×

TOUR Transalp 2014

Die Anmeldung für die 12. Auflage des Jedermann-Etappenrennens von 29.6. - 5.7. öffnet. Erstmals im Angebot: ein Hotelbuchungsservice.
Detailansicht
Foto: Uwe Geißler
Anmeldung zur zwölften Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma öffnet am 3.12. - Etappenorte und Strecke stehen fest - Erstmals ist ein Hotelbuchungsservice im Angebot - Renntermin: 29. Juni bis 5. Juli 2014

Rund 1.400 Teilnehmer werden für das spektakuläre Radsport-Event für Jedermann erwartet. In zweier Teams geht's 2014 wieder über die östliche Route der beliebten Alpenüberquerung. Sieben Tagesetappen liegen auf dem Weg von Mittenwald in Deutschland bis ins italienische Arco in der Nähe des Gardasees - insgesamt 822 Kilometer, 19 Pässe und 19.318 Höhenmeter.

Im Osten viel Neues
Die Strecke über Sölden, Brixen, St. Vigil, Fiera di Primiero, Crespano del Grappa und Rovereto ist wieder einmal eine sportliche Herausforderung, die mit einigen Neuerungen aufwartet. Pässe wie der Passo Gobbera oder der Passo Brocon auf der fünften Etappe feiern ihre Premiere bei der Transalp. Aber auch der Passo Coe auf Etappe sechs und der Brentonico, Monte Faé und Passo S. Barbara auf Etappe sieben sind neue Namen in der Liste und überraschen mit wunderbaren Ausblicken - aber auch sportlichen Ansprüchen.
Absolutes Highlight in diesem Jahr wird die neue Strecke auf der vierten Etappe von St. Vigil nach Fiera di Primiero sein: Fünf Pässe auf 154,74 Kilometern und 3.490 Höhenmetern gilt es hier zu bewältigen. Darunter der gefürchtete Furkelpass, der Passo die Cimabanche, Passo Giau, Forcella Aurine und der Passo Cereda.

"Wir haben auch in diesem Jahr bei der Streckenkonzeption wieder besonderen Wert auf den passenden Mix aus Strecken- und Landschaftserlebnis und sportlichen Herausforderungen gelegt", so Rennleiter Marc Schneider. "Auch für mich waren diesmal teilweise Strecken dabei, die ich noch nie gesehen habe, einfach unbekanntes Land." Neben dem Streckenerlebnis stehen aber noch weitere Aspekte im Vordergrund: "Der wichtigste Punkt für 2014 wird sein, die ohnehin schon sehr aufwändige Streckenabsicherung noch weiter zu professionalisieren, um den Event sicherer zu machen. Dazu gehört, dass wir in verstärktem Maße in Personal und Infrastruktur investieren, so dass wir aufgrund der hohen zusätzlichen Kosten hier eine Anpassung des Startgeldes (auf € 795,- pro Person exkl. Übernachtung und Rücktransport, Anm. d. Red.) vornehmen müssen", erläutert Schneider.

Register now!
Die Anmeldung zur kommenden Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma beginnt am 03. Dezember 2013 um 12:00 Uhr MEZ auf www.tour-transalp.de. "In den vergangenen Jahren war der Event innerhalb weniger Minuten ausverkauft", so Projektleiter Jan Leschinski von Ley Events. "Sollten in diesem Jahr erneut alle Teamstartplätze frühzeitig vergeben sein, kann man sich auf die Warteliste setzen lassen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer wieder aus verschiedensten Gründen zu Stornierungen kommt und Teilnehmer aus der Warteliste dann nachrücken."

Erstmals wird für das Rennen in 2014 ein separater Hotelbuchungsservice für die Teilnehmer angeboten. Ab Anmeldebeginn besteht die Möglichkeit, verschiedene Hotelpakete für die gesamte Transalp-Woche zu buchen. Nähere Infos dazu sind ab 03. Dezember auf der Event-Homepage erhältlich.

Etappen der Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma 2014:
Etappe 1: Mittenwald (D) - Sölden (A) / Pässe: 2 / 115,17 km / 2.475 hm
Etappe 2: Sölden (A) - Brixen (I) / Pässe: 2 / 123,87 km / 2.998 hm
Etappe 3: Brixen (I) - St. Vigil (I) / Pässe: 1 / 89,18 km / 2.237 hm
Etappe 4: St. Vigil (I) - Fiera di Primiero (I) / Pässe: 5 / 154,74 km / 3.490 hm
Etappe 5: Fiera di Primiero (I) - Crespano del Grappa (I) / Pässe: 3 / 122,37 km / 3.164 hm
Etappe 6: Crespano del Grappa (I) - Rovereto (I) / Pässe: 3 / 138,06 km / 2.888 hm
Etappe 7: Rovereto (I) - Arco (I) / Pässe: 3 / 78,51 km / 2.066 hm
Gesamt: 19 Pässe / 821,90 km / 19.318 hm
(Stand: November 2013, Änderungen vorbehalten)

Nähere Informationen zum Event und den einzelnen Strecken unter www.tour-transalp.de
Zur Desktop-Version