mixi Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 hi kann mir jemand sagen wieviel versatz (setback / offset) man mit dieser stütze tatsächlich darstellen kann ?? lg m Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Wenn sie in der Produktbeschreibung angeben "wie eine gekröpfte Sattelstütze", und derartige Stützen meist einen Versatz von 2,5cm haben, dann wirds, schätze ich, auf sowas hinkommen. Setbacks wie mit einer gekröpften Thomson von bis zu 4cm damit hin zu bekommen, halt ich für unwahrscheinlich. Zitieren
mixi Geschrieben 29. September 2009 Autor Geschrieben 29. September 2009 die thomson hat (laut website) 16mm setback. also wie kommst du auf 4cm ? lg m Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 die thomson hat (laut website) 16mm setback. also wie kommst du auf 4cm ? lg m Gab mal eine richtig böse geknickte Sattelstütze mit 4cm Setback; ich bilde mir ein, dass es eine Thomson war, kann mich aber nat. auch täuschen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Gab mal eine richtig böse geknickte Sattelstütze mit 4cm Setback; ich bilde mir ein, dass es eine Thomson war, kann mich aber nat. auch täuschen. Ich denke du verwechselt sie mit der Easton Stütze mit 35 (oder 40mm?) Setback. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Ich denke du verwechselt sie mit der Easton Stütze mit 35 (oder 40mm?) Setback. Kann sein; sind jedenfalls aus der Norm solche Dinger; ich würd mich so gedanklich mit 25 - 30mm erzielbarem Setback bei der Syntace anfreunden, oder der Einfachheit halber mal an den Support schreiben. Die sind recht fix beim Antworten. Zitieren
Fl0 Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Der Siegfried hat schon recht... http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/product_info.php/info/p8039_Thomson-Elite-Setback-Sattelstuetze-schwarz-31-6-mm-x-367-mm.html Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Der Siegfried hat schon recht... http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/product_info.php/info/p8039_Thomson-Elite-Setback-Sattelstuetze-schwarz-31-6-mm-x-367-mm.html Dass mein Hirn mal die Würm´fressen müssen Ewig schad drum :devil: @Flo: Danke für den Link; i war ma scho nimmer sicher dass es sowas mal gab. Zitieren
noseavas Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 auch die verlinkte thomson hat 16mm, ist bei allen thomson-setback-stützen identisch (gabs auch nie mit mehr) zur syntace: du bekommst mit der p6 den sattel zwar ca. 1 cm weiter nach hinten als z.b. mit einer thomson, nie und nimmer aber soweit wie z.b. mit einer ritchey wcs, fsa k-force o.ä. (die beiden genannten gibts z.b. mit 25 oder auch um die 40mm) wobei auch diese werte irreführend sind - die herstellerangabe gibt meistens an, wie weit die mitte der sattelklemmung relativ zur mitte des sattelstüzenrohres nach hinten versetzt ist, effektiv begrent wird der versatz ja von der vorderen kante der sattelklemmung (deshalb ist die obere sattelklemmung der syntace ja auch recht schmal ausgeführt) hier http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1215# gibts den syntace-kopf eh in grossaufnahme anhand derer man eigentlich recht gut einschätzen kann, ob der setback reicht Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Gab mal eine richtig böse geknickte Sattelstütze mit 4cm Setback; ich bilde mir ein, dass es eine Thomson war, kann mich aber nat. auch täuschen. es gibt eine selbst gesehen beim 12h rennen in kaindorf, steiermark nur ist sie weder von easton, thomson, ... Zitieren
mixi Geschrieben 29. September 2009 Autor Geschrieben 29. September 2009 auch die verlinkte thomson hat 16mm, ist bei allen thomson-setback-stützen identisch (gabs auch nie mit mehr) zur syntace: du bekommst mit der p6 den sattel zwar ca. 1 cm weiter nach hinten als z.b. mit einer thomson, nie und nimmer aber soweit wie z.b. mit einer ritchey wcs, fsa k-force o.ä. (die beiden genannten gibts z.b. mit 25 oder auch um die 40mm) wobei auch diese werte irreführend sind - die herstellerangabe gibt meistens an, wie weit die mitte der sattelklemmung relativ zur mitte des sattelstüzenrohres nach hinten versetzt ist, effektiv begrent wird der versatz ja von der vorderen kante der sattelklemmung (deshalb ist die obere sattelklemmung der syntace ja auch recht schmal ausgeführt) hier http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1215# gibts den syntace-kopf eh in grossaufnahme anhand derer man eigentlich recht gut einschätzen kann, ob der setback reicht ah, endlich jemand der weiter denkt. ja, eine ritchey mit 25mm (laut herteller hab ich ja eh). mag sie nur durch eine leichtere ersetzten. ausserdem mag ich die klemmung bei ritchey nicht. die frage ist nur, wie ritchey misst und, ob die 25mm von ritchey mehr oder weniger sind als zb die 16mm von thomson. und die oberfrage ist wie die syntace im vergleich dazu verhält. aber kann man wohl nur in die hand nehmen und nebeneinander halten. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 ah, endlich jemand der weiter denkt. ja, eine ritchey mit 25mm (laut herteller hab ich ja eh). mag sie nur durch eine leichtere ersetzten. ausserdem mag ich die klemmung bei ritchey nicht. die frage ist nur, wie ritchey misst und, ob die 25mm von ritchey mehr oder weniger sind als zb die 16mm von thomson. und die oberfrage ist wie die syntace im vergleich dazu verhält. aber kann man wohl nur in die hand nehmen und nebeneinander halten. ? geh in ein fachgeschäft und meß (edit)dir den versatz raus Zitieren
queicheng Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 es gibt eine selbst gesehen beim 12h rennen in kaindorf, steiermark nur ist sie weder von easton, thomson, ... war es vielelicht diese? OVAL Stütze mit variablem Versatz "R910 Aergo Carbon TBT Road Post" anklicken... Da ist laut Hersteller der Setback von 10 bis 50 mm einstellbar. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 nein hab´die schon öfter gesehen das perverse (für mich) die leute verwenden das als verkürzung des oberrohrs ... mit anderen worten, sie wird verkehrt also nach vorne montiert, setback ist vorne und nicht nach hinten versetzt vielleicht find ich wo ein pic Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 nein hab´die schon öfter gesehen das perverse (für mich) die leute verwenden das als verkürzung des oberrohrs ... mit anderen worten, sie wird verkehrt also nach vorne montiert, setback ist vorne und nicht nach hinten versetzt vielleicht find ich wo ein pic find ich jedenfalls sinnvoller als sich eine Sattelstütze mit 40mm Setback zu montieren. Üblicherweise wird man dann nämlich viel zu weit hinten sitzen. zu flache Sitzwinkel, die man bei eigentlich passendem Bike (Radstand, Lenkwinkel) durch eine umgedrehte Setback-Stütze ausgleichen könnte, findet man in jedem Fall häufiger. Zitieren
queicheng Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 nein hab´die schon öfter gesehen das perverse (für mich) die leute verwenden das als verkürzung des oberrohrs ... mit anderen worten, sie wird verkehrt also nach vorne montiert, setback ist vorne und nicht nach hinten versetzt vielleicht find ich wo ein pic du meinst aber nicht etwa die "Profile Design Fast Forward Alu", deren Sinn ja darin besteht, als nach vorne geneigte Setback-Stütze einen steilen Sitzwinkel (sprich: eine Zeitfahrgeometrie am normalen Rennrad) zu simulieren? Also in etwa so was...LINK Deren Carbon-Variante versteckt diesen Geometrietrick" ein wenig dezenter...LINK Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 geil sowas sinnloses gibts wirklich dachte schon das war ein eigenbau Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 geil sowas sinnloses gibts wirklich Denke einfach an diverse (Mountain)Bikes mit viel Federweg und elends flachen Sitzwinkeln. Da kann man mit der richtigen Stütze schon einen uphill tauglichen Sitzwinkel zaubern ohne über dem Hinterrad zu sitzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.