Aleks Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Hallo! Seit einer Woche bin ich am Recherchieren und je mehr ich lese desto unsicherer werde ich ;-) Ich bin männlich, 1,90m groß und habe derzeit gute 90 kg (soll dann wieder runtergehen auf ca. 85 wie es in meinen besten Jahren war). Das heisst ich brauche schon mal ein großes und stabiles Bike. Ich bin in den Bergen aufgewachsen und hab quasi aufwärts Radfahren gelernt ;-) Im Wald haben wir uns damals BMX Bahnen gebastelt und später hatte ich ein Kettler Alu-Rad. Damit bin ich über Stock und Stein gefahren. Durch den Sumpf, durch Flüsse auf die Alm und wieder runter usw. Asphalt scheue ich wie der Teufel das Weihwasser wenn ich auf einem Bike sitze ;-) Nun bin ich auf der Suche nach einem All-Mountain/Enduro Bike und mein Budget beschränkt sich auf €1000,- Wenns wirklich perfekt passt darfs auch ein bisschen mehr sein. Also an 100-200 Euro solls dann auch nicht scheitern. Mehr kann und will ich aber wirklich nicht ausgeben. Nun schreiben wir das Jahr 2016 und da sollte es doch möglich sein gebraucht was venünftiges zu bekommen. Ich lebe in Wien und suche im Umkreis von sagen wir mal 1,5 Stunden Autofahrt. Folgendes hab ich bis jetzt gefunden: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cube-stereo-hpa-xl-154546977/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/full-suspension-all-mountain-bike-radon-slide-xl-156205428/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/giant-trance-x5-155561805/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cube-125-ams-156431546/ Also nur mal zur Orientierung für euch was mir so vorschwebt. Was ich halt überhaupt nicht beurteilen kann ist die Entwicklung der Räder. Ist es besser ein etwas älteres mit Top Ausstattung zu nehmen oder doch etwas jüngeres mit günstigerer Grundausstattung. Also ist ein älteres Highend System immer noch besser als ein neuers Mittelklasse-Teil? Vorausgesetzt natürlich dass alles gut gepflegt wurde. Ich kann mir durchaus vorstellen dass es genug Leute gibt die es sich leisten können sich ein 3000 € Bike zu kaufen um damit nur Wege zu fahren die ich auch mit einem alten Waffenrad noch meistern könnte ;-) Also ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich machen um was es mir geht und wäre sehr dankbar für Tips oder konkrete Angebote. Edit: Ich weiss dass es dieses Thema schon in mehrfacher Ausfürung gibt. Ich hab aber leider nichts aktuelles gefunden. Ein Thread von 2012 hilft mir z.B. relativ wenig, weil sich der Markt stark verändert hat seither. Bearbeitet 8. April 2016 von Aleks Zitieren
rm81 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Von der Ausstattung ist das Radon mal klar vorne zu sehen. Optisch ist so ein großes 26er Fully im Jahr 2016 halt schon Geschmackssache. Sieht in meinen Augen nach einem 24" Bike aus. 27,5er oder 29er Fully ist bei deinem Budget halt nicht drin. Die anderen Räder deiner Auswahl sind von der Ausstattung da schon weit drunter. Die beiden günstigeren weit weg. Würde mir auch noch überlegen, wie viel Federweg das neue Bike nun haben soll. Eher schon in Richtung All-Mountain wie das Radon, oder eher Tourenbike wie die anderen. Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Danke für die schnelle Antwort! Optisch gefällt mir das Cube Stereo und das Radon schon sehr gut. Ich mag den Retro-Style irgendwie. Für mich ist das sowieso wie ein guter Film. Da ist es egal ob ich den im Kino sofort anschaue oder 6 Jahre später. Ist er gut, ist er gut. Und ich hatte noch nie ein Fully, kann also nur besser werden ;-) Natürlich will ich das beste rausholen aus meinem Budget. 27,5" geht sich halt nicht wirklich aus, 29" will ich eigentlich gar nicht. Vom Cube Stereo hab ich gelesen, dass es etwas Hecklastig sein soll und in steilen Passagen gerne aufsteigt. Das hat mich skeptisch gemacht. Nun stellt sich die Frage was für Modelle noch in Frage kämen. Es scheint ja doch einige zu geben. Im Zweifel lieber mehr Federweg. Ich will in erster Linie Spaß in schwierigen Passagen haben. Mein Blick geht beim biken immer auf Passagen wo ich mir überlege: Komm ich da noch rauf/drüber? Ich muss aber keine 500 hm in Rekordzeit bewältigen. Ich fahre sowieso am liebsten alleine in meinem Rythmus. Geschicklichkeit und Spaß stehen im Vordergrund. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 http://bikemarkt.mtb-news.de/article/716023-canyon-nerve-al-7-9 und andere Reifen drauf. Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Danke @schwarzerRitter! Für meinen Geschmack sehr gewöhnungsbedürftig bzgl. Optik und Übersetzung das Canyon. Aber eine gute Möglichkeit so was mit 29" mal probe zu fahren. Ist ja nicht so weit weg von mir. Zitieren
rm81 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 http://bikemarkt.mtb-news.de/article/716023-canyon-nerve-al-7-9 und andere Reifen drauf. Auch wenn der Federweg nicht sehr üppig ausfällt, finde ich das Bike um diesen Preis sehr interessant. Zitieren
rm81 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Könnte auch was sein: http://bikeboard.at/Board/biete-220810-young-talent-wicked-150 Das wäre auch interessant, sieht aber schon etwas abgerockt aus: http://bikeboard.at/Board/biete-221062-specialized-stumpjumper Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 So ein Stumpy wäre sicher interessant. Tirol ist halt eindeutig zu weit weg. Da hab ich schon ein paar Angebote gefunden die interessant wären. Aber bevor ich nach Tirol fahre zum Probefahren, mach ich Samstags lieber ein paar Überstunden ;-) Young Talent hab ich noch nie gehört. Kann die Avid Elixir R was? 1200 € ist mein absolutes Limit. Da sollte dann wirklich alles passen für das heurige Jahr. Vielen Dank jedenfalls noch mal für die Tips! Zitieren
der Markus Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 ...Kann die Avid Elixir R was?.. 5 Bikeboarder - 6 Meinungen. Avid Bremsen mögen viele hier nicht. Und ich rate auch - solange sie geht benutzen, sobald Wartung notwendig wird lieber um 100 € ein funktionierendes Shimano Bremsset kaufen und tauschen. Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Den Rest von dem YT Wicked 150 findest du gut "der Markus"? Wenn die Bremse die erste Saison übersteht und nächstes Jahr ersetzt werden soll kann ich damit leben. Hauptsache sie funktioniert erst mal zuverlässig. Wenn der Rest keine Probleme macht kann ich damit leben. Ansonsten sieht es wirklich ganz interessant aus. Edit: Ich bin übrigens gelernter Maschinenbauer und sollte durchaus in der Lage sein Kleinigkeiten zu ändern so lange wir in meinem Budgetrahmen bleiben ;-) Wichtig wäre eine solide Basis. Zitieren
bs99 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Bei 190cm sind die meisten L Bikes eher zu klein, da würde ich eher nach XL Ausschau halten. Zitieren
der Markus Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Den Rest von dem YT Wicked 150 findest du gut "der Markus"? Wenn die Bremse die erste Saison übersteht und nächstes Jahr ersetzt werden soll kann ich damit leben. Hauptsache sie funktioniert erst mal zuverlässig. Wenn der Rest keine Probleme macht kann ich damit leben. Ansonsten sieht es wirklich ganz interessant aus. Edit: Ich bin übrigens gelernter Maschinenbauer und sollte durchaus in der Lage sein Kleinigkeiten zu ändern so lange wir in meinem Budgetrahmen bleiben ;-) Wichtig wäre eine solide Basis. YT habe ich auch noch nie gehört oder gesehen. Zur Bremse und Wartung: Wollte mal eine Avid Elixier warten und bin kläglich gescheitert. Ersatzteile um 50 € später habe ich dann eine Shimano XT von Bike-Components geholt. Die ist jetzt 2.000 km wartungsfrei und problemlos unterwegs. Wegen der Größe bin ich aber bei bs99 -> Ich fahre mit 1,86 m und einer Schrittlänge von 91 cm einen XL Fully Rahmen (Cannondale Habit) Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Bei 190cm sind die meisten L Bikes eher zu klein, da würde ich eher nach XL Ausschau halten. Tja, wenn da die Auswahl nur nicht so dünn wäre. Ich werde auf jeden Fall ein paar testen. Am Ende wird es mein Gefühl entscheiden was passt. Bis dahin freue ich mich auf jeden konkreten Vorschlag. Bin bereits fleißig am Termine vereinbaren :-) Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Von YT gibts offensichtlich gutes Material: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/enduro-bike-yt-wicked-2012-155655003/ Bin gespannt ob da preislich was zu machen ist. Weil das sprengt definitiv meinen Rahmen. Wäre aber ein sehr feines Gerät. Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) So was sollte das Bike schon aushalten: Technisch nicht sehr anspruchsvoll, aber ein bisschen Mut braucht man schon und das Bike sollte es halt auch nicht zerbröseln unterwegs ;-) Edit: Mit "technisch nicht sehr anspruchsvoll" meine ich, dass man kaum Gefühl bei der Kraftübertraugung braucht und nicht besonders viel Gleichgewicht um so was zu fahren. Also es gibt wenig Anspruch auf der Ebene oder Bergauf. Mut braucht man wie gesagt schon um sich da so runter zu lassen. Aber da sind keine Wheelies, Bunnyhops oder so Sachen dabei um über Hindernisse zu kommen. Bearbeitet 8. April 2016 von Aleks Zitieren
rm81 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 Das angebotene Wicked in der Börse ist doch ein wesentlich besseres Angebot, als das bei willhaben? Ist neuer, dabei um € 300,- günstiger und beide sind Größe L. Zitieren
rm81 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 So was sollte das Bike schon aushalten: Technisch nicht sehr anspruchsvoll, aber ein bisschen Mut braucht man schon und das Bike sollte es halt auch nicht zerbröseln unterwegs ;-) Dann brauchst du eh min. ein Bike wie das Wicked, wenn du es auch im Bikepark bewegen möchtest. Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Mit dem Wicked Typen hab ich einen Termin am Sonntag. Danke für die Hilfe bei der Pfadfindung ;-) Zitieren
Aleks Geschrieben 8. April 2016 Autor Geschrieben 8. April 2016 Übrigens, sorry wenn ich für Verwirrung gesorgt habe. Ich war mir selber nicht so ganz sicher was ich will. Es sollte eigentlich ein Enduro sein mit dem ich alles machen kann. Das ganze mit beschränktem Budget. Ich werde eher kaum in einem Bikepark unterwegs sein (Aber sicher ab und zu mal). Ich fahre einfach was irgendwie geht egal wo ich bin. Deshalb such ich auch was mit dem man auch vernünftig aufwärts fahren kann. Das Wicked scheint preislich und technisch ganz gut reinzupassen. Für diesen Tipp bin ich jedenfalls sehr dankbar! Zitieren
rm81 Geschrieben 8. April 2016 Geschrieben 8. April 2016 https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/verkaufe-ghost-amr-5900-156925908/?sid=1460150995869 Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Die einzigen beiden Räder in diesem Thread, die am Semmering auch nur halbwegs vernünftig zu bewegen wären, sind die beiden Wickeds. Das aus der Börse sieht nach einem vernünftigen Angebot aus, sollte es dir passen. Reifen würde ich gegen was anderes tauschen, aber das sind sowieso Verschleißteile. Zitieren
Aleks Geschrieben 9. April 2016 Autor Geschrieben 9. April 2016 Naja die Frage ist, was man unter "vernünftig zu bewegen" versteht. Bei großen Sprüngen mach ich mir eh ins Hemd. Kleinere Sprünge und sonstige normale Belastungen sollte das Radon Slide doch auch gut packen. Heute durfte ich das Radon Slide und das Cube Stereo testen. Am Cube Stereo waren Klickpedale drauf und ich hatte aber nur normale Schuhe dabei. Also konnte ich es nicht annähernd auslasten, weil ich ständig abgerutscht bin oder Angst hatte dass ich gleich wegrutsche. Aufwärts hatte ich trotz Gabelabsenkung massive Probleme. Eine Steigung die ich normal im Sitzen fahren würde (stehen konnte ich auf den Klickpedalen sowieso nicht), war einfach nicht zu schaffen. Der Bock ist mir egal was ich gemacht habe immer aufgestiegen. Insgesamt wars halt eindeutig kein neues Bike mehr, sag ich mal so. Der Verkäufer ist mit dem Stereo übrigens auch den Semmering runter. Wir waren uns einig dass das mit unseren Ansprüchen kein Problem sein sollte. Das Radon dagegen war genial. Ich habe es sofort geliebt. Der Verkäufer hat die gleiche Schritthöhe wie ich (92-93cm) das Ding steht da wie neu und war perfekt für mich eingestellt. Morgen schau ich mir das YT Wicked an von willhaben, welches etwas abgerockt und teuer scheint. Der Typ aus der Börse meldet sich nicht. Ist vielleicht schon weg. Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Unter vernünftig bewegen verstehe ich, dass man (mit etwas Übung) ein gewisses Grundtempo aufbauen kann, bei dem die ganze Angelegenheit auch unterhaltsam ist. Man kommt die meisten Sachen am Semmering auch mit dem XC Hardtail runter, es ist halt nur die Frage, ob es auch Spaß macht. Das Stereo hätte ich gar nicht in Betracht gezogen. Das Rad war beim Erscheinen schon keine Offenbarung. Das Slide ist sicher kein schlechtes Tourenrad, aber die Geometrie ist wirklich altbacken. Hab jetzt auf die schnelle keine genauen Geodaten gefunden, aber wenn das Rad ~4 Jahre alt ist, wird es noch einen Lenkwinkel > 68° haben und generell eher kurz/hoch sein. Wenn man sich bergab technisch weiterentwickeln will, dann hemmt das schon enorm. Das Wicked ist zwar auch nicht mehr hochmodern, aber doch deutlich abfahrtslastiger ausgelegt. Man soll das Material zwar nicht überbewerten, aber wenn der Spaß bergab im Vordergrund steht, würde mich selbst nicht mit einer deutlich überholten Geometrie einschränken. Da hat sich in den letzten Jahren einfach noch enorm viel getan. Zitieren
Aleks Geschrieben 9. April 2016 Autor Geschrieben 9. April 2016 Es war aber gut dass ich das Stereo getestet habe. Jetzt weiß ich wenigstens was ich nicht will ;-) Ich frage mich allerdings ob das Wicked besser aufwärts geht als das Stereo. Klar ohne die richtige Schuh-Pedal Kombi wars ein blöder Test. Schlussendlich will ich mit dem Bike aber schon steil aufwärts fahren können. Es ist eine schwierige Entscheidung. Zwei Bikes kann ich mir nicht leisten also muss das eine möglichst vielseitig sein, mit Reserven für etwas Action mit aktuell gut 90 kg Kampfgewicht ;-) Zitieren
AltHans Geschrieben 10. April 2016 Geschrieben 10. April 2016 Es war aber gut dass ich das Stereo getestet habe. Jetzt weiß ich wenigstens was ich nicht will ;-) Ich frage mich allerdings ob das Wicked besser aufwärts geht als das Stereo. Klar ohne die richtige Schuh-Pedal Kombi wars ein blöder Test. Schlussendlich will ich mit dem Bike aber schon steil aufwärts fahren können. Es ist eine schwierige Entscheidung. Zwei Bikes kann ich mir nicht leisten also muss das eine möglichst vielseitig sein, mit Reserven für etwas Action mit aktuell gut 90 kg Kampfgewicht ;-) Das Wicked geht sehr gut bergauf, bergab sowieso!! Das einzige Limit bei mir ist die Kondi! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.