helgaaah Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo, ziemlich dämliche Frage, aber bin diesbezüglich ziemlich ahnungslos: Mein Hinterrad mit DTSwiss-Nabe hat in dem Bereich, der in den Hinterbau steht, zur Hälfte ein Gewinde. Das heißt, das Gewinde frisst in den Alurahmen schöne Riefen. Ist das normal so? Oder was macht man dagegen? Grüße, Thomas Zitieren
Palko Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Wenn ich dich richtig verstehe, dann frisst sich das Gewinde der Nabenachse, auf den die Konen und Kontermuttern aufgeschraubt sind, in die Ausfallenden deines Rahmens. Liege ich damit richtig? Ein Foto würde Klarheit schaffen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Wenn ich dich richtig verstehe, dann frisst sich das Gewinde der Nabenachse, auf den die Konen und Kontermuttern aufgeschraubt sind, in die Ausfallenden deines Rahmens. Liege ich damit richtig? Ein Foto würde Klarheit schaffen. Bei DT-Swiss gibt es keine Lagerkonen, die irgendwo draufgeschraubt werden müssten, da die Naben industriegelagert sind. Das mal dazu. Ich hab Null Ahnung, von welcher DT-Swiss-Nabe wir hier reden, drum wär das mal ganz hilfreich. Ich wüßte jetzt momentan von keiner aktuellen handelsüblichen DT-Nabe, die eine Gewindeachse hat. Die alte Onyx-Hinterradnabe hatte Gewinde; wenn es sich um diese Nabe handelt, dann ist das normal und man kann NIX dagegen tun, dass sich irgendwas irgendwo rein arbeitet. http://www.bikepartsplace.com/images/med/31877133.jpg Zitieren
helgaaah Geschrieben 30. Juli 2009 Autor Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo, ja, so sieht das aus. Das heißt, kann ma nix machen, macht aber a nix? Grüße Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo, ja, so sieht das aus. Das heißt, kann ma nix machen, macht aber a nix? Grüße Genau. Ist nix zu machen, was aber nix macht. Ist z.B. bei Shimano-Naben auch nicht anders, das passt schon. Zitieren
helgaaah Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Geschrieben 31. Juli 2009 Genau. Ist nix zu machen, was aber nix macht. Ist z.B. bei Shimano-Naben auch nicht anders, das passt schon. Und den Rahmen ruinier ich mir ebenfalls nicht? Grüße Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 Und den Rahmen ruinier ich mir ebenfalls nicht? Grüße Nein, sonst würd sich ja jeder, der eine vergleichbare Nabe fährt, seinen Rahmen auch kaputt machen. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.