Nikolei Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Sodala frisch von der Proberunde/besichtigung zurück: 1. jegliche RR und CX Bereifung wird mit den derzeitig erwartenden Niederschlagsmengen praktisch unmöglich/unfahrbar 2. MTB inkl MTB Bereifung ab 2.1 Breite wäre empfohlen 3. auch mit MTB sollte man mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 15km/h oder weniger rechnen. 4. Ich werds mir trotzdem geben. Heutige Ausrüstung: Fixie mit 42/18 und Michelin Kyrilion's --> forget it, sinnlos Morgige Ausrüstung: SSP MTB mit 2.25er BlackSharkMud und 32-18 Ihr könnt mich ruhig Pussy schimpfen, aber ich werde in Bratislava ankommen...:devil: Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Damit hätte ich kein Problem. Was kann so ein Ritzel mit den Spacern kosten? Im Prinzip eh Wurscht aber trotzdem? Muß gleich mal in Mödling anrufen - der wäre am nähesten sonst schaffe ich es heute nicht mehr. Wäre doch schade, wenn der Kurbel-Express daheim bleiben müsste. Ich würde ja Räder mit einer Kassette hinten auch gelten lassen. Wichtig ist, dass der Schaltzug vom Schaltwerk ausgehängt ist. Das Schaltwerk lässt sich über die Begrenzungsschrauben super auf das gewählte Ritzel einstellen. Ich war heute übrigens auch mit und kann das gelesene nur bestätigen: Am DRW macht eigentlich nur ein MTB mit einem Übersetzungsverhältnis von ca. 2:1 Sinn. Fotos folgen etwas später. Zitieren
sinchez Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Heutige Ausrüstung: Fixie mit 42/18 und Michelin Kyrilion's --> forget it, sinnlos Morgige Ausrüstung: SSP MTB mit 2.25er BlackSharkMud und 32-18 juhui... ich fahr 52:16 :s: Zitieren
Ran Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 juhui... ich fahr 52:16 :s: das ist schon im Sommer viel zuviel Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Ich war heute übrigens auch mit und kann das gelesene nur bestätigen: Am DRW macht eigentlich nur ein MTB mit einem Übersetzungsverhältnis von ca. 2:1 Sinn. Fotos folgen etwas später. Super! Jetzt wirds eine richtige MÄNNERRADSPORTVERANSTALTUNG Und falls wir eingeschneit werden sollten,können wir ja dann in der Au zelten Zitieren
sinchez Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 das ist schon im Sommer viel zuviel naja, fahr schon seit nem jahr mit der übersetzung, hat sich damals beim umbau einfach so ergeben und war einfach gewohnheitssache. aber für morgen schon irgendwie zu heftig... tja, werd ich dann eh sehen Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Super! Jetzt wirds eine richtige MÄNNERRADSPORTVERANSTALTUNG Stimmt! Und für die anderen: Ich bin schon viel mit dem Fixie und RR-Bereifung im Schnee gefahren, aber morgen geht es 100%ig nicht mit RR-Reifen. Das Idealste wäre zur Donauinsel hin mit dem Radl und den Langlaufski am Rücken. Ab der DI dann Radl am Rücken und Ski auf die Beine und in Brat wieder zurückwechseln. Hier noch ein paar Fotos: Wir hatten unseren Spass: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111711&stc=1&d=1262956273 Niki war trotz RR-Bereifung tapfer: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111712&stc=1&d=1262956273 FSA: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111713&stc=1&d=1262956273 Müde waren wir auch: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111714&stc=1&d=1262956273 Max wie auf Schienen dank 2,25er Black Shark Mud: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111715&d=1262956276 Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Niki hat zu Fuß fast mehr Probleme als am Radl: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111716&stc=1&d=1262956547 Radl nach der DI: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111717&stc=1&d=1262956547 Freunde: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111718&stc=1&d=1262956547 Pistenraupe auf der Prater Hauptallee: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111719&stc=1&d=1262956547 Fast daheim: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111720&stc=1&d=1262956547 Zitieren
Sukram Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 http://www.orf.at/100108-46642/schnee_ostoesterreich_radfahrerin_2q_innen_a.jpg Zitieren
Xeleven Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Ich würde ja Räder mit einer Kassette hinten auch gelten lassen. Wichtig ist, dass der Schaltzug vom Schaltwerk ausgehängt ist. Das Schaltwerk lässt sich über die Begrenzungsschrauben super auf das gewählte Ritzel einstellen. Ich war heute übrigens auch mit und kann das gelesene nur bestätigen: Am DRW macht eigentlich nur ein MTB mit einem Übersetzungsverhältnis von ca. 2:1 Sinn. Fotos folgen etwas später. Ja wenn das auch erlaubt wäre, wpürde ich mir den Weg nach Mödling sparen! Also geht das auch? Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Wo ist eigentlich ein Pugsley wenn man mal eines braucht?! http://www.terrengsykkel.no/img/guide/tester/full/0811192539_Surly-Pugsley%20(7).jpg Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Super Bilder! danke für die Action,freu mich schon auf Morgen:klatsch: Zitieren
Samy Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Geschrieben 8. Januar 2010 Ja wenn das auch erlaubt wäre, wpürde ich mir den Weg nach Mödling sparen! Also geht das auch? wenn dus so begrenzt wie von krull beschrieben dann ja! Zitieren
Xeleven Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 wenn dus so begrenzt wie von krull beschrieben dann ja! Cool!!! Dann erspare ich mir den Weg und die Arbeit. Super dass ihr so flexibel mir den Regeln seid ;-) Jetzt muß ich bloß die fetten 2,5er Gummis aufziehen und mir eine extra Portion Nudeln verinnerlichen Zitieren
blizzard Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 das Pugsley wär schon was feines, aber für die 5 Tage im jahr? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ein surly 1x1 und die fettesten 26" reifen auf einem triallaufradsatz für die kalten tage würde reichen... 2.5er muddy marys auf ner felge mit 35mm maulweite sollte auch schon fein gehen... Zitieren
blizzard Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ein surly 1x1 und die fettesten 26" reifen auf einem triallaufradsatz für die kalten tage würde reichen... 2.5er muddy marys auf ner felge mit 35mm maulweite sollte auch schon fein gehen... bring mich nicht auf blöde Gedanken!! Zitieren
Isa Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Bilder sind heftig - aber cool.Irgendwie wird mir grad bewusst wie hart es morgen wird nach bratislava zu kommen Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Oha ich wusste ja gar nicht, dass in der Ausschreibung explizit steht, dass die Strecke über den DRW verläuft. "FAKTEN: Strecke wird einen Teil durch Wien führen und am Donauradweg entlang nach Bratislava. 4 Aufgaben warten auf euch die bei Ankunft im Ziel abgeschlossen sein müssen." http://fixedgear.at/index.php?id=153 Wie läuft das jetzt mit der Wertung ab? Die DRW Fahrer werden sicher langsamer sein, als diejenigen die im Norden auf der Landstraße umfahren. Zitieren
Samy Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Geschrieben 8. Januar 2010 Oha ich wusste ja gar nicht, dass in der Ausschreibung explizit steht, dass die Strecke über den DRW verläuft. "FAKTEN: Strecke wird einen Teil durch Wien führen und am Donauradweg entlang nach Bratislava. 4 Aufgaben warten auf euch die bei Ankunft im Ziel abgeschlossen sein müssen." http://fixedgear.at/index.php?id=153 Wie läuft das jetzt mit der Wertung ab? Die DRW Fahrer werden sicher langsamer sein, als diejenigen die im Norden auf der Landstraße umfahren. keine ahnung, ihr seits doch immer so klug und habt so tolle ideen, lasst euch was einfallen Zitieren
Ran Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 keine ahnung, ihr seits doch immer so klug und habt so tolle ideen, lasst euch was einfallen Reichsbrücke - Donaubrücke Bad Deutsch Altenburg auf DI + Hubertusdamm = 40 Km Schneepiste. über Wagramer Strasse - Stadlau - Gross Enzersdorf - Orth - Engelhartstetten - Donaubrücke = 44 Km (geräumt) Jetzt könnt ihr schätzen wie groß der Vorteil ist: nur als Bsp. DRW 3 Stunden (bisherige Aussagen waren max. 15 Km/h) Strasse: z.b. 2 Stunden ? ... wäre 1 Stunde schneller Zitieren
krusher Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Oha ich wusste ja gar nicht, dass in der Ausschreibung explizit steht, dass die Strecke über den DRW verläuft. "FAKTEN: Strecke wird einen Teil durch Wien führen und am Donauradweg entlang nach Bratislava. 4 Aufgaben warten auf euch die bei Ankunft im Ziel abgeschlossen sein müssen." http://fixedgear.at/index.php?id=153 Wie läuft das jetzt mit der Wertung ab? Die DRW Fahrer werden sicher langsamer sein, als diejenigen die im Norden auf der Landstraße umfahren. vielleicht wäre eine getrennte wertung (rr/mtb) sinnvoll? ohne dem wetter vorgreifen zu wollen wirds sonst - wenn ich die bilder und vorigen posts richtig interpretiere - eine fahrt für alle teams, die zwei mtbs haben... Zitieren
Samy Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Geschrieben 8. Januar 2010 vielleicht wäre eine getrennte wertung (rr/mtb) sinnvoll? ohne dem wetter vorgreifen zu wollen wirds sonst - wenn ich die bilder und vorigen posts richtig interpretiere - eine fahrt für alle teams, die zwei mtbs haben... gibt aber auch teams die ohne MTBs am DRW fahren, dann gibts welche die mit MTBs auf der Straße fahren... und selbst wenn ich zwei wertungen mach und ma vorher sagen lasse wo sie fahren werden, wenns dann wo anders fahren kann ichs auch ned kontrollieren... Zitieren
krusher Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 gibt aber auch teams die ohne MTBs am DRW fahren, dann gibts welche die mit MTBs auf der Straße fahren... und selbst wenn ich zwei wertungen mach und ma vorher sagen lasse wo sie fahren werden, wenns dann wo anders fahren kann ichs auch ned kontrollieren... wenn rennrad im team dabei => rennradwertung, wenn 2 mtb => mtb-wertung. damit ists völlig egal, wer im endeffekt wo fährt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.