phlipnow Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 hi! So gestern noch am sag der eigenen Gabel rumgetüftelt heute Testausfahrt mit Freunden - einer mit einer RLC - und nun das (sein) Problem: Die Gabel sinkt langsam aber sicher komplett ab. Also 2sec schaut alles normal aus und plötzlich - blubblubblub sinkt sie ein. ich hätte jetzt mal Luft komplett raus gelassen und wieder reingepumpt - aber schaut für mich nach einem defekten Ventil oder so aus? Wobei die Luft nicht entweicht so auf den ersten Blick - die Gabel federt ja bei keiner Belastung wieder aus und fühlt sich gleich an wie zuvor. Angeblich hatte er das Problem schon mal und es ging von selber wieder weg?!?!? ..... was sagen die Pros? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 schauts mal ob die ventile fest sitzen ein lockeres ventil hatte ich mal bei einer reba und verdächtigte fälschlicherweise eine dichtung und das es von selber wegging bezweifle ich sehr ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 könnte dennoch die dichtung zwischen positiv-und negativkammer sein... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 könnte dennoch die dichtung zwischen positiv-und negativkammer sein... könnte auch sein Zitieren
phlipnow Geschrieben 2. September 2009 Autor Geschrieben 2. September 2009 ok soll heißen? Alternativen: a. Mit dem Hammer dagegen bis das Ventil sich wieder lockert (vorausgesetzt es ist das Ventil)? b. Zerlegen und schauen was es ist - Ersatzteile bestellen - zusammenbauen. Das HowTo hab ich mir zwar angesehen aber da es nicht meine Gabel ist - hmmmmm c. Einschicken (lassen) Spülen, Ausblasen oder so was wirds wohl nicht geben, befürchte ich, oder? - schaut jedenfalls wirklich so aus als könnte er sich die Ausfahrt heute spritzen..... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 ok soll heißen? Alternativen: a. Mit dem Hammer dagegen bis das Ventil sich wieder lockert (vorausgesetzt es ist das Ventil)? b. Zerlegen und schauen was es ist - Ersatzteile bestellen - zusammenbauen. Das HowTo hab ich mir zwar angesehen aber da es nicht meine Gabel ist - hmmmmm c. Einschicken (lassen) Spülen, Ausblasen oder so was wirds wohl nicht geben, befürchte ich, oder? - schaut jedenfalls wirklich so aus als könnte er sich die Ausfahrt heute spritzen..... gute idee hammer dagegen ??? :f: auf jeden fall einschicken oder von jemanden erfahrenen anschauen lassen in einer fox gabel ist stickstoff wenn das ein unwissender zerlegt, fliegt dir alles um die ohren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
phlipnow Geschrieben 2. September 2009 Autor Geschrieben 2. September 2009 das mit dem Hammer war nicht ganz so ernst gemeint...obwohl es ist ja wie gesagt nicht meine Gabel ..... na gut - dann suchen wir mal jemanden erfahrenen.......wo am besten? danke Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 das mit dem Hammer war nicht ganz so ernst gemeint...obwohl es ist ja wie gesagt nicht meine Gabel ..... na gut - dann suchen wir mal jemanden erfahrenen.......wo am besten? danke ok - hoffe ich doch ... gibt div. händler in wien die ahnung haben mountainbiker im 11. (der andi war damals sehr kompetent) oder im 9. (nach gaffi fragen) ob sie die im 9. wirklich selber machen weiß ich nicht ... Zitieren
bms Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 sorry, aber ich glaub, da hat sich ein Missverständnis eingeschlichen. Bei Stickstoff fliegt einem nix um die Ohren. Das einzig Blöde dabei ist, dass der normale Hobbybastler keinen Stickstoff daheim hat, und somit das Ding nicht mehr befüllen kann... Zitieren
phlipnow Geschrieben 2. September 2009 Autor Geschrieben 2. September 2009 sorry, aber ich glaub, da hat sich ein Missverständnis eingeschlichen. Bei Stickstoff fliegt einem nix um die Ohren. Das einzig Blöde dabei ist, dass der normale Hobbybastler keinen Stickstoff daheim hat, und somit das Ding nicht mehr befüllen kann... naja, kommt auf den Druck an der drin ist, würde ich sagen :bump: Den Stickstoff könnte ich sogar besorgen. Aber nach meinen Erfahrungen mit MX-Gabeln lass ich das lieber jemanden machen wenns um mehr geht als Öl-wechseln und Staubkappe einfetten. @Der Mountainbiker im 9. - da war er schon als es dann plötzlich wieder von selber ging - deren Diagnose war angeblich "Luftbläschen zwischen Holm und Schaft" - ich lass das jetzt mal unkommentiert wirken. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 naja, kommt auf den Druck an der drin ist, würde ich sagen :bump: Den Stickstoff könnte ich sogar besorgen. Aber nach meinen Erfahrungen mit MX-Gabeln lass ich das lieber jemanden machen wenns um mehr geht als Öl-wechseln und Staubkappe einfetten. @Der Mountainbiker im 9. - da war er schon als es dann plötzlich wieder von selber ging - deren Diagnose war angeblich "Luftbläschen zwischen Holm und Schaft" - ich lass das jetzt mal unkommentiert wirken. glaub´ mir da solle mann/frau ahnung haben wer hat sich die gabel angeschaut - verkäufer oder mechaniker/in einschicken zum müller nach graz - kostet hald ~150€ neue oder alte gabel? @bms: glaub mir bitte kannst gern den hubschraufer fragen! außer bei gabeln ist es anders als bei dämpfern Zitieren
bms Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 Ich meinte nur, das Stickstoff an sich nichts Gefährliches ist; es ist ein geruchloses, farbloses, ungiftiges, reaktionsträges Gas.. Näheres bitte nachlesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoff Hab dein Kommentar zum 'um die Ohren fliegen' wohl anders verstanden als es gemeint war. jedenfalls würd ich es auch einen Fachmann machen lassen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 Ich meinte nur, das Stickstoff an sich nichts Gefährliches ist; es ist ein geruchloses, farbloses, ungiftiges, reaktionsträges Gas.. Näheres bitte nachlesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoff Hab dein Kommentar zum 'um die Ohren fliegen' wohl anders verstanden als es gemeint war. jedenfalls würd ich es auch einen Fachmann machen lassen wirklich atmen wir den nicht auch ein ... Zitieren
phlipnow Geschrieben 2. September 2009 Autor Geschrieben 2. September 2009 wirklich atmen wir den nicht auch ein ... vor allem atmen wir ihn aus ... Zitieren
phlipnow Geschrieben 3. September 2009 Autor Geschrieben 3. September 2009 So um das nun abzuschließen: Waren bei Fox Mechanikerin beim MTBer 9 - kann sie nicht reparieren - wird eine Dichtung sein - muss eingeschickt werden - da kein halbes Jahr alt - Garantie. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 vor allem atmen wir ihn aus ... http://de.wikipedia.org/wiki/Luft Stickstoff N2 78,084 % 75,518 % Sauerstoff O2 20,942 % 23,135 % Argon Ar 0,934 % 1,288 % Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 So um das nun abzuschließen: Waren bei Fox Mechanikerin beim MTBer 9 - kann sie nicht reparieren - wird eine Dichtung sein - muss eingeschickt werden - da kein halbes Jahr alt - Garantie. na bitte passt eh Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.