×
Mobilversion aktivieren

Austrian Extreme Cup Mautern

Im Bikepark Mautern wurde mit dem ersten AEC-Bewerb die Downhill-Saison eröffnet - und sogar aus Südafrika kamen die Racer ...

  • Austrian Extreme CupAustrian Extreme Cup
  • Austrian Extreme CupAustrian Extreme Cup
  • Austrian Extreme CupAustrian Extreme Cup

Kaum eröffnet, war der Bikepark Mautern auch schon Schauplatz des AEC-Openings. Sonniges Wetter machte den Kurs sehr trocken und schnell, und obwohl mit über drei Minuten Länge gerade für den Saisonbeginn eine harte Nuss, waren einheimische wie internationale Fahrer voll des Lobes über die Strecke. „Alles dabei, Steilhänge, Tretpassagen, Wurzeln, weite Sprünge, Steilkurven...“ lautete der Grundtenor.
Die gute Organisation und ein beeindruckendes Starterfeld – größtes Team war die Alpine Commencal-Mannschaft mit 16 Teilnehmern, darunter der 56-jährige Harry Kainer als ältester – setzten dem Spaß die Krone auf.
Mit einem Seeding Run am Samstag und zwei Finalläufen am Sontag folgte das Programm dem üblichen AEC-Format. Die Athleten wiederum hielten sich größtenteils an die aus dem Vorjahr bekannte Rangordnung – fast war's, als ob's keine Winterpause gegeben hätte:
Petra Bernhard (Alpine Commencal) vor Elke Rabeder (RRP Revolution), Pascal Engel (Alpine Commencal) an der Spitze der U17, Rüdiger Jahnel (Specialized Mountainbiker) an jener der Masters und Jakob Eisner (LFA Loco Free) schnellster Funclass-Vertreter. Außerdem MS Mondraker-Profi Markus Pekoll und das Alpine Commencal-Duo Manuel Gruber und Boris Tetzlaff jeweils nur (Zehntel-)Sekunden voneinander getrennt und damit (einmal Teztlaff vor Gruber und Pekoll, einmal Pekoll vor Gruber und Tetzlaff) auf den vordersten Plätzen zu finden – wenn da nicht der smarte Typ aus Südafrika gewesen wäre... Johann Potgieter vom Canfield Factory Team stahl dem Trio die Show und dominierte beide Finals.


Zur Desktop-Version