×

2. Brenner Downhill

Detailansicht
Zwei Deutsche und ein Finne surften am schnellsten durch den Gatsch.
Fotos: Felix Schüller

Ausverkauft im Vorfeld, "eing'waschelt" am Renntag: 450 Teilnehmer aus 17 Nationen fanden sich beim diesjährigen Brenner Downhill presented by VW VOWA Innsbruck im Bikepark Tirol auf der Bergeralm in Steinach/Wipptal ein. Trotz widrigster Bedingungen gab es ein fulminates Finale, aus dem die Deutschen Benedikt Strasser und Nicole Beege als Sieger hervorgingen.

Eine extrem schwierige Strecke, ein sehr großes internationales Teilnehmerfeld und hervorragende Stimmung trotz schlechten Wetters - das war der zweite Brenner Downhill im Bikepark Tirol.
Als zweite Station der deutschen Rennserie iXS German Downhill Cup lockte der Bewerb vor allem die Mountainbike Athleten des Nachbarlandes nach Tirol. Dort ließ man sich von der schlechten Witterung nicht beeinträchtigen und bot den Zuschauern ein spannendes Rennen.
Mit einer Länge von  2,9 Kilometern und 490 Höhenmetern ist die Brenner Downhill-Strecke als einer der längsten Rennkurse verrufen. Bereits am Samstag in der Qualifikation ging der Kampf um die guten Platzierungen für das Finale los. Die Deutschen Benny Strasser und Kim Schwemmer holten sich im Seedingrun die Bestzeit und gingen als Top-Favoriten am Sonntag an den Start.
 
Der anhaltende Regen machte die bereits aufgeweichte Strecke nicht leichter und die Teilnehmer hatten mit den erschwerten Bedingungen hart zu kämpfen. Benny Strasser bewies auch im Finale, dass die Schlammschlacht genau Seins ist und holte sich mit einer unglaublichen Zeit von 6:25 Minuten vor dem jungen Finnen Savolainen Joonas den ersten Platz. Die beiden verwiesen den 14-fachen deutschen Downhill-Staatsmeister Marcus Klausmann auf Platz drei.
Bei den Elite Damen sicherte sich die Deutsche Nicole Beege mit einem Vorsprung von knapp einer halben Minuten den ersten Rang vor der Österreicherin Elke Rabeder und der drittplatzierten Alba Wunderlin aus der Schweiz. Quali-Siegerin Schwemmer schaffte nur Blech.
 
In der Master Klasse setzte der Österreicher Rüdiger Jahnel auf Beständigkeit und fuhr an beiden Tagen die Bestzeit ein. Über den zweiten Rang freute sich Nino Antic aus Deutschland, der somit den Innsbrucker Benedikt Purner auf Rang drei verwies.
Auch die Teilnehmer der Funclass lieferten bei den Extrembedingungen Top Leistungen. Bei den Frauen sicherte sich, wie schon im Vorjahr, die Tirolerin Hanna Moser den ersten Platz. Mit über einer Minute Abstand fuhr die Deutsche Sandra Börner nach harten zehn Minuten über die Ziellinie, gefolgt von der Schweizerin Wunderlin Sara. Bei den Herren dominierte der Deutsche Benjamin Prescher vor dem Tiroler Andreas Bichler und Patrick Heller, ebenfalls aus Deutschland. 
 
"Trotz der schlechten Wetterbedingungen war der diesjährige Brenner Downhill ein rundum perfekter Auftakt für die zweite Saison des Bikepark Tirols", freut sich Kurt Hasenbacher vom Tourismusverband Wipptal.

  • 2. Brenner Downhill2. Brenner Downhill
  • 2. Brenner Downhill2. Brenner Downhill

Zur Desktop-Version