×

spark7 Nordkette Downhill.Pro

Detailansicht
Im Vorjahr dabei: Aaron Gwin. (c) Felix Schüller

Zehn Weltcup-Teams, zehn Minuten gnadenlose Abfahrt auf einer Strecke von 4,2 Kilometern, mehr als 1.030 Höhenmeter vom Start bis zum Ziel und einem Gefälle von bis zu 36 Grad – klingen bereits die Eckdaten zum spark7 Nordkette Downhill.Pro spektakulär, wird es erst recht spanend, wenn das Innsbruck Invitational am 8.9. in seine zweite Runde geht. Die Vorbereitungen für den Event sind bereits voll im Gange.

Auf einer der steilsten und schwierigsten Downhillstrecken Europas, direkt oberhalb des Stadtzentrums von Innsbruck in den Tiroler Alpen, trifft sich auch heuer wieder die internationale Mountainbike Downhill Elite bei einem Downhillrennen der Extraklasse. Denn nach der ersten erfolgreichen Ausgabe im August 2011 lädt Innsbruck auch dieses Jahr wieder zehn der weltbesten Mountainbike-Downhill Teams für eine ganze Woche in die Sportstadt, um hier die Mischung aus urbanem Flair und alpinen Mountainbikeabenteuer zu erleben. Der Bonus für die Zuschauer: Action pur bei freiem Eintritt!

Für die Auftaktveranstaltung am Freitag, dem 7. September bietet die Altstadt von Innsbruck die perfekte Bühne. Nach der Startnummer-Auslosung für das Rennen am Scott Nordkette Singletrail wartet die Innsbrucker Band 7YEARSBADLUCK exklusiv auf einem Red Bull Bandwagen mit einem heißen Live-Gig auf.
Am Samstag, dem 8. September geht’s dann richtig zur Sache. Die Nordkette wird beben, wenn die internationalen Topstars wie der Neuseeländer Brook MacDonald, der Kanadier Steve Smith oder die amtierende Weltmeisterin Emmeline Ragot sich einen heißen Battle liefern. Emmeline? Jawohl, richtig gelesen! Erstmals dürfen beim Nordkette Downhill.Pro auch die Mädls ran, was sich weibliche Stars wie Tracey Hannah oder Petra Bernhard nicht entgehen lassen werden.
Und was wäre ein Nordkette Downhill.PRO ohne den Trial Weltmeister Tom Öhler. Vor der Siegerehrung auf der Hungerburg setzt er mit seiner einzigartigen Trial-Show die Physik außer Kraft.

Einzigartig: Teambewerb

Anders als jedes andere Rennen, ist das spark7 Nordkette Downhill.Pro – Innsbruck Invitational ein
Teambewerb. Zehn der weltbesten Downhill-Teams fahren gegeneinander um den Sieg und werden dabei
von einem Mix aus Wildcard-Fahrern, bestehend aus lokalen Mountainbikegrößen und lizenzierten Junioren,
unterstützt. Letztere mussten sich unlängst beim Abschlussrennen der Rookie Training Days im Bikepark Tirol qualifizeren.
Die nackten Tatsachen für diesen einzigartigen Teambewerb bleiben auch in der zweiten Ausgabe
unverändert und fordern die Teilnehmer in der Woche nach der Weltmeisterschaft in Leogang heraus: Ein
imposanter Berg mit enormen Gefälle direkt über dem malerischen Stadtzentrum und eine Woche
Mountainbikeaction, Spaß und Party. Der Einladung gefolgt sind nicht nur „Wiederholungstäter“ wie das MS Mondraker Racing Team (AUT), das im letzten Jahr ganz oben am Podest stand. Auch Streckenneulinge wie das Devinci Global Racing Team (CAN) haben sich bereits für das spark7 Nordkette Downhill.PRO angemeldet. Erwartet werden zudem neben Hutchinson United Ride (FRA) auch die Teams Riding Addiction Commencal (FRA), Alpine Commencal Austria (AUT), CG Racing Brigade (AND), Yeti Fox Shox Racing (USA) und Dirt Norco Racing (IRL).

  • Emmeline Ragit wir ebenso die Nordkette rocken (Foto: AleDiLullo) ...Emmeline Ragit wir ebenso die Nordkette rocken (Foto: AleDiLullo) ...
    Emmeline Ragit wir ebenso die Nordkette rocken (Foto: AleDiLullo) ...
    Emmeline Ragit wir ebenso die Nordkette rocken (Foto: AleDiLullo) ...
  • wie manch Youngster, der eine Wildcard ergattert hat (Foto: Felix Schüller).wie manch Youngster, der eine Wildcard ergattert hat (Foto: Felix Schüller).
    wie manch Youngster, der eine Wildcard ergattert hat (Foto: Felix Schüller).
    wie manch Youngster, der eine Wildcard ergattert hat (Foto: Felix Schüller).

Zur Desktop-Version