Zum Inhalt springen

kraftmann: schwere schmerzen!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eigentlich hätte ja alles anders kommen sollen. nach meinem einzigen duathlon-erlebnis vor 3 jahren (sprint in donnerskirchen) hatte ich mir geschworen ganz sicher nie wieder einen duathlon zu machen.

 

aber irgendwie brachte mich dann mein schweizer freund (und leidensgenosse am sonntag) toni (zofinger local) dazu mich doch anzumelden. den floh hatte er mir bei meinem schweizaufenthalt zum ironman zürich ins ohr gesetzt. und eigentlich ist ja zofingen ein rennen dass jeder irgendwie einmal machen bzw versuchen sollte. und da ich für 2009 eh keine ziele mehr und von ironman mal für längere zeit sowieso die nase voll hatte... tja dann meld ma uns halt beim angeblich extremsten duathlon wo gibt an.

 

die wilden gerüchte u. statements rund um dass rennen hab ich mal ins land der urban legends geschoben, da ich der meinung war, mit meiner geilen grundlage würde wohl ein monat vorbereitung reichen, um die gemeinheiten (von denen ich natürlich überhaupt keine ahnung hatte) halbwegs gut zu überstehen.

 

um nicht falsch verstanden zu werden. ich nahm das rennen nicht auf die leichte schulter. anhand der eckdaten ging ich natürlich vom schlimmsten aus was ich renntechnisch je versucht hatte. also genug basisangst war vorhanden. das hatt mir dann auch im endeffekt geholfen nicht nur sterne und blitze sondern auch das ziel zu sehen.

 

dass es der powerman zofingen mit den ausgeschriebenen distanzen, 10-150-30, nicht so genau nimmt (in echt 9,3 - 156 - 29,2) war an diesem tag wohl mein geringstes problem.

 

das einzig wirklich angenehme an dem rennen ist der startzeitpunkt. 8:48 start bedeuteten 06:00 tagwache. für eiermann-traumatisierte 04:00 aufsteher der pure luxus.

 

wie gesagt die vorbereitung auf das rennen... nach ironman klafu mal auszeit vom sport da ich am übersiedeln war. durch das ungewohnte heben u. hackeln im garten gleich mal rücken zerstört. trainingseinstieg u. eine woche später gleich mal DNF in litschau wegen schwerer wirbelsäulenschmerzen. schöner scheiss. hier grossen dank an moser ernst dem besten therapeuten wo gibt der mich gleich und im laufenden training wieder hinbekommen hat. (vorab-info: der rücken war das einzige dass in zofingen nicht weh getan hat). vier wochen vorbereitung: eine woche umfänge aber schon leicht kraftbetont. danach wildigkeiten bergauf, bergab u. im tempobereich. ernährungstechnisch war ich im kopf einfach nicht mehr bereit mich mit nahrungsergänzung auseinander zusetzten. statt eiweissshakes, gels u. aminos gabs hochwertige transfette, grillerei und mannerwafferl. dementsprechend das gewicht. dass grundlage u. form trotzdem stimmten sah ich aber eine woche vorm rennen. ich denke mal dass ich mit ausnahme vom gewicht ca 95% leistungsfähigkeit von klafu hatte. im anaeroben bereich sogar sicher drüber.

 

die anreise am freitag mit einem kurzfristig geplanten stopp auf der eurobike. 3h herumschlendern u. dann im regensturm mit der fähre übern bodensee. ankunft in zofingen um 21:30 dann essen, plaudern u. schlafen.

 

samstags natürlich mal das vorbeischaun im wettkampfbereich. registrieren, wechselzone abchecken & radstrecke abfahren (mit dem auto...).

was ich dann auch noch abgecheckt habe war der startbereich... und das war das letzte was ich über die laufstrecke wissen wollte.

in zofingen startest du nicht vorm oder am berg sondern im berg! eh nur dezente 7% steigung die sich nach 100m in eine klasse 15% rampe aufstellen.

zum ersten mal kommen mir echte zweifel ob ich denn hier richtig sei. klar hab ich mir das profil angeschaut aber mit sowas hab ich nicht gerechnet...

 

die radstrecke machte einen guten u. nicht allzu wilden eindruck. die runde 52km lt gps u. autotacho... 2 wirklich lange tempostrecken. gleich am anfang u. nachdem berüchtigten bodenberg. insgesamt gibt es pro runde 3,5 hügel. nach ca 15km einen eher geschmierten 5km anstieg. dann bei km 20 gehts für weitere 5 auf den bodenberg der sich bis dezente 18% aufstellt. nach 35km noch ein paar zügig zu fahrende serpentinen u. ein kurzer schmierer kurz vor rundenende bei radform u. halbwegs günstigem wind sollten da für ich so 4:30 im schlimmsten fall 4:40 möglich sein... dachte ich.

 

nach dem abfahren eine 45min radeinheit im zofinger hinterland... mit VIEL wind. aber die hoffnung stirbt zuletzt.

 

danach alles standard. rad checken u. gänge einstellen, helm bekleben, essen, schlafen. stimmt nicht ganz. vorm einschlafen natürlich noch das "10jahre powerman zofingen buch 85-95 gelesen" mit anekdoten u. geschichten über das rennen. man liest von erfrorenen athleten die im rennen verschollen weil sie sich in einer käserei aufwärmen, von gestandenen pros die sich als vorbereitung auf die schmerzen im training mit dem baseballschläger auf die beine haun. man liest dass man als rookie sowieso schon ausgeschissen hat" Klasse ! schöne träume. wecker auf 0600 gestellt.

 

aufgewacht bin ich um 5:50. an sich ein gutes zeichen. frühstück und eine stunde vor start aufs radgestiegen u. zum zielgelände gefahren. schön waren auch die 5°C aussentempo. sprachen für 10°C beim start. na wenigstens waren sonne u. 20°C gemeldet UND wind...

 

einchecken sehr problemlos. guter startplatz. echte vorfreude trotz oder wahrscheinlich eher wegen der ungewissheit was mich erwartet.

 

mein taktik ist ja immer ein rennen nicht zu schnell anzugehen. könnte mir nichts schöneres vorstellen als nach 200m angepeckt beim ersten lauf zu gehen.

 

grober zeitplan: 40min / 4:40 radfahren/ 2:30 laufen - also mit wechsel knapp unter 8h. 8h in zofingen ist niveautechnisch mit etwa 10h beim eiermann zu vergleichen. da ich hier nicht in überform stand war das für mich ein realistisches ziel.

 

20min einlaufen. zum letzten mal häusel u. zum start aufgestellt.

 

komme mit einem elitestarter ins gespräch... blahblah ja letztes jahr erstes mal zofingen, schwere watschen 8h30min überlebenskampf, darum heuer EMBRUN als vorbereitungsrennen für Zofingen!!?!? WTF :f: und das eine minute vorm start... wo ist bitte das nächste häusl.

 

man kennt es ja vom duathlon... die duathleten rennen alle wie deppert weg.. und hier nicht anders MITTEN am berg... ich lasse mich nicht mitreissen versuche so locker wie möglich den immer steileren berg "anzutraben"

nach 300m vom start am ende der steilen rampe kurz vorm einbiegen in den geschmierten anstieg im wald GEHEN bereits die ersten athleten und ich hab 190 Puls.

nachdem ich "locker" angelaufen bin habt mich anfänglich gleich mal das halbe feld überholt doch bereits nach einem kilometer (noch immer bergauf) laufe ich einer gruppe u. sammle ein paar leut ein. nach 2km gehts dann ordentlich zu sache u. für mich fängts gut zu laufen an. anscheinend bin ich der einzige (in meiner momentanten gruppe) der bergablaufen trainert hat oder die leute wissen was was ich nicht weiss. auf jedenfall renn ich wie gestört bergab u. fühl mich sehr sehr gut. ein paar schupfer u. wieder bergab das erste mal durch das stadion. 18min irgendwas für die erste runde. der erste 10er macht echt grossen spass. den startberg nehm ich auch das zweite mal locker u. kann weiterhin plätze gutmachen. besonders beim bergablaufen. gedanken wie "dachte ich mir doch dass die sich alle gleich beim bergauflaufen abschiessen. viel spass in den nächsten stunden" gingen mir durch den kopf.

 

dann aufs rad. ruhig u. bestimmt anfahren. genau wie beim ironman. das war meine taktik. auch beim essen. alle 20km spätestens alle 40min 200kcal essen. nicht zu viel trinken denn es war scheiss kalt. dafür sonnig. und vor allem windig.

anfangs überholt mich gleich mal ein 10er gruppetto. wollte mich nicht anhängen, hätte wohl auch nicht gekonnt. watttechnisch aber OK. wie in klagenfurt. wieder denke ich mir "viel spass in den nächsten stunden"

 

berge ruhig hoch, ich werde durchgereicht. bergab u. auf der geraden eher umgekehrt. ich kann trotz gegenwind plätze gutmachen. freue mich weil ich ja net der überhenker bin.

gehe mit 1:30 durch die erste runde. denke mir "da schau her, geht besser als gedacht bei dem wind. 4:40? no problem!"

es ging gut weiter... zumindest bis km 75. knapp vor ende bodenberg. meine oberarme fangen zum schmerzen an, mir wird kalt u. bringe keinen druck aufs pedal. JUHU hungerast. der zucker wird in den beinen gebraucht deshalb ziehts mir alles aus den armen. kannte ich bis jetzt nur aus schnellen läufen mit hohem anaerober anteil. "wie kann das sein!?" "was ist da los!?" dezente panik macht sich breit. "ich ernähre mich ja!? bin optimal geladen!?" mit dem nächsten gel fährt es mir ein "du da war doch so ein lustiger lauf vorm radfahren...." merke: rennst du bereits am start im roten bereich wird der zuckerstoffwechsel sofort in anspruch genommen u. du solltest sofort beim wechsel zum essen beginnen. nicht erst nach 20km. auch wenn beim ironman die vorbelastung länger ist" soviel zur LEHRE 1 an diesem tag.

sehr schön. das hilft mir gar nicht weiter. besonders wenn nach dem bodenberg 12km solo gegen den wind anstehen. ich kann nicht treten. fahre 3 gänge tiefer als zuvor. ich sehne mich nach dem nächsten berg.

 

irgendwie schaffe ich es bis zur einfahrt in die serpentinen. muss wohl nicht anführen dass ich von gefühlten 30 leuten überholt werde. nicht mal bei einer oma am stadtrad hätt ich mich anhängen können. irgendwie kann ich ein paar girls überholen (starteten 48min vorher)

rechtzeitig am berg erfang ich mich wieder halbwegs. bringe wieder druck aufs pedal.

eine kurve weiter: zwicken links, zwicken rechts. "ach wirklich? das geht? krämpfe in den adduktoren!? kannte ich bis jetzt nicht" hilft nix durchbeissen. LEHRE 2: beim powerman lernst du deinen körper neu kennen.

 

gefühlte 20jahre älter und mit einer rundenzeit von 1:45!?!? begebe ich mich auf die letzte runde. weiteres ungemach macht sich breit. dank hungerast hab ich natürlich gleich mal einiges eingeschossen so dass mir nun orginal EIN gel für über 50km bleiben. heisst ich muss ein extrem grausames Sport-Vital Gel von der Labe annehmen. Weiters pfeiff ich auf den magen u. trink nur noch ISO. (das ich natürlich nie getestet hab). komischerweise bekomm ich damit keine wirklichen probleme. das gel schmeckt zwar wie industrieabfall aber ich bekomm weder bauchweh noch durchfall. dafür bekomm ich echten hunger. also keinen hungerast sondern einen knurrenden magen!?

 

keine wirklichen vorkommnisse auf der letzten runde. naja doch. die adduktorenkrämpfe bei der serpentinen kommen wieder. ich denke das hat was mit der abkühlung beim gegenwind zu tun. denn meine zehen sind eher eiszapfen. in st.urban sagt ein aussenthermometer 13 grad. fahre aber mittlerweile auch oben kurz. der stoffwechsel lässt mich zumindest am torso nicht frieren.

irgendwie will ich nicht runter vom rad. kann mir nicht vorstellen 30km hügelig zu laufen (was ich zu diesem zeitpunkt noch annehme).

aber eines geht mir nie durch den kopf und ist mir auch im laufe des tages nicht untergekommen - der gedanke aufzuhören. was mir aber sehr wohl immer öfter sage: "und wenn ich 30km zu fuss geh. ich komm ins ziel!"

1:37 für die dritte runde ergeben orginale 4:52 für 156km. selbe zeit wie in kärnten!? der glaube an eine zeit nahe oder gar unter 8h ist verflogen. in der wechselzone mischt sich das kältegefühl in den füssen (brauche 2min für den wechsel weil ich nicht in die laufschuhe komme) mit der gewissheit dass der tag noch lang wird. weiters kommt hinzu dass ich mir eingestehen muss dass ich keine gels mehr sehen kann u. wohl mit cola finishen muss. zum ersten mal werde ich auch im rennen bananen essen was ich bis jetzt immer vermieden hab.

 

ich laufe los. zumindest versuch ich das. ich hab ein deja-vue. an meinem ersten triathlon. ohne einem koppeltraining. mein laufstil gleicht eher einem anfänger beim disco-fox lehrgang als dem flüssigen schritt den ich eher so an den tag lege. jetzt hab ich die gewissheit: "ich bin muskulär absolut unzureichend auf das rennen vorbereitet"

 

aus der wechselzone raus auf den ersten 500m des laufes kommt trotzdem so etwas wie hochgefühl hoch. nicht weil mich toni während des wechsels überholt, nicht weil ich in der letzten disziplin angelaufen bin und schon gar nicht weil ich mich gut fühle sondern weil ich nicht wie beim ersten lauf am berg loslaufen muss. aber irgendie ist es doch beklemmend dass mir das anlaufstück bekannt vorkommt. tja. dieses stück ist ident dem ende der ersten laufrunde. also reverses laufen. u. da begreif ich was mich gleich als nächstes erwartet. eine lustige 20%+ rampe die ich zuvor noch wie ein junger gott bergab gelaufen bin. aber wenigstens asphaltiert. (25% asphalt auf der zweiten laufrunde 75% forstweg & wiese)

 

diese 20% markieren den beginn des 2,5km langen erstanstiegs. im wald ist es kalt, extrem finster u. der weg zur nächsten labe ist lang. gott sei dank ist die steigung im schnitt nur um die 10%. irgendwie schaff ich es nicht zu gehen. ich kann sogar ein paar leut überholen. die oberschenkel krampfen. aber dafür die waden halbwegs in form.

bei der labe nehm ich mir vier becher cola. danach aufatmen. es geht zuerst gerade u. bergab. bergab läuft es wieder sehr gut. die beine tun zwar höllisch weh aber ich kann einen guten schritt laufen. nach einem 25-30% gefälle geht es in einen kurzen schmierer u. ich kann gott sei dank wieder "normal" laufen.

beim bergablaufen ist das tempo so hoch u. der muskuläre anspruch so hoch dass es mir die tränen in die augen treibt. aber der gedanke an die nächste labe (dort wartet nämlich meine freundin) lassen mich die zähne zusammenbeissen. weiter überhole ich einige athleten. viele gehen. auch bergab.

 

die DNFs am streckenrand hab ich bis jetzt noch gar nicht erwähnt. beim radln hab ich 5 gezählt. beim laufen kann ich kaum einschätzen ob die gestalten am streckenrand rasten, pinkeln, ausgestiegen sind oder einfach nur weinen & beten.

 

ich komm zur labe km5 (ident mit dem knotenpunkt 7,5/10/20/22,5/25km). hier geht die post ab. dramen spielen sich ab u. meine freundin hält mir meine verpflegung hin. ich bleib stehen. schüttle den kopf u. sage wirres zeug "cola, chips, schokolade, irgendwas nur keine scheiss gels".

einzig salztabletten nehm ich denn ich schwitze wie die sau obwohl mir schweine kalt ist.

im knotenbereich ist nicht nur viel gegenverkehr es ist vor allem flach u. ich komme mir ob der bergabhatz extrem langsam vor. leider nutzen einige "sportler" die streckenführung zum abkürzen. bei km10 ist es das erste mal soweit. ein kurzer anstieg in den wald. vielleicht 300m lang keine 8% steigung... ich gehe.

da ich aber schon zuvor selbst einige Pros gehen gesehen hab ist mir das ziemlich egal. bald geht es wieder bergab und ich renne wieder richtung labe.

 

bei km15 der schönste moment im rennen (neben dem finish natürlich). nicht nur dass ich mir bewusst werde, dass ich die hälfte des laufs hinter mir habe (zeitgefühl hab ich keines denn die uhr hatte ich schon in der wechselzone abgestellt) - nein... barbara steht da mit einem eisgekühlten fanta, einem mars-riegel u. einem packerl chips. das war wie weihnachten u. ostern zusammen.

 

ich jogge weiter. erkenne athleten die mich am rad herpaniert haben. obwohl ich mich alles andere als gut fühle überhole ich leute. sehe im gegenbereich toni u. schrei im zu: "wie kann man sowas freiwillig öfter machen!?" ab jetzt kann ich kaum einen anstieg durchlaufen. ich gehe immer mehr. aber zumindest laufe ich noch ab und zu. im gegensatz zu den anderen. ein paar athleten liegen nicht am rand, nein mitten auf der laufstrecke. der sani hatt zu tun. einige wehren sich u. meinen sie müssten nur die krämpfe überstehen u. gehen dann weiter. na prack.

 

gerade u. bergab läuft es nun überraschend sehr gut. dank mars u. fanta hab ich anscheinend wieder gut zucker. nur bergauf hilfts nix. muskulär einfach flasche leer.

ich zähle nicht die kilometer, ich zähle nur noch die hügel die ich noch gehen muss. durch die zeitdurchsage vom moderator bekomm ich keinen kurzenüberblick wo ich stehe. bei km 24 denke ich mir "ok noch 6km. wenn ich einen 6er schnitt gehe/laufe" komm ich noch mit 8h15 ins ziel... und da hab ich mich noch gefreut dass ich nicht ganz abkacke!!

irgendwie überstehe ich die ganzen berge u. stehe vor der letzten labe. knappe 3km vor ziel. ich schaue auf die uhr. ab jetzt gehts 2,5km steil bergab u. 500m flach ins stadion.

ich hab ziemliche schmerzen (füsse, beine, arme, brustbereich, nur der rücken nicht) u. versuche trotzdem zu laufen. die beine kommen motorisch kaum mit. ich spüre jeden stein auf der fusssohle (trage type a2) wegen der harten einschläge, will am liebsten langsamer laufen weil ich angst hab dass mich gleich aufprackt und denke an den rat meiner freundin "beim bergablaufen: lass es einfach laufen. die beine folgen schon irgendwie deinem oberkörper"... irgendwie klappt das u. ich renn mit riesenschritten bergab u. sammle läufer um läufer ein. alles tut weh. einem kilometer vorm ziel fangen meinen meine !!!zehen!!! zum krampfen an. ich bete dass es mich jetzt vor dem ganzen publikum nicht auf die fresse haut.

 

im endorphinrausch kommt der poser in mir durch: blick vor: kein läufer vor mir; blick zurück: keiner hinter mir -> juhu kein versautes zielphoto. bei der letzten labe erwisch ich kein wasser um mir schweiss, tränen u. dreck aus dem gesicht zu wischen. wisch mir knapp vorm stadion laufend noch mit dem eiskalten, nassen trikot übers gesicht und renne die letzten schleifen durchs gras. die letzten 50m in denen ich die uhr ticken sehe vergehen in zeitlupe. ich denk mir noch " was ist da los: die uhr ist im eimer. ich kalkuliere die letzten 3km -> gelaufen unter !!9min15s!! (auf der ersten runde noch 10min20s" stolpere nach 8h03 ins ziel.

 

ich fühl mich wie vom 10tonner überrollt, kann nimmer gerade stehen (aber zumindest steh ich noch) u. kann dem OK-chef kaum die hand zum schütteln reichen. das wichtigste nach der umarmung meine freundin war mir aber sofort die finisher-medaille. ich glaub ich hab sogar die leut angeschrieen dass sie sofort die medaille herreissen sollen, denn noch kein finish hab ich mir härter erarbeitet u. mehr verdient.

Geschrieben

ein paar anmerkungen:

wenn ich die streckenführung vorher gekannt hätte hätt ich mich nie angemeldet :f:

 

wg vergleich mit ironman:

kann man nicht wirklich vergleichen. kann mir aber kaum vorstellen dass es eine langdistanz gibt die muskulär anspruchsvoller ist. das bestätigen auch starter die schon embrun, lanza, hawaii, norseman, inferno gemacht haben. das hohe tempo beim bergablaufen zerstört dich einfach komplett (wer rennt als hobette schon im training jenseits der 25km/h)

dafür ist man ob der renndauer von der substanz her nicht so aufgebraucht.

quintessenz also für mich: wenn man gut trainiert am limit die bewerbe macht ist beides eine qual.

 

der entscheidende punkt ist aber folgender: den powerman zofingen kannst du NICHT auf easy, wellness oder dosiert oder gar "halbtrainiert" machen. die strecke zwingt dich in vielen bereichen zu einer harten gangart. sonst hast du null chance die karenzzeiten zu halten.

weiters kannst du unter einem bestimmten niveau den bewerb gar nicht schaffen (wieder karenzzeiten)

 

wer also keine stammtischathleten im rennen haben will die das ranking verzerren soll sich dort hinstellen.

 

das sieht man auch an der dichte bei den startern.

da stehen einfach die besten duathleten - es hilft nix.

gott sei dank kann da ein grossteil nicht schwimmen :rofl:

Geschrieben
vorgeschmack: bin heut um 0312 aufgewacht mit orginal 120 puls!!! konnte dann 2h net einschlafen. ausserdem fühl mich als hätte mich ein lkw überfahren :f:

 

genial - exakt so hab ich mich nach dem mürzman gefühlt und das ist ein kindergeburtstag dagegen :D

 

ein riesiges DANKE jedenfalls für diesen überaus kurzweiligen, amüsanten rennbericht - und ich überleg mir doch ernsthaft gerade, wann ich dort an den start gehen kann ... nächstes jahr hab ich ja drei wochen davor EMBRUN und das ist wohl leider zu knapp :bawling:

wenns ned so reizvoll wär ...

(so oarg, wie du beschrieben hast, dass manche embrun als "vorbereitungsrennen" sehen, bin ich wohl nicht :D, bin schon froh, wenn ichs überhaupt überleb ... :f:)

Geschrieben

Weltklasse Bericht!

 

Und im endeffekt hast sogar deine geplante Zeit erreicht :toll:

Was will man mehr!

 

Die Saison ist eh vorbei also kannst dich ja jetzt ein paar Monate erholen :p

 

 

 

 

Vielleicht versuch ich auch mal so ein Dua-Dings...

Hört sich ja schon irgendwie leiwand an.

Reduziert meine Unentschlossenheit zur Saisonplanung 2010 aber auch nicht gerade.

Geschrieben
Hört sich ja schon irgendwie leiwand an.

Reduziert meine Unentschlossenheit zur Saisonplanung 2010 aber auch nicht gerade.

...vorallem weil der chris meint,es sei keine wellnessfraktion anwesend :toll:

und schwimmen muss man auch nicht können :D

Geschrieben

übrigens hätte man sich beim awards-banquet gleich für 2010 anmelden können.

 

aber bis auf den kassier ist keiner dort gestanden

 

:rofl:

Geschrieben
übrigens hätte man sich beim awards-banquet gleich für 2010 anmelden können.

 

aber bis auf den kassier ist keiner dort gestanden

 

:rofl:

 

lustiger, kurzweiliger und genialer bericht! man kann sich die schmerzen so richtig vorstellen. gratulation! ich fühl mich in meiner auffassung bestätigt, dass ich lieber eine ld mach als irgendeinen duathlon. :toll::toll:

Geschrieben

was ich zudem sehr bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass der Sieger Joerie Vansteelant 3 wochen davor auch in Weyer beim Powerman Austria eindrucksvoll gewonnen hat. .... und Weyer ist bei Gott auch nicht leicht!

 

davor zieh´ ich meinen Hut.

Geschrieben

Ganz großes Kino, Gratulation für die grandiose Leistung, und noch dazu für den Bericht!

 

was ich zudem sehr bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass der Sieger Joerie Vansteelant 3 wochen davor auch in Weyer beim Powerman Austria eindrucksvoll gewonnen hat. .... und Weyer ist bei Gott auch nicht leicht!

 

davor zieh´ ich meinen Hut.

 

Da waren noch ein paar Österreicher dabei die Weyer ganz vorne gefinisht haben! ;)

Geschrieben
vielleicht mach ich das rennen doch noch mal

 

DEIN Posting ist bei mir abgespeichert. :o

Schicke es dir dann next year zur Erinnerung :D

Geschrieben
DEIN Posting ist bei mir abgespeichert. :o

Schicke es dir dann next year zur Erinnernung :D

 

nächstes jahr gehts gott sei dank terminlich nicht. weil zwei wochen vorher ist der inferno.

 

und wenn ich mich nochmal nach zofingen stell dann nur wenn ich 2 monat vorbereitungszeit hab

Geschrieben
und wenn ich mich nochmal nach zofingen stell dann nur wenn ich 2 monat vorbereitungszeit hab

 

ok dann bin ich auch dabei :o

 

 

 

als Zuseher :D

Geschrieben

also ich war da heut das erste mal seit zofingen laufen... heisse 52min

 

samstag u. montag war ich jeweils ca eine stunde cruisen mitn mtb.

 

heutiges laufen war dann doch eher befremdlich. nach 30min haben die unterschenkel zu gemacht u. vom anfang an hab ich die bandln im knie gespürt.

 

ich glaub ich werd weiterhin lieber essen, schlafen u. fernschaun anstatt zu laufen. ich probiers am wochenende wieder!

 

:f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...