Zum Inhalt springen
Castelli Tempesta

Castelli Tempesta

27.04.16 07:33 27.979Text: Reinhard HörmannFotos: Tina Hörmann, CastelliRegen ist keine Ausrede mehr: Castellis revolutionäre Regenbekleidung im Praxistest. 27.04.16 07:33 29718

Castelli Tempesta

27.04.16 07:33 29718 Reinhard Hörmann Tina Hörmann, CastelliRegen ist keine Ausrede mehr: Castellis revolutionäre Regenbekleidung im Praxistest. 27.04.16 07:33 29718

Reini Hörmann
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also um zu rekapitulieren.

 

Reini meint M oder L bucket empfiehlt XL oder sogar XXL. Hmm.:rolleyes: Das sind noch zuviele Variablen. Aber der bucket hat ähnliche Körpermaße wie ich - Hmm??

 

Und wie schaut es mit meiner Frage aus, ob Castelli immer gleich schneidet, d.h. wenn mir ein Trikot in L passt, dann passen mir alle Oberteile in L?

 

Zusatz: Castelli und Sportful sind ja glaube ich eh eins (?) - sind dann die Gößen auch ident?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke, Reini hat sich verlesen und 162 statt 192 gelesen. Leider kenne ich persönlich die Tempesta Sachen nicht, allerdings Gabba, Perfetto und die Idro Regenjacke. Ich bin 175 mit 70 kg und breiten Schulten und komme in die Medium Sachen gerade noch so rein (liegt aber an den Schultern, nicht an der Wampm).

 

Habe jetzt eine Alpha Jacket in Large ausgefasst, da ich im Winter darunter mehr/dickere Sachen anziehen möchte. Flattert aber auch nix. D.h. bei 192 cm und 92 Schrittlänge sollts wohl eine XL sein.

 

Wenn du keinen Händler findest, der die Sachen auf Lager hat (Bikepirat, Kohl, etc.), bleibt wohl nur das Bestellen. Ich würde wohl in deinem Fall alles in XL und XXL bestellen und dann das jeweils nicht passende wieder retourschicken. Klar, hast du dann in jedem Fall einmal den Rücksende-Versand gezahlt, aber du kannst zu Hause in Ruhe alles probieren und abwiegen, was besser passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort. Prinzipiell geht es mir ja um Castelli Sachen generell, nicht nur um die Tempesta Sachen. Ich hab es nur hier reingeschrieben, weil ich kein neues Thema aufmachen wollte.

Aha, XL und XXL - so klein schneiden die.

 

Nochmals zu den Größen von einer Castelli Serie zur anderen: sind die konstant, d.h . dass ein Gabba und ein Velocissimo Jersey in XL mir gleichfalls passen? Gilt das dann auch für Jacken, Hosen etc.?

Ärmliche und Beinlinge vermutlich auch in XL/XXL, oder? Und der San Demo 2.0 Speedsuit wird dann gleich sein, oder?

 

Und zum Thema Castelli = Sportful - bezüglich der Größen.

 

Sorry, wegen der vielen Fragen, aber bevor ich einigest bestelle, möchte ich doch einigermaßen sicher sein.

 

@nopain: Ich hab gesehen, dass du auch Rapha fährst. Unterleibchen und Bein-/Ärmlinge passen mir in M. Ein Trikot in M musste ich leider zurückschicken, weil es zu kurz war. Was würdest du denn bei Rapha für mich Trikot/Jacken/Hosengröße empfehlen?

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort. Prinzipiell geht es mir ja um Castelli Sachen generell, nicht nur um die Tempesta Sachen. Ich hab es nur hier reingeschrieben, weil ich kein neues Thema aufmachen wollte.

Aha, XL und XXL - so klein schneiden die.

 

Nochmals zu den Größen von einer Castelli Serie zur anderen: sind die konstant, d.h . dass ein Gabba und ein Velocissimo Jersey in XL mir gleichfalls passen? Gilt das dann auch für Jacken, Hosen etc.?

Ärmliche und Beinlinge vermutlich auch in XL/XXL, oder? Und der San Demo 2.0 Speedsuit wird dann gleich sein, oder?

 

Und zum Thema Castelli = Sportful - bezüglich der Größen.

 

Sorry, wegen der vielen Fragen, aber bevor ich einigest bestelle, möchte ich doch einigermaßen sicher sein.

 

@nopain: Ich hab gesehen, dass du auch Rapha fährst. Unterleibchen und Bein-/Ärmlinge passen mir in M. Ein Trikot in M musste ich leider zurückschicken, weil es zu kurz war. Was würdest du denn bei Rapha für mich Trikot/Jacken/Hosengröße empfehlen?

Vielen Dank.

 

Castelli und Sportful sind aus der Brand-Perspektive zwei unterschiedliche Marken. Andere Designer, Materialien, Fabriken... bis auf den Firmensitz ist nix gleich.

 

@Rapha: Classic/Core ist legerer als Pro Team geschnitten. Größen sollten zwar vergleichbar sein, sind sie aber nicht immer. Mal kommt ein und dasselbe Produkt aus Runänien, ein halbes Jahr später aus China.

 

Die Größen von Castelli sind da schon eher durchgehend. Bis auf die Aero-Jerseys und Einteiler, die sind signifikant enger.

 

@Rapha Medium: Wenn dir das Rapha in Medium passt, dann könntest Castelli auch mit 192 in Large probieren. Aber es bleibt Spekulation, kommt immer auf den Stoff an. Ein klassisch genähtes Merino-Jersey oder bockiger Hardshell-Stoff dehnen sich weniger als ein superflexibles Funktionsmaterial. Daher kannst trotz gleichem Schnitt und den gleichen Maßen mal M und ein anderes mal L brauchen.

 

Riskieren oder probieren. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Castelli und Sportful sind aus der Brand-Perspektive zwei unterschiedliche Marken. Andere Designer, Materialien, Fabriken... bis auf den Firmensitz ist nix gleich.

 

@Rapha: Classic/Core ist legerer als Pro Team geschnitten. Größen sollten zwar vergleichbar sein, sind sie aber nicht immer. Mal kommt ein und dasselbe Produkt aus Runänien, ein halbes Jahr später aus China.

 

Die Größen von Castelli sind da schon eher durchgehend. Bis auf die Aero-Jerseys und Einteiler, die sind signifikant enger.

 

@Rapha Medium: Wenn dir das Rapha in Medium passt, dann könntest Castelli auch mit 192 in Large probieren. Aber es bleibt Spekulation, kommt immer auf den Stoff an. Ein klassisch genähtes Merino-Jersey oder bockiger Hardshell-Stoff dehnen sich weniger als ein superflexibles Funktionsmaterial. Daher kannst trotz gleichem Schnitt und den gleichen Maßen mal M und ein anderes mal L brauchen.

 

Riskieren oder probieren. :)

 

Danke für die hilfreichen Tipps von allen. :toll:.

 

Rapha hat mir das M Jersey nicht (!) gepasst nur das M Merino Baselayer und die Ärmliche/Beinlinge.

 

OK, dann werde ich vielleicht in den sauren Apfel beissen und es mit Samuel Beckett halten: "Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better." :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort. Prinzipiell geht es mir ja um Castelli Sachen generell, nicht nur um die Tempesta Sachen. Ich hab es nur hier reingeschrieben, weil ich kein neues Thema aufmachen wollte.

Aha, XL und XXL - so klein schneiden die.

 

Nochmals zu den Größen von einer Castelli Serie zur anderen: sind die konstant, d.h . dass ein Gabba und ein Velocissimo Jersey in XL mir gleichfalls passen? Gilt das dann auch für Jacken, Hosen etc.?

Ärmliche und Beinlinge vermutlich auch in XL/XXL, oder? Und der San Demo 2.0 Speedsuit wird dann gleich sein, oder?

 

Und zum Thema Castelli = Sportful - bezüglich der Größen.

 

Sorry, wegen der vielen Fragen, aber bevor ich einigest bestelle, möchte ich doch einigermaßen sicher sein.

 

@nopain: Ich hab gesehen, dass du auch Rapha fährst. Unterleibchen und Bein-/Ärmlinge passen mir in M. Ein Trikot in M musste ich leider zurückschicken, weil es zu kurz war. Was würdest du denn bei Rapha für mich Trikot/Jacken/Hosengröße empfehlen?

Vielen Dank.

 

 

 

 

ich hab mich nicht verlesen wie nopain vermutet, wobei seine zweifel berechtigt sind. wenn es um tempesta geht, glaube ich, dass du mit L gut aufgehoben bist...wenn du schlank u gross bist.

 

natürlich schneidet castelli extrem unterschiedlich zwischen den linien - bei rapha ist eher die länge das problem- die classic sachen haben normalen schnitt- die anderen sind eher elite cut aber mmn nicht so lang wie castelli*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Ist das die legendäre Castelli-Qualität? Habe die Hose seit etwas über einer Woche und habe sie 7 mal genutzt, keine Stürze, keine Misshandlung, kein Waschen, einfach nur anziehen und Grundlage fahren…

 

Schritt (vorne links)

http://i.imgur.com/8fZuQxJ.jpg

 

Innenbein (rechts am Gesäß; links fängt's auch schon an):

http://i.imgur.com/w2NHtN8.jpg

 

 

Passform und Tragegefühl ist sehr angenehm, aber die Haltbarkeit nur so bescheiden ist, dann ist das mMn überteuerter Dreck. :spinnst?: Werde schauen, dass ich die reklamieren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe meine seit vielen monaten im härtesten einsatz u von verschleiß keine spur...seltsam - bin gerade im ausland- aber zhaus schau ich mal ganz genau..mir kommt aber vor, dass meine innen anders aussieht. also verarbeitung u farbe*

Meine Hose hat gerade mal 7 Fahrten mit insgesamt 10-12h Nutzungsdauer hinter sich. :f:

 

Wäre sehr nett und hilfreich, wenn du mal nachschauen könntest. :love:

 

Castelli habe ich per Twitter angefragt (inkl. der beiden Bilder), aber von denen kommt keine Reaktion. :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Castelli habe ich per Twitter angefragt (inkl. der beiden Bilder), aber von denen kommt keine Reaktion. :mad:

 

@Twitter: Dahinter sitzt ein Marketingmensch, Praktikant oder überhaupt eine externe Agentur. Natürlich kannst du auch Glück haben, aber Reklamationen solltest du ausschließlich an den Händler richten, wo du die Sachen gekauft hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für solche Anfragen nutzt man auch email oder den Shop wo man sie gekauft hat ;-)

@Twitter: Dahinter sitzt ein Marketingmensch, Praktikant oder überhaupt eine externe Agentur. Natürlich kannst du auch Glück haben, aber Reklamationen solltest du ausschließlich an den Händler richten, wo du die Sachen gekauft hast.

Selbstverständlich richte ich mich auch an den lokalen Shop, sobald er wieder offen hat – bezgl. Twitter & Co… es gibt sehr viele Firmen, die darüber schnell und unkompliziert reagieren. Dachte halt ist eine Versuch wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für solche Anfragen nutzt man auch email oder den Shop wo man sie gekauft hat ;-)

 

warum? Das ist ein Gewährleistungsanspruch und da steht es dir IMHO frei an wen, Händler oder Hersteller, du dich , egal über welchen Kanal wenden möchtest. Du solltest jenen Kanal wählen, der die besten Aussichten verspricht, dass schnell und unkompliziert geholfen wird.

 

PS: wenn die Firmen "nur" Marketingleite an ihren Social Media Kanälen haben, lernen sie meist schnell auf die harte Tour, dass das bei Problemen schnell nach hinten losgehen kann. Social media geht in beide Richtungen, man hat schnellen und direkten Kontakt zu Kunden, damit muss man umgehen können.

Bearbeitet von wifi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum? Das ist ein Gewährleistungsanspruch und da steht es dir IMHO frei an wen, Händler oder Hersteller, du dich , egal über welchen Kanal wenden möchtest. Du solltest jenen Kanal wählen, der die besten Aussichten verspricht, dass schnell und unkompliziert geholfen wird.

 

PS: wenn die Firmen "nur" Marketingleite an ihren Social Media Kanälen haben, lernen sie meist schnell auf die harte Tour, dass das bei Problemen schnell nach hinten losgehen kann. Social media geht in beide Richtungen, man hat schnellen und direkten Kontakt zu Kunden, damit muss man umgehen können.

 

Für Gewährleistungsansprüche ist ausschließlich der Händler zuständig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...