NR22 Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Seit die Vierkolbenbremse aus CNC-gefrästen Teilen vor ein paar Jahren auf den Markt kam, hat sie kein bisschen von ihrem Glanz eingebüßt. Allein gut auszusehen reicht aber nicht; auch die Performance muss überzeugen. Wir haben über ein Jahr lang die Stärken und Schwächen der Hope Tech 4 V4 unter die Lupe genommen. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
KingM Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März (bearbeitet) Interessanter Test, danke. Ich dachte immer, dass der wandernde Druckpunkt mit DOT-Bremsen kein Thema wäre. Dem ist wohl nicht so. Bearbeitet 10. März von KingM Zitieren
Lk5 Geschrieben Dienstag um 20:29 Geschrieben Dienstag um 20:29 Vielen Dank für den ausführlichen Test. Leider kann ich von den gleichen Probleme berichtet. Mich stört dieses Wandern des Druckpunktes extrems und bekomme auf schwarzen alpinen Stecken Panik und kann den Bremsen mittlerweile nicht mehr vertrauen. Im Bikepark stört mich es nicht - aber wenn sie nun auf S4 Strecken nicht präzise funktionieren habe ich Nahtoderfahrungen gemacht. Geht gar nicht. Schade. Fahre sie nun 3 Jahre, werde mich nun aber wohl von ihnen verabschieden. Hat hier jemand eventuell eine Lösung gefunden? Service bringt da wohl wenig? Zitieren
stef Geschrieben Gestern um 05:54 Geschrieben Gestern um 05:54 welche serviceintervalle hast du bei der bremse? sprich wie oft tauscht du das dot? und ist das dot immer frisch? Zitieren
Lk5 Geschrieben vor 15 Minuten Geschrieben vor 15 Minuten Am 6.8.2025 um 07:54 schrieb stef: welche serviceintervalle hast du bei der bremse? sprich wie oft tauscht du das dot? und ist das dot immer frisch? Diese Woche haben wir sie zum zweiten Mal komplett entlüftet - inkl. Wechsel des Dots. Der Kumpel, der das gemacht hat, ist auch Zweiradmechaniker und findet das Problem nicht. Mal ist der Druckpunkt perfekt und nach nem Steinfeld könnt ich den Hebel in den Lenker drücken. Also echt fürn Arsch. Luft kommt keine beim Entlüften. Zitieren