Zum Inhalt springen

Deathhero - ganz schön tüchtig!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Soll ich Dir eine Arbeit mailen? :p

Dann könnt ich netzen, mir is ned fad dabei. ;) :D

 

Was wäre das??

Was schweres???

Wüsst nicht mal wie ich E-Mails empfangen kann bzw wo der Akount ist!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

mir kannst was mehlen :D

 

michael bindestrich langer ät gmx punkt at :D

 

sg

 

Liebst es zu arbeiten??!!! :D :D

Telefoniere grad nur weil keiner da ist bzw alle die da sind telefonieren!!!

Geschrieben
Original geschrieben von Bine01

Liebst es zu arbeiten??!!! :D :D

Telefoniere grad nur weil keiner da ist bzw alle die da sind telefonieren!!!

wer hat was von arbeit gsagt...ich hab nur gsagt er soll mir was mehlen :D

 

@ tom

 

gööö 3kg is aber net viel.... :D

Geschrieben

Fürn Deathhero:

 

Jugend ignoriert Jugendschutzbestimmungen

Die österreichische Jugend weiß sehr gut über die Jugendschutzbestimmungen Bescheid, aber sie hält sich zum Großteil nicht daran. Das wurde nun in einer Umfrage der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) in Salzburg bestätigt.

 

 

Trinken, rauchen, ausgehen

So trinken 83 Prozent vor dem 18. Geburtstag harte Getränke, 81 Prozent gehen länger aus als erlaubt. Mehr als die Hälfte der unter 16-Jährigen raucht, was von einem Drittel der Eltern sogar akzeptiert wird, informiert die GPA-Jugend.

 

632 Jugendliche wurden befragt

Insgesamt wurden 632 Jugendliche über die Jugendschutzbestimmungen befragt. Über die gesetzlichen Ausgehzeiten wussten 85 Prozent von ihnen Bescheid, bei der Altersgrenze für Spirituosenkonsum waren es 84 Prozent, beim Rauchen sogar 95 Prozent. Auffallend war auch, dass von den Eltern nur jeder Vierte die Ausgehzeiten kennt.

 

 

"Stärker kontrollieren"

"Die Chance, dass man während einer Samstagnacht um Mitternacht auf 15-Jährige trifft, die sich vor ihrem Wodka-Bull eine Zigarette anzünden, ist sehr wahrscheinlich. Aus diesen Gründen verlangt die Gewerkschaft der Privatangestellten, dass die geltenden Jugendschutzbestimmungen auf ihre Einhaltung hin stärker kontrolliert werden", erklärte GPA-Jugendsekretär Gerald Forcher.

 

 

"Zudem erheben wir die Forderung, dass das Jugendschutzgesetz österreichweit einheitlich geregelt, verstärkte Aufklärungsarbeit an den Schulen geleistet sowie eine generelle Ausweispflicht in Lokalen eingeführt wird", so Forcher.

Geschrieben
Original geschrieben von Biker753

aber lustig is sowas schon sie haben 600 irgendwas befragt und sin dann auf de protzent kommen!!!na kein wunder weil die die nix saufen und rauchen zuhause sitzen oder biken*gg*!!!!

 

Stimmt!!!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von ~stephan~

Ja... das ist eine gute idee... !

Dann schaut die welt gleich ganz anders aus !

 

und wenn man dann noch auf einer KTM-DUKE mit am gscheitn spruch durch die gegen gefahren wird is wirklich ALLES wieda in ordnung ! :D ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...