Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hi wie schon im titel geschrieben is mein schaft zu kurz es handelt sich um eine 2004er duke xc die ich sehr gerne in meinem neuem rahmen verbaut hätte. das rohr reicht knapp bis unter die obere klemmschraube des vorbaus. kann ich so losfahren ? oder endet das eher im krankenhaus?? bin für alle vorschläge offen (auch tipss für ne neue rel. leicht cc gabel (unter 1600g und 300 euro) falls es sonst keine lösung gibt. vielen dank im vorraus für eure hilfe billy Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hi wie schon im titel geschrieben is mein schaft zu kurz es handelt sich um eine 2004er duke xc die ich sehr gerne in meinem neuem rahmen verbaut hätte. das rohr reicht knapp bis unter die obere klemmschraube des vorbaus. kann ich so losfahren ? oder endet das eher im krankenhaus?? bin für alle vorschläge offen (auch tipss für ne neue rel. leicht cc gabel (unter 1600g und 300 euro) falls es sonst keine lösung gibt. vielen dank im vorraus für eure hilfe billy Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 syntace superforce... kommt mit 28mm klemmhöhe aus, und ist recht leicht, optional mit titanschrauben... in verschiedenen längen und steigungen zu bekommen. auch gebraucht in den längeren längen öfters als schnäppchen zu bekommen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 syntace superforce... kommt mit 28mm klemmhöhe aus, und ist recht leicht, optional mit titanschrauben... in verschiedenen längen und steigungen zu bekommen. auch gebraucht in den längeren längen öfters als schnäppchen zu bekommen... Zitieren
Joey Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 klemmhohe faustregel: mind. bis mitte der oberen klemmschraube (bei aluschaeften). alternativ einen niedrigeren steuersatz verbauen - da sollte sich schon was finden lassen. Zitieren
Joey Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 klemmhohe faustregel: mind. bis mitte der oberen klemmschraube (bei aluschaeften). alternativ einen niedrigeren steuersatz verbauen - da sollte sich schon was finden lassen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Steuersatz mit (extrem) niedriger Abdeckung verwenden. Vorbau mit niedriger Klemmhöhe verwenden (Syntace) Alles andere ist weder optisch noch technsich schön/gut. Aaaaaber: Wenn du eine Duke XC hast, dann is das eh schon ein alter Schinken viell. gönnst dir um 200 Euro einfach eine neue Gabel? (Marzocchi MX-Serie z.B., gebrauchte R7,...) Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Steuersatz mit (extrem) niedriger Abdeckung verwenden. Vorbau mit niedriger Klemmhöhe verwenden (Syntace) Alles andere ist weder optisch noch technsich schön/gut. Aaaaaber: Wenn du eine Duke XC hast, dann is das eh schon ein alter Schinken viell. gönnst dir um 200 Euro einfach eine neue Gabel? (Marzocchi MX-Serie z.B., gebrauchte R7,...) Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hi danke für die schnelle antworten und vorschläge ja habe auch schon an eine neue gabel gedacht da neuer steuersatz und niedrieger vorbau auch wieder was kosten.... werd mal abmessen ob ich mit den 28 mm hinkomm. häng schon den ganzen vormittag im netz un mach mich mit den aktuellen xc gabeln vertraut. sind aber meist recht schwer ( in meinem pressegment) was haltet ihr den von der rst f1rst platinium sehr leichte luftgabel jaja ich weis rst...... aber die klingt doch recht interessant und ist auch knapp unter 300 euro zu bekommen. noch ander vorschläge? greetz billy Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hi danke für die schnelle antworten und vorschläge ja habe auch schon an eine neue gabel gedacht da neuer steuersatz und niedrieger vorbau auch wieder was kosten.... werd mal abmessen ob ich mit den 28 mm hinkomm. häng schon den ganzen vormittag im netz un mach mich mit den aktuellen xc gabeln vertraut. sind aber meist recht schwer ( in meinem pressegment) was haltet ihr den von der rst f1rst platinium sehr leichte luftgabel jaja ich weis rst...... aber die klingt doch recht interessant und ist auch knapp unter 300 euro zu bekommen. noch ander vorschläge? greetz billy Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hi danke für die schnelle antworten und vorschläge ja habe auch schon an eine neue gabel gedacht da neuer steuersatz und niedrieger vorbau auch wieder was kosten.... werd mal abmessen ob ich mit den 28 mm hinkomm. häng schon den ganzen vormittag im netz un mach mich mit den aktuellen xc gabeln vertraut. sind aber meist recht schwer ( in meinem pressegment) was haltet ihr den von der rst f1rst platinium sehr leichte luftgabel jaja ich weis rst...... aber die klingt doch recht interessant und ist auch knapp unter 300 euro zu bekommen. noch ander vorschläge? greetz billy Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Steuersatz mit (extrem) niedriger Abdeckung verwenden. Vorbau mit niedriger Klemmhöhe verwenden (Syntace) Alles andere ist weder optisch noch technsich schön/gut. Aaaaaber: Wenn du eine Duke XC hast, dann is das eh schon ein alter Schinken viell. gönnst dir um 200 Euro einfach eine neue Gabel? (Marzocchi MX-Serie z.B., gebrauchte R7,...) das würd ich so nicht unterschreiben, die duke war schon eine recht geile gabel seinerzeit.und kann imho bis heute ganz gut mithalten... wenn sie nicht defekt ist, warum dann in die tonne klopfen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Steuersatz mit (extrem) niedriger Abdeckung verwenden. Vorbau mit niedriger Klemmhöhe verwenden (Syntace) Alles andere ist weder optisch noch technsich schön/gut. Aaaaaber: Wenn du eine Duke XC hast, dann is das eh schon ein alter Schinken viell. gönnst dir um 200 Euro einfach eine neue Gabel? (Marzocchi MX-Serie z.B., gebrauchte R7,...) das würd ich so nicht unterschreiben, die duke war schon eine recht geile gabel seinerzeit.und kann imho bis heute ganz gut mithalten... wenn sie nicht defekt ist, warum dann in die tonne klopfen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 Steuersatz mit (extrem) niedriger Abdeckung verwenden. Vorbau mit niedriger Klemmhöhe verwenden (Syntace) Alles andere ist weder optisch noch technsich schön/gut. Aaaaaber: Wenn du eine Duke XC hast, dann is das eh schon ein alter Schinken viell. gönnst dir um 200 Euro einfach eine neue Gabel? (Marzocchi MX-Serie z.B., gebrauchte R7,...) das würd ich so nicht unterschreiben, die duke war schon eine recht geile gabel seinerzeit.und kann imho bis heute ganz gut mithalten... wenn sie nicht defekt ist, warum dann in die tonne klopfen? Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 ja das war ja auch meine meinung hatte das anscheinend falsch in erinnerung hab grad nachgesehn das geht sich leider gar nicht aus. is also nur mit anderm vorbau steuersatz nichts zu machen Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 ja das war ja auch meine meinung hatte das anscheinend falsch in erinnerung hab grad nachgesehn das geht sich leider gar nicht aus. is also nur mit anderm vorbau steuersatz nichts zu machen Zitieren
Gast billyshears Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 ja das war ja auch meine meinung hatte das anscheinend falsch in erinnerung hab grad nachgesehn das geht sich leider gar nicht aus. is also nur mit anderm vorbau steuersatz nichts zu machen Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 häng schon den ganzen vormittag im netz un mach mich mit den aktuellen xc gabeln vertraut. sind aber meist recht schwer ( in meinem pressegment) was haltet ihr den von der rst f1rst platinium sehr leichte luftgabel jaja ich weis rst...... aber die klingt doch recht interessant und ist auch knapp unter 300 euro zu bekommen. Von RST halte ich sehr wenig, aber da ich die "teureren" Gabeln nicht kenne, äußere ich mich nicht dazu. Unter 300 Euro wäre z.B. die "33"-Serie von Marzocchi beachtenswert, Rockshox Recon oder eine gebrauchte Reba wären sicher auch eine gute Idee. bzw. bekommt man Reba´s auch schon um knapp über 300 Euro. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 häng schon den ganzen vormittag im netz un mach mich mit den aktuellen xc gabeln vertraut. sind aber meist recht schwer ( in meinem pressegment) was haltet ihr den von der rst f1rst platinium sehr leichte luftgabel jaja ich weis rst...... aber die klingt doch recht interessant und ist auch knapp unter 300 euro zu bekommen. Von RST halte ich sehr wenig, aber da ich die "teureren" Gabeln nicht kenne, äußere ich mich nicht dazu. Unter 300 Euro wäre z.B. die "33"-Serie von Marzocchi beachtenswert, Rockshox Recon oder eine gebrauchte Reba wären sicher auch eine gute Idee. bzw. bekommt man Reba´s auch schon um knapp über 300 Euro. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 häng schon den ganzen vormittag im netz un mach mich mit den aktuellen xc gabeln vertraut. sind aber meist recht schwer ( in meinem pressegment) was haltet ihr den von der rst f1rst platinium sehr leichte luftgabel jaja ich weis rst...... aber die klingt doch recht interessant und ist auch knapp unter 300 euro zu bekommen. Von RST halte ich sehr wenig, aber da ich die "teureren" Gabeln nicht kenne, äußere ich mich nicht dazu. Unter 300 Euro wäre z.B. die "33"-Serie von Marzocchi beachtenswert, Rockshox Recon oder eine gebrauchte Reba wären sicher auch eine gute Idee. bzw. bekommt man Reba´s auch schon um knapp über 300 Euro. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 wenn neugabel, dann eine reba. wobei ich mal eine fox 80rl um 270€ neu bekommen habe, also mit ein bisserl geduld kanns auch eine fox werden... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 wenn neugabel, dann eine reba. wobei ich mal eine fox 80rl um 270€ neu bekommen habe, also mit ein bisserl geduld kanns auch eine fox werden... Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 wenn neugabel, dann eine reba. wobei ich mal eine fox 80rl um 270€ neu bekommen habe, also mit ein bisserl geduld kanns auch eine fox werden... Eine nagelneue Fox F80X von 2007 wüsste ich um 370; bei Bedarf Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 wenn neugabel, dann eine reba. wobei ich mal eine fox 80rl um 270€ neu bekommen habe, also mit ein bisserl geduld kanns auch eine fox werden... Eine nagelneue Fox F80X von 2007 wüsste ich um 370; bei Bedarf Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. August 2009 Geschrieben 7. August 2009 Gewichtsmäßig zwar deutlich über 1600g, aber recht günstig: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/30224.html Sonst: http://www.bike-components.de/products/info/p22442_Recon-Race-Solo-Air-Disc-Canti-Gabel-Modell-2010.html http://www.bike-components.de/products/info/p21060_Corsa-TST-2-Gabel.html http://www.bike-components.de/products/info/p20344_Reba-SL-Dual-Air-Gabel-Disc-only-Modell-2009.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.