Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK, Frage etwas detailierter:

 

Ich bin 195 cm groß und hab 88 kg.

Mein Fully mag das gar nicht und schaukelt.

 

Probefahrt mit dem Trek-Rahmen ist a bissi schwer ohne hex-hex.

 

Deshalb: Ist der Rahmen steif genug?

Wie fährts sich mit 1,5" Federweg?

 

Ist der Preis OK?

 

Danke

 

Stratos

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Wo??? Haben wollen!!!

 

seit du bei der geburt von meinem stp dabei warst, bist auf sowas anscheinend auch ganz schönscharf geworden, gell?

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

seit du bei der geburt von meinem stp dabei warst, bist auf sowas anscheinend auch ganz schönscharf geworden, gell?

Das wär genau das richtige für mich. Schonend zur Wirbelsäule, und brutal im Antritt :D

Aber so ein hübsches wie Deines könnte ich mir eh nie leisten :(

Das wäre dann

TREK STP400, 12,350kg, the ultimate wahnsinn :p

Geschrieben

Hallo Echo,

 

bitte bitte, nein im Ernst, könnte mir einer von Euch einen Tip geben, soll ich in D um 999€ zuschlagen oder die Idee mit dem Leichtbike verwerfen?

 

Ciao

 

Roland

Geschrieben

wieso hast des trumm noch nicht, hä?

 

na sicher sollst zuschlagen. ohne frage, ohne debatte, ohne zögern und zwar z.z. (= ziemlich zügig, wie der hausmeister krause sagt).

 

bei weiteren fragen: mailto soulman (the one and only stp-lightweight professional)

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

the one and only stp-lightweight professional

nicht ganz ;)

 

@ Stratos

der STP rahmen soll aber nur bis max 80kg gefahrn werden !

achja 999€ is geschenkt !

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo BBler

 

hab gerade zugeschlagen.

Hoffentlich bekomm ich bis Donnerstag das passende Innenlager, dann wird in der Nacht gebaut für die erste Testfahrt am Freitag.

 

Ach ja, hab noch auf 900 € runterghandelt, einen Rahmen hams noch in XL!!!

 

Ciao

 

nicht mehr gut Schweißnaht

 

Roland

Geschrieben
Original geschrieben von Stratos

hab noch auf 900 € runterghandelt

glückwunsch !

um den preis wäre es ja eine frechheit gewesen, wennst den Rahmen nicht nimmst :D

ich glaub der OVP lag bei ~2000 $

Geschrieben

Also X-Large,

 

Organspender wird mein KTM-Bike:

 

alles XT,

Thompson Sattelst.

SLR

Manitou Black Super Air 80/100

PDM 959

Mavic Crosslink mit BlackJack light

HS 33 oder Avid

Lenker+Vorbau WCS

Chris King Steuersatz

 

Ich glaub das wars.

 

Eigentlich würd ich gern alles auf XTR und eine SID Team verbauen, da fehlen mir aber 2200€.

Aber ich versuchs heut im Casino in Bregenz.

 

Apropos Innenlager. Achsläge 118 oder 113 ist die Frage.

 

Ciao

Roland

Geschrieben
Original geschrieben von Stratos

Achsläge 118 oder 113 ist die Frage

ich hab das 113er drauf, is etwas steifer im antritt und geht sich locker für die 3fach kurbel aus !

Geschrieben

wenn du die hs33 an der black verwenden willst brauchst du aber den speziellen rat booster, weil die brücke an der sich die hs33 abstützt ja auf der rückseite liegt.

das ding kostet beim bikepalast so um die 40,-€ glaube ich mich zu erinnern.

schaut so aus:

rat booster.jpg

Geschrieben

*Suolman

 

Danke für den Tip mit dem Ratbooster, hab diese Combi seit Ostern Ratbooster HS 33 und Black, ca 1000km funkt ohne Probleme.

Andere Frage, hab heute von Vorarlberger Trek-Händler den Tip bekommen einen normalen Schellenumwerfer, also nicht E-Type zu verwenden, soll langlebiger sein, außerdem meint er 118 wäre OK für die Achse, im Owner-Manual ist die alte XTR mit 113 angegeben, kenn mich nimmer aus, möchte meine XT-Kurbel 2003 verwenden!!!

 

Hilfe!!!

 

Ciao

Roland

Geschrieben

@Stratos

 

113 er !!!!

ich hab jetzt einen XTR E-Typ auf'm STP, weil der downswing XT Werfer, den ich vorher drauf hatte, nicht so gut funktioniert hat.

 

bitte nimm kein 118er (außer du willst Tunekurbeln montieren) !!

 

Nur zur info:

ich fahr das 113/73/BSA/E-Typ Innelager (Tune AC38) in Kombination mit einer RaceFace Next LP (44/29 wobei auch die 44/32/22 möglich sind) und XTR E-Typ werfer! Die Kombi funktioniert sehr gut ;)

Geschrieben

OK, ich versuchs mit 113, hoffentlich krieg ich die Morgen.

Bin mir aber immer noch nicht 100% sicher ob´s mit meinen XT Kurbeln passt. Gibts einen Weg das beim Händler mit den Kurbeln zu checken? Wie sollte eigentlich die "Kettenlinie" verlaufen,bzw. welche Kettenblätter sollen in einer Linie verlaufen?

 

Danke für eure Hilfe, bin schon total Schraubgeil und will unbedingt am Freitag eine kleine Runde machen.

 

Ciao

Roland

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...