×

ÖM Einzelzeitfahren 2013

Detailansicht
Der große Gejagte: Riccardo Zoidl

Wenn am 9.5. der RC Grassinger Lambach zum Kampf gegen die Uhr durch das Grünbachtal lädt, geht es auch um Titelehren.

"Alle gegen Zoidl" lautet an Christi Himmelfahrt wohl das Motto bei den Elite Herren. Denn angesichts seines bisherigen Saisonverlaufs - aktuell führt der Gourmetfein-Pilot bei der Tour de Bretagne - ist der Titelverteidiger der haushohe Favorit beim 4. Sparkasse Lambach Einzelzeitfahren durch das Grünbachtal.
Riccardo Zoidl möchte zusätzlich zum Staatsmeistertitel auch die 50 km/h-Schallmauer knacken. Dazu muss der Zeitmesser nach exakt 27 Minuten stehenbleiben - also 12 Sekunden und 11 Hundertstel früher als 2012.
Nicht vergessen darf man allerdings, dass mit Routinier Josef Benetseder, den Vizes der Vorjahre - Andreas Graf und Andreas Hofer - sowie dem gefährlichen Außenseiter Patrick Konrad weitere namhafte Fahrer heiß auf den Titel sind.

Auch in der U23-Rennklasse zählt ein Oberösterreicher zu den heißen Titelanwärter. Local Lukas Pöstlberger (Team Gourmetfein) möchte nach seinem Straßen-Titelgewinn im Vorjahr seiner Trophäen-Sammlung eine weitere Goldenen hinzufügen. Was ihm auch zuzutrauen ist, wenn er sich von seinen Sturzverletzungen rasch genug erholt.

Schwieriger als beim Elite Rennen der Herren haben's die Buchmacher bei den Damen. Zwar wurde die Linzerin Martina Ritter (ARBÖ Radteam Vitalogic NÖ) im Zeitfahren heuer noch nie von einer Österreicherin geschlagen. Doch weiß niemand, ob sich Radpensionistin Christiane Soeder-Richter nicht auch dieses Jahr einen Tag Urlaub vom Ruhestand nimmt, und Ritter wie im Vorjahr um den Titel bringt.

Die Strecke:
Start und Ziel liegen am Marktplatz von Offenhausen. Der Rundkurs ist mit einer Länge von 22,5 km eher kurz, weist aber alle Attribute einer internationalen Großveranstaltung auf. Highspeed ist auf den ersten leicht abschüssigen Kilometern angesagt, danach wird die Strecke wellig, um nach etwa zwei Drittel der Distanz im 8% steilen Pennewanger Berg zu kulminieren. Insgesamt warten 170 Hm auf die heimische Radelite.

Der Zeitplan:
10:00 Beginn der Veranstaltung mit dem U13 Rennen
15:30 Start Frauen Rennen
anschließend Elite Rennen

Parallel zum Radrennen findet in Offenhausen heuer eine Mostkost statt - das perfekte Rahmenprogramm für alle Zuschauer ...

www.rc-lambach.com


PM, gerade reingekommen:

 

"Riccardo Zoidl sagt seinen Start bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Zeitfahren am 9. Mai in Offenhausen völlig überraschend ab. Der Titelverteidiger wird stattdessen am zur Europe Tour zählenden Giro del Friuli (ITA; UCI 2.2) teilnehmen, um sein Punktekonto in der zweithöchsten Radsportliga der Welt weiter zu füllen und ausländische Teams auf sich aufmerksam zu machen.

 

Flach fällt somit ein von Veranstalter Mike Rosenauer liebvoll inszeniertes und bislang geheim gehaltenes Gipfeltreffen:

„Uns ist es gelungen Matthias Brändle vom der IAM Millionentruppe ins Herzdorf Offenhausen zu locken, um für Ricci Zoidl eine internationale Benchmark zu haben. Daraus wird jetzt leider nichts…!“, berichtet der verständlicherweise enttäuschte Vize des RC ARBÖ Grassinger Lambach.

 

Somit wird aus dem erhofften Duell von Österreichs aktuell besten Zeitfahrern genau jener Kampf „David gegen Goliath“ den Rosenauer eigentlich verhindern wollte. Denn Matthias Brändle, der den Titel bei seinem bislang letzten Antreten im Jahr 2009 gewinnen konnte, wird von den Co Favoriten Pöstlberger, Benetseder, Graf und Co als unschlagbar eingeschätzt."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version