Sandbard Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Naja, im Frühjahr, allso jetzt, habe ich es entdeckt: Im Keller gelagert und nach der letzten Fahrt nur halbherzig gereinigt ergibt rostige Spikereifen. Der Rost ist lediglich an den Bolzenköpfen zu sehen, wird aber wohl in die Tiefe gehn. Weiss jemand Rat? Wie konserviert man die Teile für die Übersommerung? Gruss Sandbard Zitieren
Supermerlin Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Hast Du schon einmal gesehen, daß Spikereifen beim Auto regelrecht konserviert wurden - ich bis dato noch nicht. Ergo würde ich einmal vermuten, daß diese Korrosion nicht dramatisch ist und Du troz rostiger Spikes auch im nächsten Winter und im darauf folgenden usw. Freude haben wirst. Das höchste der Gefühle wäre meiner Meinung nach gewesen, den Reifen nach jeder Ausfahrt abzuspritzen, dafür ist es aber jetzt schon ein bisserl spät. lg, Supermerlin Zitieren
Sandbard Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 Hast Du schon einmal gesehen, daß Spikereifen beim Auto regelrecht konserviert wurden - ich bis dato noch nicht. Ergo würde ich einmal vermuten, daß diese Korrosion nicht dramatisch ist und Du troz rostiger Spikes auch im nächsten Winter und im darauf folgenden usw. Freude haben wirst. Zumindest ist nach dem Winter eine warme Dusche und Fönen (trocken wird auch reichen) angesagt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Rost für bessere Verbindung zw. Metal und Gummi sorgt, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Gruss Artur Zitieren
Zacki Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Wenn das Streusalz runtergewaschen ist, isses nur Flugrost, der is wurscht, wenn du aber Wert auf rostfreie Reifen legst, musst wohl mit der Drahtbürste vorsichtig drüber und anschliessend jeden Nagel einzeln mit Silikonpaste überziehen, darfst halt vorm nächsten Einsatz nicht auf´s entfetten vergessen Abgesehen davon ist das wohl eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 ist mMn sicher nur flugrost und nicht dramatisch, hast ja zb auch auf den rodl-kufen! Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 was is flug rost ? rost, der sich nur an der oberfläche bildet, nicht aber in das werkstück selber eindringt --> keine gefahr. entsteht, wenn man z.b nasse spikereifen nicht abtrocknet und die feutigkeit lang auf die spikes einwirkt. Zitieren
Sandbard Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 wenn du aber Wert auf rostfreie Reifen legst, musst wohl mit der Drahtbürste vorsichtig drüber und anschliessend jeden Nagel einzeln mit Silikonpaste überziehen, darfst halt vorm nächsten Einsatz nicht auf´s entfetten vergessen Genau, ich werde jeden einzelnen der 608 spikes mit Ministahlbürste hochglanz polieren und dann mit Wattestäbchen delikat mit einem Schutzfilm aus hochwertigen Öl überziehen, dann muss ich :k: Gruss Sandbard Zitieren
Supermerlin Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Na bitte - wo ein Wille - da ein Weg lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.