Zum Inhalt springen

Siegfried goes SSP ohne Ahnung - Bitte Hilfe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an die Singelspeed-Gemeinde!

 

Lange hats gedauert, aber seit heute steht ein altes MBK Trainer Rennrad bei mir daheim, aus dem ich mit viel Blut, Schweiss und Tränen einen Singlespeeder machen möchte.

 

Mein erstes Problem beginnt schon, dass ich von der Materie eigentlich Null Ahnung habe, und ich zu allererst mal - neben den Arbeiten am Rahmen (die sind kein Problem) - einen Laufradsatz brauche, der mir kein Loch ins Börsel brennt.

 

Könnt ihr mir einen preis/leistungsmäßig guten LRS empfehlen, der in einen 130mm-Hinterbau passt, und für Singlespeed (mit Freilauf - kein Fixie) geeignet ist?

 

Clincher wär mir ganz recht.

 

Danke schonmal, und ich hoff, ich darf euch weiter löchern?

Geschrieben
Hallo an die Singelspeed-Gemeinde!

 

Lange hats gedauert, aber seit heute steht ein altes MBK Trainer Rennrad bei mir daheim, aus dem ich mit viel Blut, Schweiss und Tränen einen Singlespeeder machen möchte.

 

Mein erstes Problem beginnt schon, dass ich von der Materie eigentlich Null Ahnung habe, und ich zu allererst mal - neben den Arbeiten am Rahmen (die sind kein Problem) - einen Laufradsatz brauche, der mir kein Loch ins Börsel brennt.

 

Könnt ihr mir einen preis/leistungsmäßig guten LRS empfehlen, der in einen 130mm-Hinterbau passt, und für Singlespeed (mit Freilauf - kein Fixie) geeignet ist?

 

Clincher wär mir ganz recht.

 

Danke schonmal, und ich hoff, ich darf euch weiter löchern?

 

-zeig bilder.

 

-schau in den oberersten aller threads. (und zum sheldon brown)

Geschrieben

Willst du einen expliziten SSP LRS? Da gibts 2 Möglichkeiten:

 

1.) Nabe mit Gewinde für Freilaufritzel

2.) Nabe mit kleinem Freilauf für Steckritzel

 

Problem an Variante 1: Ein Großteil der Freilaufritzel soll eher von minderer Qualität sein. Positiv hervorstechen tut hier das White Ritzel - kostet leider auch dementstrechend. Persönlich hab ich mit solchen Ritzeln keine Erfahrung.

 

Problem an Variante 2: Gibts keines, außer möglicher Weise die Verfügbarkeit.

 

Alternative wäre einen ganz normalen LRS zu fahren und statt dem Ritzelpaket ein einzelnes Steckritzel + Spacern zu montieren.

 

Falls du auf einen Kettenspanner verzichten willst, würde sich die White Eno Nabe anbieten. Die hat ein Gewinde für Freilaufritzel und starres Ritzel.

Geschrieben

Alternative wäre einen ganz normalen LRS zu fahren und statt dem Ritzelpaket ein einzelnes Steckritzel + Spacern zu montieren.

 

Falls du auf einen Kettenspanner verzichten willst, würde sich die White Eno Nabe anbieten. Die hat ein Gewinde für Freilaufritzel und starres Ritzel.

 

Sowas in der Art hab ich mir schon überlegt. Vom Rahmen her gibts soweit kein Problem, da er schräg nach hinten laufende Ausfallenden hat, die mit Exzenterschrauben auch noch verstellbar sind; werds bei Gelegenheit mal fotografieren ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...