Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wo ist das Wetter am verlängerten Wochenende noch am erträglichsren? Laut Zamg im Süden - also Start in Fürstenfeld gleich über den ersten Hügel Richtung Fehring. Am höchsten Punkt hat man Blick zur Riegersburg.

DSCN7749.JPG

DSCN7751.JPG

DSCN7752.JPG

DSCN7753.JPG

DSCN7754.JPG

DSCN7755.JPG

DSCN7756.JPG

Geschrieben
Flott geht es die Raab entlang nach Szentgotthart. Dort ein Stop in der Konditorei und dann in das von slowenischen Brevets wohlbekannte gottverlassene Hügelland an der Grenze Slo/H.

DSCN7757.JPG

DSCN7758.JPG

DSCN7759.JPG

DSCN7760.JPG

DSCN7761.JPG

DSCN7763.JPG

DSCN7764.JPG

Geschrieben
Lendava ist keine Reise wert aber hat eine Döner-Bude. Nach der Stärkung geht es über die Mur nach Kroatien. In Cacovec igibts Hinweistafeln auf eine Burg - ganz nett.

DSCN7765.JPG

DSCN7766.JPG

DSCN7767.JPG

DSCN7769.JPG

DSCN7771.JPG

DSCN7772.JPG

DSCN7774.JPG

Geschrieben
Varazin an der Drau konnte ich mir im Vorjahr während Hardcro schlecht anschauen - jetzt ist Gelegenheit dazu. Im Hinblick auf die 999miles nächste Woche will ich es nicht mehr übertreiben.

DSCN7775.JPG

DSCN7776.JPG

DSCN7777.JPG

DSCN7778.JPG

DSCN7779.JPG

DSCN7780.JPG

DSCN7781.JPG

Geschrieben
So habe ich genug Zeit für ein paar Sehenswürdigkeiten wie zB die Burg oder den Friedhof- die Stadt hat überhaupt ein paar ganz nette Ecken. Seltsames Gefühl bei schönstem Sonnenschein, der noch stundenlanges Radeln ermöglichen würde, schon abzubrechen - aber morgen geht es ja weiter. Die Nebenstraße nach Ivanec hat noch schöne Blicke auf den Zagreber Hausberg - halt von der anderen Seite. 167 km mit 750 HM.

DSCN7782.JPG

DSCN7784.JPG

DSCN7786.JPG

DSCN7787.JPG

DSCN7789.JPG

DSCN7790.JPG

DSCN7791.JPG

DSCN7792.JPG

Geschrieben
Weil ich gerade das erwartete Gewitter aussitzen muss habe ich Zeit für Fotos. Ich war zwar schon um 7.30 am Rad aber in dem (schönen) Hügelland ist einfach kein Weiterkommen- steil bergauf und genauso steil bergab.

DSCN7793.JPG

DSCN7794.JPG

DSCN7796.JPG

DSCN7797.JPG

DSCN7798.JPG

DSCN7799.JPG

DSCN7802.JPG

Geschrieben
In Krsko war der baldige Regen schon absehbar - aber Zeit für einen (diesmal vegetarischen) Döner muss sein (warum Döner beim Radeln? Sättigt, ist günstig und geht schnell...). Jetzt sitze ich mit zwei sehr trinkfesten Radler- Kolleginnen aus Slowenien in einem Café im Nirgendwo... Die haben schon 2 Bier und ein paar Liköre... Einen Likör konnte ich nicht abwehren aber wenn ich das gleiche getrunken hätte wie die zwei könnte ich hier gleich ein Zimmer nehmen... Wenigstens kommt schon wieder der blaue Himmel raus also geht es bald weiter.

DSCN7812.JPG

DSCN7813.JPG

DSCN7814.JPG

DSCN7815.JPG

DSCN7816.JPG

DSCN7817.JPG

DSCN7819.JPG

Geschrieben
Die anonymen Alkoholinerinnen bestellen noch ein drittes Bier und ich radle auf nasser Fahrbahn weiter. Hier und da tröpfelt es noch aber langsam kommt wieder die Sonne. Jetzt könnte man wieder viele km machen aber ich bescheide mich mit 155 und 1600 HM und breche in Trebnje ab.

DSCN7821.JPG

DSCN7822.JPG

DSCN7823.JPG

DSCN7824.JPG

DSCN7825.JPG

DSCN7826.JPG

DSCN7827.JPG

DSCN7828.JPG

Geschrieben
Die anonymen Alkoholinerinnen bestellen noch ein drittes Bier und ich radle auf nasser Fahrbahn weiter. Hier und da tröpfelt es noch aber langsam kommt wieder die Sonne. Jetzt könnte man wieder viele km machen aber ich bescheide mich mit 155 und 1600 HM und breche in Trebnje ab.

 

:klatsch: Danke, wie immer kommen sehr informative Pics :jump:!

Lieben Gruß & gute Weiterfahrt!

Geschrieben
Der Tag beginnt mit vielen Hügeln und leider einem Speichenbruch - mit 35 davon kann man aber noch weiterfahren. Nach Frage bei den Locals wird mir ein Weg beschrieben an dem ich mehrmals zweifelte - aber tatsächlich ist in einem Bauernhof am Waldrand ein gar nicht so schlecht sortiertes Radgeschäft etabliert und das Problem wird sofort behoben.

DSCN7828.JPG

DSCN7829.JPG

DSCN7830.JPG

DSCN7831.JPG

DSCN7832.JPG

DSCN7833.JPG

DSCN7834.JPG

Geschrieben
Bei Litija erreiche ich wieder die Save der ich flussaufwärts folge bis mich die im Grossraum Ljubljana auf jeder Einfallsstrasse stehenden Radfahrverbotsschilder vertreiben. Die Stadt selbst kann man aber gut östlich umfahren. Mehr durch Zufall als geplant treffe ich dann auf das nette Kamnik am Fuß der Steiner Alpen.

DSCN7835.JPG

DSCN7836.JPG

DSCN7837.JPG

DSCN7839.JPG

DSCN7842.JPG

DSCN7844.JPG

DSCN7845.JPG

Geschrieben
Die folgende Strasse über einen 900 m hohen Pass nach Gornji Grad ist ein Tipp- angenehme Steigung und wenig Verkehr. Die Kirche dort ist angeblich die größte im Land.

DSCN7849.JPG

DSCN7850.JPG

DSCN7851.JPG

DSCN7852.JPG

DSCN7854.JPG

DSCN7855.JPG

DSCN7856.JPG

Geschrieben
Nach dem Motto " der frühen Vogel fängt den Wurm " bin ich frühstückslos (abgesehen von einem gestern besorgten Tankstellenweckerl) schon um 6 in Richtung Drau unterwegs. In Dravograd noch einem Tankstellen Kaffee und dann folgen ich der Lavant flussaufwärts nach Wolfsberg.

DSCN7869.JPG

DSCN7870.JPG

DSCN7871.JPG

DSCN7872.JPG

DSCN7873.JPG

DSCN7874.JPG

DSCN7875.JPG

Geschrieben
Bei der Mittagsrast irgendwo nach Voitsberg bemerke ich mehr oder weniger zufällig ein ziemliches Loch im Mantel - riskant an einem Sonntag so weiterzufahren. 170 km mit 1300 HM habe ich eh schon und so lege ich die Reststrecke ab Raaba mit der Bahn zurück. Auf die paar km wäre es zwar auch nicht mehr angekommen aber lange hätte es der Reifen nicht mehr gemacht und ab nächsten Samstag kann ich mich eh ausradeln...

DSCN7881.JPG

DSCN7882.JPG

DSCN7883.JPG

DSCN7884.JPG

DSCN7885.JPG

DSCN7886.JPG

DSCN7887.JPG

Geschrieben

Die Qualität so mancher Fotos läßt z8u wünschen übrig - besonders jene, die ich im Fahren aufgenommen habe. Auf den Mini-Displays der Kamera bzw. des Smartphones sind veschwommene Fotos nicht wirklich zu erkennen.

 

Unanbhängig davon : Nordkroatien/Slowenien ist eine RR-Reise wert, auch Sterntouren von einem fixen Quartier würden Sinn machen. Weitere Streckenvorschläge gibt es auf der Seite der slowenischen Randonneure (randonneurs.si) - die Strecken (viele davon bin ich schon gefahren) sind von Locals ausgearbeitet und immer schön und so weit wie möglich verkehrsfrei.

Geschrieben
Bei der Mittagsrast irgendwo nach Voitsberg bemerke ich mehr oder weniger zufällig ein ziemliches Loch im Mantel - riskant an einem Sonntag so weiterzufahren. 170 km mit 1300 HM habe ich eh schon und so lege ich die Reststrecke ab Raaba mit der Bahn zurück. Auf die paar km wäre es zwar auch nicht mehr angekommen aber lange hätte es der Reifen nicht mehr gemacht und ab nächsten Samstag kann ich mich eh ausradeln...

 

:zwinker: Du machst uns neugierig ... wir werden dir (ganz unauffällig)

hier im Forum wieder folgen!

Guten Start :bump:!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...