mw01 Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Grüß euch! Ich würde nächste Woche vom 11 - 14.09 nach St Vigil fahren um das Fanes und Sennes Gebiet und natürlich die TRAILS zu erkunden. Ist von euch in der Zeit, auch wer dort? Gibt es von eurer Seite irgendwelche Tipps bzgl. Unterkunft, geführte Touren mit guten Guides, Tourenvorschläge oder sonstiges geben?? GROßEN DANK im voraus!!! Zitieren
muerte Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 in der zeit bin ich nicht dort, war aber schon drei mal dort....könnte dir gescannte karten mit markierten routen schicken wenn sich mein pc nicht vor ein paar wochen vertschüsst hätte, mit allen unterlagen.... wie auch immer: - das fannes tal kann ich dir nur zum runterfahren empfehlen, ausser du bist ein "tier" und hast kraft ohne ende...is sehr loser schotter und auch tw recht steil! - dh also ein rundumschlag wäre st. vigil-pederü-fanneshütte-gr. fannesalm-fannestal runter-ra stua-zur sennes hütte-pederü-st vigil......mit singletrails is da allerdings nit viel, ausser von pederü raus richtung st. vigil... - absolut top ist das travenanzestal wie ich finde (val travenanzes)...dazu must du zuerst leider über asphalt zum falzaregopass (bin da auch mal mit dem bus rauf, war zwar überredung des buschaufeur notwendig aber ging schon). vom falzaregopass richtung (fällt ma jetzt nit ein, schau i aber nach) und dann gehts schon runter ins travenanzestal (is aber keine offizielle route) aber echt voll zurück kannst dann entweder durchs fannestal (is aber extrem anstrengend wie ich finde) oder über die sennesalm. Zitieren
Golo Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Travenanzestal ist aber schon seit Jahren verboten und dort soll (lt. Erfahrungsbericht in anderen Foren) auch gar nicht so selten kontrolliert werden. Ich bin es 1 x Anfang der 90er (noch mit HT ohne Federgabel, das waren noch Zeiten...) und dann 2001 noch einmal gefahren, wobei der Weg im unteren Teil infolge Unwetter schon sehr schlecht war (viele Schiebe- und Tragepassagen). Landschaftlich ist es dort aber super... gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
mw01 Geschrieben 5. September 2009 Autor Geschrieben 5. September 2009 Danke für euere Infos und Erfahrungen! Wenn irgendwer von dort was zu berichten weiß, nur her damit!!! Zitieren
muerte Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Travenanzestal ist aber schon seit Jahren verboten und dort soll (lt. Erfahrungsbericht in anderen Foren) auch gar nicht so selten kontrolliert werden. Ich bin es 1 x Anfang der 90er (noch mit HT ohne Federgabel, das waren noch Zeiten...) und dann 2001 noch einmal gefahren, wobei der Weg im unteren Teil infolge Unwetter schon sehr schlecht war (viele Schiebe- und Tragepassagen). Landschaftlich ist es dort aber super... gute Fahrt wünscht Gerold also i bins 2005, 2006 und 2008 gefahren. keine kontrolle, perfekte wege. nur 2006 war infolge einiger regentage die flußquerung im unteren teil mühsam, bzw gings durchs wasser! Zitieren
Golo Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 also i bins 2005, 2006 und 2008 gefahren. keine kontrolle, perfekte wege. Und stand wo ein Fahrverbotsschild ? (ich hab das mit dem Verbot nur im mtb-news.de forum gelesen) Zitieren
muerte Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Und stand wo ein Fahrverbotsschild ? (ich hab das mit dem Verbot nur im mtb-news.de forum gelesen) am schranken vor dem pass wennst vom falzaregopass kommst hängt ein kleines schild mit "no bikes" Zitieren
phippel Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 Hallo. War diesen Sommer 2 Wochen in St. Vigil. Ist eine super super tolle Gegend!! Fahrbare Trails gibts nicht so viele: die Wege sind etwas breiter. Sehr gut hat uns St-Vigil -Sennes - Seekofelhütte gefallen. (1100hm). Erzähl mir dann bitte ob Dus von Pederü zur Sennesalm ohne Absteigen geschafft hast. Auch top: Pederü - Fanes - Große Fanes Alm - Fanestal - Ponte Alto (Im Führer steht: sehr anspruchsvolle Trailabfahrt: ich habe mein HT 200hm runter getragen...- siehe Foto) Ab da gehts auf der Strasse durchs Gadertal und zum Schluss noch mal übern Buckel (Gran Ju) zurück nach St. Vigil. (1600hm) Aufn Kronplatz rauf zahlt sich nur wegen der Aussicht oben aus. Die Strecke selbst ist nichts besonderes. Wir waren im Hotel Les Alpes. Personal und Chefin sehr nett und unkompliziert. Zimmer schön. Wellness schön. Essen ok: manchmal wirklich gut - manchmal nicht so. Dafür kann man auf Fanes und Sennes und Lavarella gut essen. Auf der Seekofelhütte nicht. Wenn Du mehr Geld hast: Hotel Emma. Das soll nach verlässlicher Quelle exzellentes Essen bieten. vg und viel Spaß Philipp Zitieren
bergpeter Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Erzähl mir dann bitte ob Dus von Pederü zur Sennesalm ohne Absteigen geschafft hast. das habe ich oberhalb der gewalt-kehren schon wegen dem sandigen boden und der steilheit schon bergab als kaum fahrbar empfunden. gibts da tatsächlich leute, die so was rauffahren? Zitieren
phippel Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 das habe ich oberhalb der gewalt-kehren schon wegen dem sandigen boden und der steilheit schon bergab als kaum fahrbar empfunden. gibts da tatsächlich leute, die so was rauffahren? Weiß nicht. Es ist aber machbar und imho eine Frage der Kondition: weil einmal vom Sattel runter kommt man nicht mehr hoch. Wir (ein Freund und ich) hätten es um ein Haar geschafft; einmal hat es uns eben aus den Sattel geschmissen bzw. sobald mal das hintere Rad nimmer exakt greift ist es aus. Sobalds ging sind wir dann wieder weiter. Aber zu gut 90% haben wir es geschafft. Aber eben nicht zu 100% p Zitieren
mw01 Geschrieben 11. September 2009 Autor Geschrieben 11. September 2009 Grüß euch! So, bin jetzt wieder nach 3 Tagen und zwei Touren zurück von St. Vigil. Die erste Tour war die Kronplatztour mit verkürztem Weg Nr.8! Hat jetzt andere Gründe warum ich den nicht ganz gefahren bin. Beim Nächsten mal dann aber bestimmt! Die zweite war die große Fanes Runde aber nicht hinauf zur Sennes, sondern zur Fodara Hütte. Die Abfahrt vom Limojoch auf dem 10er Weg war sehr schön zu fahren. Der Guide hat gesagt, dass der Anstieg von der Perderü zur Fodara Hütte schaffbar ist und er ihn selbst schon gefahren ist. Also runter ist der Weg wirklich sehr gut zu fahren. Zitieren
didi.o Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Kann dieses Gebiet ebenfalls nur weiterempfehlen. Wirklich tolle Tourenmöglichkeiten und die Fanes-Senes- Runde ist wirklich unvergesslich und gehört bestimmt zu den schönsten. War letztes Jahr dort. Auf meiner HP http://mtb-touren.at.tc/ kann man dazu den gesamten Tourenbericht nachlesen! Zitieren
mw01 Geschrieben 12. September 2009 Autor Geschrieben 12. September 2009 Kann dieses Gebiet ebenfalls nur weiterempfehlen. Wirklich tolle Tourenmöglichkeiten und die Fanes-Senes- Runde ist wirklich unvergesslich und gehört bestimmt zu den schönsten. War letztes Jahr dort. Auf meiner HP http://mtb-touren.at.tc/ kann man dazu den gesamten Tourenbericht nachlesen! Hallo didi.o! Eine sehr schöne Website, sie du da hast. Und sogar mit GPX files!! Die Homepage wurde soeben in meine Lesezeichensammlung eingefügt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.