Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß euch,

 

ich hab mir auf mein radl 2,35er Alberts draufgetan.

 

Da hab ich bemerkt, dass bei schräglage auf einer Seite der reifen am Rahmen leicht schleift.

 

Felge is gerade, nur der reifen eiert ein wenig. Luftspalt sind so 2-3mm und an einer Stelle ~1mm

 

 

Danke für lösungsvorschläge

Geschrieben

Luft fast ganz ablassen, Reifen mit den Händen quer zur Felge hin- und her walken, wieder aufpumpen. Wenn er nimmer eiert u. auch bei starker Kurvenlage nimmer streift: Glück gehabt.

 

Ansonsten:

a) Schmäleren Reifen montieren.

b) Rahmen mit mehr Reifenfreiheit kaufen.

Geschrieben

warum einfach wenns kompliuziert auch geht! :D

 

im Ernst, es ist besser den Reifen gerade zu bringen dass nix mehr eiert, als alles andere.. wennst mal mehr als 40km/h fahrst und der Reiffen unwuchtet, dann flattert dein ganzer Hefen wie wild und beppelt dir davon...

 

also Luft ablassen, schauen ob das Felgenband gerade sitzt, oder gar irgendwas eingeklemmt ist usw... dann nochmal aufpumpen auf 40-45 PSI, etwas warten (Reifen sollte sich dann langsam von selbst durch den hoeheren Druck ins Felgenbett setzte, und dann wieder soviel rauslassen bis der Druck passt, also maximal 2 bar (30 PSI) als Tipp meinerseits.

 

Dann darfs nimmer schleifen... sonst, raus damit und einen schmäleren nehmen einfach...

Geschrieben

werd das nacher gleich mal machen.

 

unwucht direkt glaub ich ist er gar net so schlimm, weil wie ich heut heimgefahren bin mit teilweise mehr als 40km/h war alles ruhig am heck. :D

Geschrieben

Bei Schwalbe wundert´s mich nicht, wenn der Reifen eiert, hätte ich jetzt aus dem Bauch heraus gesagt.

Einen Black Jack, einige Racing Ralph, einen Super Moto, zwei Ice Spiker konnte ich mit keinem Verfahren wirklich rund bekommen.

Im Bereich von Schönheitsfehler zwar, aber immerhin.

 

Sonst kenne ich WTB, Nokian, Maxxis, Conti, da war es eigentlich immer drauf damit und passt.

 

Einbildung oder kommt Euch das auch so vor?

 

LG, Phil

Geschrieben

Einbildung oder kommt Euch das auch so vor?

 

Habe bei meinen Conti Mountain Kings 2.4 UST ebenfalls ein Eiern.

Laufräder beide in Ordnung, Felgenband sitzt korrekt und nach dem 5ten Mal aufblasen hab ich es dann aufgegeben. Sonderbarerweise hatte ich mit nicht UST Reifen von Conti keine Probleme bisher. Reifen sitzt auch überall gleichmäßig im Felgenhorn, aber eiert trotzdem. Vorne mehr als hinten, keine Ahung warum und wieso.

Geschrieben

was anderes is mir noch aufgefallen,

 

reifen selbst schleift nicht mehr, aber durch die heutige fahrt, hab ich schlamm und steinchen auch durchgemergelt und jetzt is im bereich des reifens n wenig lack beim rahmen schon weggescheuert.

 

inwieweit is das ein problem? oder helfen da nur noch deutlich schmälere reifen?

Geschrieben

naja um wievieles muss ein reifen schmäler sien, damit schlamm mit steinen nicht am rahmen scheuern?

 

ich denk mir, wenn der reifen schmäler wird, sinds halt größere steine die sich da durchmergeln.

Geschrieben

kleb ab diese stellen wenns dich stört...

 

en neuer rahmen wär halt wahrscheinlich besser, wenn du schon breite reifen fahren wilst auf teufel komm raus... denn wenn du schmalere nimmst wirds trotzdem durchquergeln, aber eben nicht so stark...

Geschrieben
kleb ab diese stellen wenns dich stört...

 

Hilft genau nix, weil durch die Reibungshitze die entsteht, schmiltzt des Zeug weg und du hast erst die Spuren darunter.....ich sprech aus Erfahrung

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...