schnell treten kann wie 48. dann wär er schneller.

Ich glaube nicht, daß jemand explizit schaut welchen Gang er tritt bei einer Probefahrt.

 

alle unqualifizierten antworten auf mein posting ignoriere ich jetzt ganz einfach....

Hallo? Das ist das Bikeboard! :D

 

oder gesteht ihr einem mädl keine technik-logik zu?? :bounce:

Wenn du das Wort "Technik" streichst lautet meine Antwort "Auf keinen Fall". :devil:

Geschrieben
Ich will dir ja nicht deine Hoffungen nehmen - aber die von dir heute geschätzten 3-5km/h sind eher unrealistisch.
um das nochmal aufzuwärmen bzw. anders zu formulieren...

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103171&d=1244818277

 

ich "kann oder will mir einfach nicht vorstellen", dass ich bezogen auf mein foto mit einem renner in bremshebelgriff-position (wie sagt man da eigentlich wirklich?) nicht eine spur schneller gewesen wäre...

 

oder anders forumuliert:

ich bin bei der kt gerade am anfang die meiste zeit alleine gefahren. in den windschatten eines packerl zu kommen, dass vielleicht 5 km/h schneller war, war für mich ein ding der unmöglichkeit. --> meine theorie: mit einem renner hätte ich in unterlenkerposition und kurzem "angasen" (v.a. wenn man ja weiss dass jetzt ein packerl mit der richtigen geschwindigkeit gleich kommen wird) mich in den windschatten hängen können und dann in oberlenkerposition mitrollen können.

Geschrieben

... da kann i dem Linzerbiker recht geben ... der Untergriff des Rennradlenkers erfordert im gegensatz zum normalen Speedbikelenker einer aerodynamisch viel günstiger Position. Bei Gegenwind, wie er öfters mal in den Tälern oder den Flüssen entlang in einer Richtung bläst kann das durchaus um die 5kmh bringen. Bei Windstille würd ich 2-3kmh sagen. Warum? Hab diesbezüglich natürlich schon hunderte Male empirische Erfahrung gesammelt und zwar: bspw. auf einer langen geraden mit gleicher steigung eine weile im Oberlenkerposition mit konstanter triffrequenz fahren bis manschön im rhythmus ist und dann die kmh merken. Mit selber trittfrequenz in den unterlenker wechseln und man wird gleich ca. 2kmh schneller (hab das schon unzählige male gemacht und würd daher sagen, im schnitt sind s zwischen 2-3kmh).

 

Fazit: Unterlenker und wer s besonders schneller sein will: Kopf net zu hoch, ellbogen etwas nach innendrehen und etwas anbeugen sowie schultern einfallen lassen !!!

 

Speed-Greetz - Mike:devil:Rider

 

P.S. ... und wenn man dieses Thema genau zerwürfeln würde, müsst man noch folgende wichtige faktoren erwähnen: welche Vorbaulänge, welchen Vorbauwinkel, wieviel Drop und Reach der Rennlenker hat und last but not least die satteleinstellung - that s it.

Geschrieben
um das nochmal aufzuwärmen bzw. anders zu formulieren...

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103171&d=1244818277

 

ich bin bei der kt gerade am anfang die meiste zeit alleine gefahren. in den windschatten eines packerl zu kommen, dass vielleicht 5 km/h schneller war, war für mich ein ding der unmöglichkeit.

 

... doch - das kannst dir vorstellen: gerade bei nem Packerl bringt das locker 5kmh ... da ergeben sich nämlich immer gleich ordentliche synergie effekte: Windschatten (weniger Luftwiderstand) + mit gleicher Kraft höhere geschwindigkeit (bzw. mit weniger Kraft deshalb gleiche V = Kraftersparnis)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...