kobalt01 Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 hi, habe vor mir einen neuen Vorbau + Lenker zuzulegen, und wollt mal fragen, was ihr bevorzugen würdet. Vorbau: Deda Zero 100 oder Kuota RST01 Lenker: Deda Campione oder Deda Electa oder Katch 01 links: http://www.bike24.net/p16688.html http://www.zweiradpool.de/shpSR.php?C=&W=&c=g&CP=&sfC=&A=111&p1=494 https://shop.strato.de/epages/15513306.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15513306/Products/2-00051822 http://www.bike24.net/p16400.html http://www.zweiradpool.de/shpSR.php?C=&W=&c=g&CP=&sfC=&A=112&p1=494 Zitieren
NoPain Geschrieben 10. Oktober 2009 Geschrieben 10. Oktober 2009 Der RST01 ist wirklich ein genialer Vorbau. Sehr steif, er baut um einiges tiefer (ca. 8mm) als die Ritchey WCS und sieht optisch geil aus. Knacken tut er auch nicht. Bezüglich Lenker ist es schwierig ein Urteil abzugeben - der Katch Lenker ist schon sehr speziell in seiner Formgebung ... das muss man wollen. Solltest vorher ausprobieren ob du dir das ovale Rohr zusagt. Zitieren
NoFlash Geschrieben 10. Oktober 2009 Geschrieben 10. Oktober 2009 Den Katch hatte ich. Die Ergometrie ist bei dem Lenker geil, egal welche Griffposition, der beste Lenker den ich je hatte! Allerdings wurde der Lenker nach einem Jahr für mich zu weich, glaub das ist generell ein Problem bei Carbonlenkern. Deshalb fahr ich jetzt nur noch Alulenker (Ritchey WCS Logic - ein super Lenker). Und legt man sich mal unfreiwillig auf die Nase sind nicht gleich 200 Euronen hin! Zitieren
NoPain Geschrieben 10. Oktober 2009 Geschrieben 10. Oktober 2009 Wenns ein Alulenker sein soll, dann bestell dir doch den KUOTA Katch 02 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270459907813&ih=017&category=85119&ssPageName=WDVW&rd=1 Dann steht überall KUOTA drauf und der Lenker ist mit Sicherheit nicht schlecht. 220g für einen Alu Lenker find ich auch in Ordnung. Zitieren
noseavas Geschrieben 10. Oktober 2009 Geschrieben 10. Oktober 2009 hi, Vorbau: Deda Zero 100 oder Kuota RST01 179 euro für einen vorbau, der noch dazu schwerer ist als einer aus alu? no way (würd mich übrigens wundern, wenn der real wirklich 130gr. hat, evtl. in 90mm) -> daher eindeutig deda wenns unbedingt carbon sein soll -> optisch baugleiche bontrager xxx-road gibts bereits für um die 100 euro... beim lenker ists halt ohne vorherige testfahrt schwer ich hab mir übrigens aus den usa 2 leider nicht mehr produzierte easton ec90sl equipe carbon in 26,0 besorgt (gesamtpreis inkl. zoll und märchensteuer keine 200 euro für beide) realgewicht 182 bzw. 184g (wobei das gewicht für mich absolut sekundär ist, kaufgründe waren bei mir die 26,0mm-klemmung (für mich absolut ausreichend) und der trotz klassischer lenkerform gerade übergang zu den ergos (beim ritchey wcs classic oder deda shallow schliefen mir aufgrund des steilen abfallenden bogens regelmäßg die hände ein) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.