Roox Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 wie kann man alte fotos vor der auflösung sichern. es geht um eine ansichtskarte aus dem jahr 1931 (brauntönung), bei der ein offenbar chemischer prozess zur zersetzung der oberfläche eingetreten ist. nimmt jetzt rapide zu, kann man diesen prozess irgendwie stoppen? Zitieren
Maddin Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 ich kenn mich zwar null aus, aber bis du jemanden gefunden hast der dir helfen kann würde ich dir empfehlen die postkarte an einem dunklen ort mit konstanter luftfeuchtigkeit (die nicht zu hoch ist) aufbewahren mfg Zitieren
buffalo Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 Ich würde es auch einscannen. LG buffalo Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 kann ma ned in einem Museum sowas machen lassen? hab mal gehört in manchen machen die das nebenbei? Anonsten auf alle Fälle digitalisieren, bevors ganz gstorbn is! Zitieren
Raptor Geschrieben 22. Mai 2005 Geschrieben 22. Mai 2005 ich würd mich vorher gut informieren. wie schon gesagt in an museum anrufn und fragen oder im net bisl suchen. wer weiß vl beschleunigt das einscannen den chemischen prozess noch mehr. unwahrscheinlich aber ich hab leider auch kA. mfG Zitieren
bigair Geschrieben 22. Mai 2005 Geschrieben 22. Mai 2005 wie währs mit: in alkohol einlegen...aba ka ob das so eine gute idee is...weil dann dürft sichs auflösn....ob vergiss das wida.... Zitieren
Roox Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 danke für die ideen - aber museum is sicher teuer digitalisiert (foto, scan) hab ich es eh schon Zitieren
NoGhost Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 danke für die ideen - aber museum is sicher teuer Zumindest das Fragen kostet mal nichts . . . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.