Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hier waren ja ein paar echte Experten unterwegs...

 

1) meine Tomaten werden nicht rot. Der Strauch hat bald die 2m Marke erreicht, geht über mit grünen Tomaten - aber rot werden sie nicht ??? (Wassermangel - nein, AUsgegeizt - ja, Sonne nich den ganzen Tag aber die Gurken mit der selben Lage explodieren..)

 

2) Kann man von: Gurken, Zuccini, Kürbissen, Tomaten, Fisolen die Samen waschen trocknen und nächstes Jahr verwenden oder sind das heutzutage impotente einjährige Pflanzen.

 

 

Danke Michael

Geschrieben

Meine Tomaten hatten nur ein paar Stunden die Vormittagssonne und sind trotzdem wunderbar rot geworden.

k.A. woran das liegen könnte, einfach noch ein wenig abwarten.

Geschrieben

Zu Punkt eins. Tomaten haben die unausweichliche Tendenz IMMER rot zu werden. Außer es handelt sich um gelbe, weiße oder sonstwie genmanipulierte Dinger. Die werden dann eben gelb, weiß oder sonstwie genmanipuliert. Die Zeit ist der Zauberer, der dies geschehen läßt.

 

Zu Punkt zwei: die Frage ist gut, die Antwort ist NEIN. Es handelt sich größtenteils um sogenannte Hybride, die in der ersten Generation reife Ernte tragen, im 2. Aufguß aber nix mehr, obwohl Gebüsch und grünes Blätterwerk.

Geschrieben
zu 1. meine sind früher immer dann erst rot geworden, wenn der erste Frost auftrat, habe jetzt immer sogenannte Frühformen verwendet, die reifen wie gesagt viel früher , die gibts beim Gärtner, der Tipp ist aber erst für die nächste Gartensaison.
Geschrieben

meine werden auch nicht richtig rot, weil ich sie davor schon immer von der staude runterfutter :D

 

dafür sind die blätter von meinen pflänzchen untenrum ziemlich gelb und kaputt. woran mag das liegen? werden einmal täglich (vorzugsweise in den vormittag oder abendstunden) reichlich gegossen. zu wenig wasser kanns also nicht sein oder? und die abflüsslöcher in den töpfen machens wohl auch unmöglich dass es zuviel davon is, oder?

Geschrieben

Das haben meine Tomaten auch, da würde ich mir nicht zuviele Gedanken darüber machen solange die Früchte reifen.

Manche Gärtner empfehlen sogar die obersten Blätter wegzuschneiden damit die Tomaten mehr Sonne bekommen.

Geschrieben

Meine Paradeiser sind auch noch grün. Kein Grund zur Notwendigkeit, das wird schon. Bin seit Jahren Paradeispflanzer und giess nur abends, hat immer noch gereicht. Vieeel Sonne, die Blätter lichte ich immer aus, damit die Pflanze nicht zuviel Energie ins Grün sondern in die Früchte steckt. Bis jetzt sind noch alle geworden: Kirschparadeiser, normale, Fleischparadeiser, Flaschenparadeiser usw.

 

Geduld.

Geschrieben

dafür sind die blätter von meinen pflänzchen untenrum ziemlich gelb und kaputt. woran mag das liegen? werden einmal täglich (vorzugsweise in den vormittag oder abendstunden) reichlich gegossen. oder?

 

Gießen bedeutet nicht, körpereigene Therapieflüssigkeiten extern anzuwenden... sprich: Pinkl halt ins Klo, statt auf die Staudn!

 

:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...