Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

hat jemand von Euch Erfahrungen mit Muskelstimulatoren, falls ja...was sind die Pro/Contras? Oder ists hauptsächlich Marketing-Masche?

 

Kann mir gut vorstellen, daß es im regenerativen Bereich was bringt vielleicht auch um Verspannungen zu lösen.....bin aber sehr skeptisch, zumal die Dinger ja sehr teuer sind....

 

Nun ja, um Antwort wird erbeten...

 

liebe Grüße,

Tom

Geschrieben

reins fürs regenerative training sinds super, hab ich selber schon am eigenen leib erfahren :)

 

aber wie oft in der werbung versprochen, bringens fürn muskelaufbau nix!

 

a günstigere alternative fürs regenerieren wär a chi-maschine, sind schon relativ günstig zu haben.

Geschrieben

Hi Jan,

ich kann dir meine Erfahrungen über das Compex400 schildern.

 

Plus:

Für die Regeneration eine wirklich tolle Sache

Auch der „Muskelaufbau“ funktioniert mit Einschränkungen (nur das Pünktchen am i) wo nichts ist geht auch nichts…

Super Beschreibung auf der CD und sehr guter Support

Toller Akku

 

Minus:

Das Gerät ist teuer

Die E-Pads gehören oft getauscht – nicht billig

Anbringen der Elektroden (beim Sport500 viel besser)

Zeit - Min.30Minuten ohne Anlegen der Elektroden…

 

 

Einige Sportgeschäfte verleihen das Gerät – Teste es einfach

 

Alex

Geschrieben

Ich hab den Sport 300:

 

Für Muskelaufbau bringen ein paar Sätze im Fitnessstudio sicher mehr.

 

Aber für Regeneration und gegen Verspannungen ist er super. Damit spart man sich schon mal ne Masur.

 

Gegen kleine Verletzungen wir Zerrungen und Verstauchungen ist er auch hilfreich.

 

Ob er den wirklich (zumindest Materialtechnisch gesehen) viel zu hohen Preis jemanden wert ist, muß jeder selber wissen.

Ich hab ihn auch nur gekauft, da er "nur" 300€ für mich gekostet hat.

Geschrieben

ich selbst hab den p4 bike...

 

wurde speziell für radsportler entwickelt...

habe lange damit trainiert (noch bevors die compexe geben hat), aber immer nur regenerativ!

 

des reg.-prog. is echt supa, über alles andere kann i nix sagen...

 

kannst da ja im web anschaun!

fallst interesse hast: i hab an kollegn, der seinen verkauft!

Geschrieben

Ich habe den Compex Sport 3. Das Ding hat zahlreiche Funktionen, effektiv nutzen tue ich aber nur das REG-Programm.

Man kann mit dem Compex (oder mit andereren MS-geräten vermutlich auch) den Muskel maximal kontrahieren, was ich weder im Fitneßstudio noch am Rad zusammen bringe. Also wirklich maximal zusammenziehen, wobei man achten muß, dass kein Krampf entsteht, denn die Grenze ist da sehr dünn.

Geschrieben

hab auch den compex sport 3 und benutze auch hauptsächlich das reg-programm. wie judma schon sagte, mit einem ems-gerät kann man den muskel "maximal" fordern, bzw. ihn kontrahieren. hab ich chon ausprobiert..... zu viel strom und der muskel verkrampft sofort ;)

auch das kapilarisations-programm finde ich sehr gut.

ich könnte nichts negatives darüber berichten.

Geschrieben
Original geschrieben von DerAlex

Einige Sportgeschäfte verleihen das Gerät – Teste es einfach

 

Wo kann man so ein Gerät zum Testen ausborgen? Auch bei größeren Handlesketten?

Geschrieben
bestes Muskeltraining durch elektr. unterstützte kontraktionen- (willentlich + elektrostimulation)! auf jeden fall kannst damit maximal viele muskelfasern rekrutieren- dh auch max trainingseffekt! soviel zum theoretischen. praxis is wie viel schmerzen du aushaltest- des zeug kann nämlich ziemlich gas geben!
Geschrieben

hab den sport 400

"aktive erholung" "kapillarisation" und "lumbalgie" sind meine lieblingsprogramme!

krampfvorbeugung is aber a ned von schlechten eltern, da wird der muskel super aufgewärmt

 

muskelaufbau is durch konsequente anwendung auch möglich!

schade das der 400er noch kein beleuchtetes display hat :(

 

werd ma vielleicht den 500er kaufen, oder sind die elektroden vom 500er auch für den 400er verwendtbar ?? was kann der 500er mehr, hat den schon wer getestet ?

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

Bezüglich Kosten...

 

Weiß irgendjemand über die verschiedenen Kosten Bescheid?

d.h.

was kosten ein Compex 3

ein p4 (Frage geht an Michi)

oder so ein sport400

 

 

... also die (brauchbaren) compex kosten wie schnon gesagt zw. 300 und 900€

 

der neue p4 meines wissens um die 800€

 

kann mi mal erkundigen was der martin für seinen will...

 

 

i meld mi!

Geschrieben

250€ für den "alten" (letztes modell) p4 (bike) - kontakt über mich (p.m.)

(np war ca. 600€)

 

 

is wenig benutzt worden - hat kaum damit gearbeitet...

 

i hab des selbe gerät - is wirklich zu empfehlen... i verwend' ihn zwar hpsl. zur reg., hab ihn aber als i im spital glegn bin auch zur muskelerhaltung verwendet!

 

i bahalt meinen aber lieber - früher oder später lieg' i ohnehin wieder verletzt im bett - da brauch i ihn sicher wieder! :D

Geschrieben
Original geschrieben von sanzan2003

Wo kann man so ein Gerät zum Testen ausborgen? Auch bei größeren Handlesketten?

 

Nein, eigentlich nur bei den Spezialgeschäften.

 

Frage einfach in der Gegend einmal nach, die Elektroden musst du dir aus hygienischen Gründen kaufen.

 

Alex

Geschrieben
Original geschrieben von Marco & Bike

ein kleiner tip zu den elektroden:

 

sollten sie mal nimma halten, was nach ca. 10-15 anwendungen der fall sein wird, dann befeuchtet die haut auf die die elektroden drauf kommt. dann halten sie besser.

 

Kann noch etwas Ergänzen,

kauf die in der Apotheke reinen Alkohol (günstig), diesen verdünnen und damit die Haut gut reinigen - bevor du die Elektroden anbringst.

Geschrieben
elektroden mit wasser abspülen, dann haltens um einiges länger (steht in beschreibung man darf das nicht machen, aber wohl nur weils dann keine mehr verkaufen würden). ausserdem beine rasiern, eh kloar.
Geschrieben

wennst des machst, dann wieder mit feuchtigkeitscremé einschmiern danach!

 

i hab des gmacht wie i no a milchbubi war (vor ein paar monaten :D ) und im gsicht wimmerln ghabt hab...

wimmerln san weg - dafür hast a trockene haut!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...