Andhrimnir Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Schreibe hier eine Anfrage in Vertretung. Gibt es jemanden der von der Firma Bionicon ein Golden Willow oder Edison fährt und kann was zu seinen Vor- und Nachteilen sagen? Die Suchfunktion hat mir die Frage auch nicht befriedigend beantworten können. Im IBC-Forum gibt es zwar einen eigenen Herstellerbereich aber dort wird mit negativer Kritik etwas ähm seltsam umgegangen (jedenfalls scheint es mir so). Probefahrt wurde damit schon gemacht und für angenehm empfunden. Jetzt wären halt Erfahrungen aus dem harten Alltag gefragt. Für das Einsatzgebiet solle das Radl im Grunde passen (Touren bis in den alpinen Bereich, aber KEIN Bikepark, KEIN Runterglühen). MfG Andhrimnir Zitieren
der.bub Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 bin das edison ein paarmal gefahren. aufgefallen ist mir wenn du die geometrieverstellung voll ausnutzt kommts mir langsamer und eher bremsend bergauf vor! bin auch sachen nicht raufgekommen die mitn anthem ohne probleme zu fahren gehn. wenn man die geometrieverstellung nicht voll ausnutzt is ganz fein! Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Ich empfehle dir das Forum auf http://www.besserbiken.at -> Vertriebspartner für Bionicon in Österreich. Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Geschrieben 5. Oktober 2009 @der.bub Das mit dem Bremsen bei starker Geometrieverstellung habe ich auch gelesen. Ist aber angeblich eine Sache des Gefühls und keine echte Bremse. Hmm und das Bergauffahren soll ja angeblich die große Stärke durch die Geometrieverstellung sein. Weil wenns das nicht so richtig bringt dann wäre es ja eher eine Spielerei statt einem echten Vorteil. @Siegfried Danke! Schon mal danke, vielleicht finden sich noch mehr Leute die was dazu sagen können. Andhrimnir Zitieren
schirel Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 ich bin ein paar wochen ein golden willow gefahren, dann ist es mir leider abhanden gekommen. das fahrgefühl war schon ziemlich gut, wobei mir ein wenig die vergleichswerte fehlen, denn ich bin keine schweren sachen gefahren, die ich ansonsten mit dem hardtail bewältige. die geometrieverstellung habe ich eigentlich permanent genutzt, wobei ich bergauf kaum die extremste einstellung gebraucht habe. da hat man tatsächlich das gefühl in den berg hineinzutreten. das mach echt nur sinn, wenn es richtig steil ist. die downhillposition ist aber super, vor allem lohnt sich die umstellung wirklich bei jedem meter. schirèl Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich sage jetzt mal Danke für die Antworten, viele sind es nicht geworden, war mir aber auch klar, scheint eine sehr selten Marke zu sein. Habe mir die Mühe gemacht und mich noch weiter im IBC Forum eingelesen. Also was richtig Negatives habe ich nicht gefunden, Service sollte von Bionicon ganz gut sein. Im besserbiken Forum war über die Bionicons auch nicht so viel zu finden und extra für die eine Anfrage anmelden wollte ich mich nicht. Da die Probefahrt auch positiv verlaufen ist sollts eigentlich passen. Vielleicht werde ich dann auch mal damit eine Runde drehen dürfen, dann poste ich hier meine Fahreindrücke. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.