Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnte mir bitte jemand das übersetzen , danke

 

 

MODE D'EMPLOI

1/ Mettez à jour les données en particulier la vitesse et la durée de l'exercice (valeurs qui apparaissent en bleu).

2/ Pensez à évaluer le dénivelé cumulé positif effectué. 0 m correspond à un terrain plat.

3/ Nous vous recommandons de ne pas modifier la valeur du rendement musculaire car cette dernière semble demeurer relativement stable d'un coureur à l'autre.

4/ Si vous utilisez un baromètre pour estimer le dénivelé parcouru, vous pouvez calculer l'altitude max et celle minimale en utilisant le tableau ci-contre. Rentrer la pression barométrique max mesurée, lancer l'outils "valeur cible" dans le menu outils. La cellule à modifier est F7 (la valeur de la pression barométrique qui va être calculée), rentrez directement la valeur à atteindre (pb mesurée) et la cellule à modifier est F6 (l'altitude) puis cliquer sur ok. Procédez de même pour la pression minimale afin d'obtenir la différence d'altitude (le dénivelé).

5/ Passez votre souris sur les cellules du tableau. Certaines contiennent un message secret qui vous permettra de rentrer au cœur du petit programme.

 

NB. Grâce à la puissance maximale que vous êtes capable de développer sur 7 min, vous pouvez évaluer votre puissance maximale aérobie (colonne "puissance mécanique"' ) et votre VO2max (colonne VO2). Effectuez une performance en côte en mesurant avec précision le dénivelé maximal parcouru sur 7 min et rentrez les données (vitesse, durée, altitude) pour avoir une bonne estimation de votre VO2max. Si vous n'avez que du terrain plat à votre disposition, ce n'est pas grave cela marche quand même mais l'estimation de VO2max sera probablement moins précise.

Geschrieben

Schwierig, ohne zu wissen, wie das Programm ausschaut, das Du verwendest.

 

Gebrauchsanweisung

 

1. Aktualisieren Sie die Daten, inbesonderen die Intensität und Dauer der Übungen (Werte, die in Blau erscheinen).

 

2. Denken Sie daran, den kompletten, erbrachten Höhenunterschied zu evaluieren. O m entsprechen einem flachen Terrain.

 

3. Wir empfehlen Ihnen nicht, den Wert der muskulären Leistung zu ändern, denn hierbei handelt es such um einen relativ konstanten Wert bei allen Läufern.

 

4. Wenn Sie ein Barometer verwenden, um den bewältigten Höhenunterschied zu messen, können Sie unter zuhilfenahme der nebenstehenden Grafik die Max- und Min-Steigung berechnen.

 

Ziehen Sie dafür den maximalen Wert des Barometerdrucks heran und starten Sie die Funktion "valeur cible" (Zielwert) in den Menu-Extras. Das Meßfeld, das zu modifizieren ist, ist F7 (der Wert des Barometerdrucks, der berechnet werden soll); geben Sie direkt den Zielwert ein, so ist der Meßfeld, das zu modifizieren ist, ist F6 (die Höhe). Anschließend klicken Sie auf "ok".

 

Gehen Sie beim minimalen Wert genauso vor, um den Höhenunterschied zu berechnen.

 

5. Bewegen Sie Ihre Maus über die Felder der Grafik. Einige von Ihnen enthalten eine versteckte Nachricht, die es Ihnen erlaubt, zum Herzstück des kleinen Programms vorzudringen.

 

Dank der maximalen Leistung, die sie innerhalb der 7 min entwickeln konnten, versuchen wir, Ihre maximale aerobe Leistung und Ihre VO2max zu bestimmen,

 

Aufgrund des Leistens einer Peak-Performance und der genauen Messung der in den 7 min zurückgelegten Höhendifferenz sowie dem Erfassen der Daten (Leistung, Dauer, Höhe), sind wir in der Lage, eine relativ genaue Schätzung der VO2max abzugeben.

 

Wenn Sie nur flaches Terrain zur Verfügung haben, ist es sinnvoll, den Test mehrfach zu wiederholen; nichtsdestotrotz kann dann die Schätzung des VO2max weniger exakt sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...