deathhero Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 kurze frage mein tainer hast mir jetzt verordnet laufen zu gehn... juhu jetzt zur frage: mit was laufts ihr im winter ??? bzw. jetzt ??? windstopperjacke ??......... ??? lg Zitieren
irieman420 Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 ...das jetzt eine ernsthafte frage?... ...laufen mit laufgwand für den winter und herbst, ganz einfach...gute unterwäsche, normale 3/4 oder lange laufhose, laufjacke oder gilet, stirnband und gute schuhe... wozu hast du einen trainer, wenn du solche dinge hier im bb fragst?... nicht soviel fragen, einfach machen, dann wirst du schon draufkommen Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 jo war ernst jo ich hab ihn e schon so viel gfragt..... auserdem gehts da schneller... na ich werd mich mal umschaun..... aber thx lg Zitieren
Matthias Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von irieman420 nicht soviel fragen, einfach machen, dann wirst du schon draufkommen Nein, Spaß beiseite! Ich laufe zwar nur ausschließlich im Winter und da vor allem Cross. Also Querfeldein, macht mehr Spaß, ist für die Gelenke schonender, die Koordination wird etwas mehr gefordert und die Mutter hat mehr Wäsche zum Waschen ... Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von judma Nein, Spaß beiseite! Ich laufe zwar nur ausschließlich im Winter und da vor allem Cross. Also Querfeldein, macht mehr Spaß, ist für die Gelenke schonender, die Koordination wird etwas mehr gefordert und die Mutter hat mehr Wäsche zum Waschen ... jo genau des mach ich auch......... Zitieren
adal Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 -5 bis +10 Grad Schuhe (ganz wichtig - mit Laufband und Video aussuchen - da kann man viel hinmachen) Socken (lang genug, dass zwischen tight und Schuh keine Luft bleibt, also nicht so kurze Radl socken) Wintertight Langes Laufleiberl (langes Radtltrikot passt auch) Laufjacke (dünn, Löffler, fantastisch) - bei mehr als 0 Grad ev. ohne Ärmel (je nach Tempo, wenns langsam ist bis 5 Grad mit Ärmel) Handschuhe Pulser & Gurt Pflaster über den Brustwarzen wenns länger als 75 Minuten wird Kappe oder Stirnband (bei Wind) ev. Sonnenbrille und Sonnencreme unter -5 Grad einfacher BW Trainer drüber und nicht mehr als 90 Minuten Wichtig: 1. nicht zuviel anziehen, dann steht die Feuchtigkeit und man verkühlt sich 2. Wichtig ist Kopf, Füsse und Hände. Die Kenianer rennen auch bei -5 Grad kurz/kurz aber eben mit Haube und Handschuhen. Mit ordentlicher Kopfbedeckung und Handschuhen kann man mind. eine Schicht einsparen und damit steht weniger Feuchtigkeit und leichter ists auch. 3. Zum Weghören: Wenns ganz grauslich und matschig ist, gebe ich die Füsse samt Socken in Plastiksackerln. Natürlich schwitzt man, aber subjektiv verrkühlt man sich weniger als wenn man quasi im Matsch läuft. Ist aber sicher bissi extrem, aber oft ausprobiert und funkt. Hat bei mir auch keine sonstigen Probleme verursacht ... (Die Sackerln halt wechseln ) Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von adal -5 bis +10 Grad Schuhe (ganz wichtig - mit Laufband und Video aussuchen - da kann man viel hinmachen) Socken (lang genug, dass zwischen tight und Schuh keine Luft bleibt, also nicht so kurze Radl socken) Wintertight Langes Laufleiberl (langes Radtltrikot passt auch) Laufjacke (dünn, Löffler, fantastisch) - bei mehr als 0 Grad ev. ohne Ärmel (je nach Tempo, wenns langsam ist bis 5 Grad mit Ärmel) Handschuhe Pulser & Gurt Pflaster über den Brustwarzen wenns länger als 75 Minuten wird Kappe oder Stirnband (bei Wind) ev. Sonnenbrille und Sonnencreme unter -5 Grad einfacher BW Trainer drüber und nicht mehr als 90 Minuten Wichtig: 1. nicht zuviel anziehen, dann steht die Feuchtigkeit und man verkühlt sich 2. Wichtig ist Kopf, Füsse und Hände. Die Kenianer rennen auch bei -5 Grad kurz/kurz aber eben mit Haube und Handschuhen. Mit ordentlicher Kopfbedeckung und Handschuhen kann man mind. eine Schicht einsparen und damit steht weniger Feuchtigkeit und leichter ists auch. 3. Zum Weghören: Wenns ganz grauslich und matschig ist, gebe ich die Füsse samt Socken in Plastiksackerln. Natürlich schwitzt man, aber subjektiv verrkühlt man sich weniger als wenn man quasi im Matsch läuft. Ist aber sicher bissi extrem, aber oft ausprobiert und funkt. Hat bei mir auch keine sonstigen Probleme verursacht ... (Die Sackerln halt wechseln ) hmm ja klingt gut.....so werd ich des auch machen... bis auf die sackerln danke lg Zitieren
harZen Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von adal Handschuhe .... Kappe oder Stirnband (bei Wind) .... 2. Wichtig ist Kopf, Füsse und Hände. Die Kenianer rennen auch bei -5 Grad kurz/kurz aber eben mit Haube und Handschuhen. Mit ordentlicher Kopfbedeckung und Handschuhen kann man mind. eine Schicht einsparen und damit steht weniger Feuchtigkeit und leichter ists auch. mir wird es zb mit handschuhe und kappe beim laufen eher sehr warm. alles was über eine stunde geht, habe ich dann erst wieder die nassen teile zu lange am körper und ziehe die dinger dann erst wieder aus. wenn ich aber auf die der temperatur entsprechende bekleidung am körper achte, habe ich mit händen und kopf keine probleme. wenns sehr kalt ist einfach watte in die ohren. is halt alles wirklich ganz schön subjektivunterschiedlich. und schreiben könnt ma sicher viel drüber. probieren is aber viel schöner. Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von harZen mir wird es zb mit handschuhe und kappe beim laufen eher sehr warm. alles was über eine stunde geht, habe ich dann erst wieder die nassen teile zu lange am körper und ziehe die dinger dann erst wieder aus. wenn ich aber auf die der temperatur entsprechende bekleidung am körper achte, habe ich mit händen und kopf keine probleme. wenns sehr kalt ist einfach watte in die ohren. is halt alles wirklich ganz schön subjektivunterschiedlich. und schreiben könnt ma sicher viel drüber. probieren is aber viel schöner. ja werd ich wohl müssen na dann...... lg Zitieren
Mr.T Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Ich habe so Nike Fleece-Sweater, die mir bis ungef 3°C reichen. Die leiten tatsächlich den Schweiß nach außen, wo er dann wie Raureif auf den Fasern liegt. Die Haut bleibt angenehm -- zwar nicht ganz, aber fast - trocken. Bei tieferen Temperaturen habe ich normalerweise ein Gilet drüber. Aber da pickt dann der nasse Sweater auf der Haut Sonst: Lange (dickere) Lauf-tight und dickere Socken, damit der Knöchel und die Bänder nicht zu sehr auskühlen. Ev. Stirnband und Handschuhe, aber da muß es schon sehr kalt sein ... Bin heuer im Sommer wenig gelaufen und rel. viel ge-biked und spühr's jetzt ziemlich in den Wadeln, die schon lange vor dem restlichen Körper schlapp machen. lG Thomas Zitieren
Thoms Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 statt der plastiksackerl nehm ich neoprensocken halten zwar nicht trocken aber wunderbar warm Zitieren
Nox Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Was ich nicht versteh: was ihr für probleme mit den füßen habts, und wenns -15°C hat, die zehen bleiben warm! und sonst: wie schon alle sagen, einfach durchprobieren, viele dünne schichten manchmal lauf ich auch mit dem langärmligen bikedress, ganz praktisch im gegensatz zum laufgewand weil taschen hinten sind (praktisch für mini disc, ausserdem kannst wenns dir zu warm wird, was reintun, wie beim biken hald) viel spaß noch, keep on running, lg, Nox Zitieren
adal Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von Nox Was ich nicht versteh: was ihr für probleme mit den füßen habts, und wenns -15°C hat, die zehen bleiben warm! Nox Das Problem ist die Nässe, wenns nass und matschig ist wirds grausam kalt. Trockene Kälte ist wurscht ... Kann Dir nicht empfehlen es auszuprobieren. Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von adal wenns nass und matschig ist wird....... dann geh ich schwimmen lg Zitieren
adal Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von deathhero dann geh ich schwimmen lg Ich schwimme, laufe und radle sowieso immer. Laufen ist für mich die Basis, wenn ich von der Firma irgendwohin fahr, kanns sein, dass kein Bad in der Gegend ist und ichs bike nicht mithab, aber Laufschuhe sind immer dabei. Wegen matsch und so lass ichs Laufen sicher nicht aus. Aber seit ich mit Stirnlampe in der Nacht auf die Wienerhütte rauflauf, steh ich mit einem Bein in Steinhof, egal hab ichs nicht weit zum Techniktraining ;-) Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von adal Ich schwimme, laufe und radle sowieso immer. Laufen ist für mich die Basis, wenn ich von der Firma irgendwohin fahr, kanns sein, dass kein Bad in der Gegend ist und ichs bike nicht mithab, aber Laufschuhe sind immer dabei. Wegen matsch und so lass ichs Laufen sicher nicht aus. Aber seit ich mit Stirnlampe in der Nacht auf die Wienerhütte rauflauf, steh ich mit einem Bein in Steinhof, egal hab ichs nicht weit zum Techniktraining ;-) schon klar du asl angehender tria lg Zitieren
adal Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von deathhero schon klar du asl angehender tria lg Hmhh ... angehend ... grml ... aber schon ... gemacht ... mrml ... Zitieren
deathhero Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von adal Hmhh ... angehend ... grml ... aber schon ... gemacht ... mrml ... ironman mein i natürlich sry......... zum tria werd ich e spätestens in 3 jahren........ freu mich schon lg Zitieren
Michi Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 ich lauf' auch relativ viel - auch fast nur cross! laufgwand kaufst am besten nachm winter fürs nächste jahr - 100€ für hose, oberteil und unterwäsche, mütze und handschuhe geht da schon... vor der saison zahlsts doppelte... immer augen auf und im voraus kaufen! und net sparen - i hab meine laufsachen schon jahre - wennst jetzt sparst, hast jahrelang' ka freude damit und kaufst da in 2 jahren erst was neues weils da scho so am a**** gaht! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 @adla: Der Fuß-Sackerltipp fürs nasse Wetter ist a waunsinn! Manche Tipps müsste man wegen Originalität einrahmen, wie eben diesen! foggy running Paul Zitieren
irieman420 Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 ...das sackerl hält das wasser von aussen ab, dafür schwimmst von innen heraus aber hauptsache warm... Zitieren
Thoms Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 plastiksackerl bzw. plastikhandschuhe nehm ich nur bei regen da sinds echt ned schlecht aber sonst, bei den füßen :f: Zitieren
sanzan Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Werde jetzt auch wieder zu laufen beginnen. Im Herbst und Winter geh ich viel lieber Laufen als im Sommer . Da kommst dir irgendwie vor, als ob du im Rocky IV selber mitgespielt hast :s: PS: Rancid rocks!! Zitieren
Extravaganza Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 ist es notwendig aus dem Laufen so eine Wissenschaft zu machen? welches Trikot bis zu welcher Temperatur, usw....nicht böse sein, aber irgendwie mutet dieser Thread schon etwas infantil an...;-)) lg, JAN Zitieren
mbiker Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Original geschrieben von Jan ist es notwendig aus dem Laufen so eine Wissenschaft zu machen? welches Trikot bis zu welcher Temperatur, usw....nicht böse sein, aber irgendwie mutet dieser Thread schon etwas infantil an...;-)) lg, JAN ich nach ansich auch nicht viel theater draus, außerdem muss das jeder für sich selbst herausfinden, was er wann anzieht. jedoch wennst bei solchen temperaturen mitn nassen baumwollfezn rumläufst, hast schneller eine verkühlung als du hatschi sagen kannst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.