NoMan Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 Es sieht düster aus für die 65. Int. Österreich-Rundfahrt. Am 4.4.2013 wird verhandelt: Verkürzung, reguläre Durchführung oder einjährige Pause. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PatschnPicker Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 Traurig ... In dem Land mußt Fußball spielen, sonst schaut´s düster aus ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BMC Racer Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 Unglaublich hier die passenden Worte zu finden. Aber es ist ja nur die Ö-Rundfahrt :f: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karl_rudolf Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 Traurig ... In dem Land mußt Fußball spielen, sonst schaut´s düster aus ... Spielen musst du gar nicht. Es reicht wenn du so tust als ob ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 (bearbeitet) Für mehr Sport beim Heer täten's bald Geld locker machen, anstatt dass' den Burschen Lesen und Schreiben beibringen ... das wär billiger und sinnvoller. Bin jedenfalls sehr gespannt das Ergebnis der Sitzung am 4.4.! Bearbeitet 31. März 2013 von feristelli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 30. März 2013 Teilen Geschrieben 30. März 2013 Jahrelang haben die Medien die Ö-Tour mit "mau" Berichterstattungen verkommen lassen. Gänseblümchen im Vordergrund, Kühe dahinter und dann ganz kurz ein vorbeirauschendes Peloton. Danach die Abfahrt vom Glockner mit "Hey, hey-hey" Musik und schier unglaubliche Moderatoren haben im ORF das Ihre beigetragen... Schade um dieÖ- Tour und generell kann man für den öst. Radsport nur die Daumen drücken. Ich hoffe junge Fahrer wie Haller, Brändle, Denifl und Co. können mit Erfolgen wieder Interesse wecken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hk72 Geschrieben 30. März 2013 Teilen Geschrieben 30. März 2013 Schade wenn´s wirklich so kommt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
berggassigeher Geschrieben 2. April 2013 Teilen Geschrieben 2. April 2013 Danach die Abfahrt vom Glockner mit "Hey, hey-hey" Musik ... also die hey, hey-hey musik passt aber schon gut zu abfahrten: http://www.youtube.com/watch?v=ibsuJFlXqiw (ab etwa 1:40) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RF-Carbo Geschrieben 2. April 2013 Teilen Geschrieben 2. April 2013 Jo leider, nur für de Prolettnsportler werdn Millionen ausseghaut. Das der ORF nix überträgt ist eh besser, de san eh zu blöd dazu. Schade um den Radsport. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thor80 Geschrieben 3. April 2013 Teilen Geschrieben 3. April 2013 echt schade, bin schon auf morgen gespannt!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 4. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 4. April 2013 http://bikeboard.at/Board/OeRundfahrt-bleibt-th180008 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
walter1230 Geschrieben 5. April 2013 Teilen Geschrieben 5. April 2013 Solange der Veranstalter bzw. ORF nicht in der Lage ist eine Radsportübertragung ähnlich der zB. momentan laufenden Baskenrundfahrt zu bieten, sollte man die Rechte Eurosport anbieten. Dann wäre neben den radsportlichen Darstellungen und Erklärungen von kompetenten Kommentatoren auch das Land Österreich für touristischen und somit wirtschaftlichen Nutzen präsentiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...