giantdwarf Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Hallo, muß dringend eine Manitou Black Mod.2002 (muß die Comp sein, weil sie hat nur den Preload einstellbar, wenn ich mich recht erinnere) servicen. Habe mir das Manual von der Manitou-HP runtergeladen. Das ist allerdings nicht sehr ausführlich. Hat irgendjemand bessere Unterlagen, oder Tipps? Übrigens: das Unterrohr läßt sich ohne Widerstand mehrere Zentimeter auf und ab bewegen. Liegt das (hoffentlich) nur am fehlenden Öl? danke schon mal im Voraus Franz Zitieren
Joga Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Original geschrieben von giantdwarf Übrigens: das Unterrohr läßt sich ohne Widerstand mehrere Zentimeter auf und ab bewegen. Liegt das (hoffentlich) nur am fehlenden Öl? Nur das Unterrohr? Hast einen gebrochenen Rahmen? Oder wie meinst das? *ggg* Zitieren
giantdwarf Geschrieben 4. November 2003 Autor Geschrieben 4. November 2003 oiso: immer diese Wortklaubereien Unterrohr habe ich geschrieben, weil ich gerade ein RS-Manual angeschaut habe. Ein bißchen besser ist wahrscheinlich Tauchrohr, oder? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Original geschrieben von giantdwarf ...äßt sich ohne Widerstand mehrere Zentimeter auf und ab bewegen. Aber schon unter Federdruck, wie? Weil komplett ohne Widerstand ist nicht vorgesehen, da ist dann irgendwas kaputt oder eine Schraube rausgegangen. vG Franz. Zitieren
AB Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Schau mal die nette Schraube ganz unten an, wenn weg ist, dann wirds lustig und fährst dann auf einen Rohr anstatt auf den Reifen weiter! :f: :s: Zitieren
giantdwarf Geschrieben 4. November 2003 Autor Geschrieben 4. November 2003 also erstens habe ich soeben erfahren, daß Elite draufsteht d.h. die Gabel sollte eine Black Elite sein und zweitens hatte ich das Ding nur einmal kurz in der Hand und die Tauchrohre ließen sich wirklich ohne jeglichen Widerstand auf und ab bewegen. AustrianBiker du meinst die Schraube rechts unten für die Zugstufe? Zitieren
giantdwarf Geschrieben 5. November 2003 Autor Geschrieben 5. November 2003 Original geschrieben von Loco Noch Garantie auf das Teil? Das Ding ist GottseiDank nicht meins. Aber es ist Herbst letzten Jahres gekauft worden d.h. keine Garantie mehr. Hab mir das Ding gestern abends noch kurz angeschaut. Drauf steht nur Manitou und Elite. Genaue Zuordnung schaff ich mit den schleißigen Manitou-Manuals nicht, aber eher dürfts eine Mars Elite sein. oda a nit!? Links unten ( in Fahrtrichtung) fehlt offensichtlich eine Schraube !!!!! Die Preload-Einstellung habe ich entfernt und die Feder rausgeholt. Im Tauchrohr ist natürlich 0 Öl drinnen. Ist die Gabel noch zu retten? Ist da öfter ne Schraube locker? Weiß jemand ob man das eine Standardschraube ist, oder muß man die bei Manitou bestellen? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 5. November 2003 Geschrieben 5. November 2003 Bei Austria HT Trading GmbH fax: 43-722-979-8666 phone: 43-722-979-866 gibt's die Ersatzteile, die sind an und für sich sehr nett, du musst nur wissen was du brauchst und es dann selber einbauen können, sonst besser Fachhändler. Garantie od Gewährleistung 2 Jahre. Verlorene Schraube ist allerdings nie ein Gasrantiefall. Wenn du ein Foto machen könntest ist es sicher möglich die Gabel zu identifizieren. vG Franz Zitieren
NoWin Geschrieben 5. November 2003 Geschrieben 5. November 2003 Mars hat die Brücke vorne, Black hinten Zitieren
giantdwarf Geschrieben 5. November 2003 Autor Geschrieben 5. November 2003 Brücke is vorne das hätte mir eigentlich schon auffallen könne Zitieren
AB Geschrieben 5. November 2003 Geschrieben 5. November 2003 Original geschrieben von giantdwarf du meinst die Schraube rechts unten für die Zugstufe? Nein, ich mein die (wahrscheinlich) Inbusschraube unter dieser bzw. ist sie auf einer Seite wahrscheinlich nicht verdeckt! Zitieren
giantdwarf Geschrieben 6. November 2003 Autor Geschrieben 6. November 2003 vielleicht helfen die Bilder aufzuklären was das genau für ein Ding is: Zitieren
giantdwarf Geschrieben 6. November 2003 Autor Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von giantdwarf vielleicht helfen die Bilder aufzuklären was das genau für ein Ding is: zu blöd zum einfügen offensichtlich Zitieren
martin Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 inbus wenn das der potschnflicker siacht :s: :s: Zitieren
Roadrookie Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von martin inbus wenn das der potschnflicker siacht :s: :s: he he das hatten wir schon mal; aber im Ernst woher kommt Inbus od. was bedeutet Inbusschraube ? vG Franz Zitieren
HAL9000 Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von Roadrookie ... aber im Ernst woher kommt Inbus od. was bedeutet Inbusschraube ? ... guckst du hier ... - wobei der potschnflicker in einem kleinen detail irrte. einfach den thread durchlesen... CU, HAL9000 Zitieren
AB Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von martin inbus wenn das der potschnflicker siacht :s: :s: Was rauchst du zu Mittag? :s: Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von martin inbus wenn das der potschnflicker siacht :s: :s: dann freut er sich dass es richtig gschriebn is! Zitieren
AB Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von Loco :s: hihi DU wirst einen Minuspunkt kriegen! Nicht nur einen! Wo isn der PoFli eigentlich? Zitieren
giantdwarf Geschrieben 7. November 2003 Autor Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von AustrianBiker Nicht nur einen! Wo isn der PoFli eigentlich? vielleicht sollten wir den martin Sidasta Èg in IMBUS umbenennen. das würde den PoFli sicher hinter dem Ofen hervorlocken! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.