Zum Inhalt springen

Empfehlung Fernseher mit 82cm Diagonale


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nachdem das alte Zeugs nimmer so klass ist,
:confused::confused::confused:

 

 

ned sag, Du willst einen Fernseher wegschmeissen, der funktioniert.

 

 

 

82 cm ist zu wenig info. Willst Du einen 82 cm 4:3 Fernseher ersetzen? Dann wirst Du bei 16:9 nämlich mit einem 82er keine Freude haben. ;-)

Geschrieben

Wenn's der Platz und das Budget zulässt, würde ich mir an deiner Stelle gleich einen größeren (40 oder 42 Zoll) nehmen.

Ich hab auch lange geschaut und der ist es dann geworden. http://geizhals.at/a417082.html

 

Meiner Meinung nach ein vernünftiges P/L Verhältnis.

Mir waren die Auflösung (1920*1080) und die Aussattung wichtig.

Im Endeffekt wirst du nicht herum kommen, dir die Geräte vorort anzusehen.

Geschrieben

Wenn Du nur Fernschauen willst, und keine FullHD-Fähige Konsole dranhängen willst, dann reicht Dir sicherlich eine HD-Ready (1366x768) - dann selbst die HD-Kanäle,die derzeit auf HD senden, senden nicht in der FULL-HD (1920x1080), sondern auf der "HD-Ready"-Auflösung...

 

Wenn du einen Computer anhängen willst, sehe ich auch momentan keinen riesen-Vorteil von Full-HD -da i.d.R. dann die Icons / Schriften so klein werden, daß Du auf der normalen Fernseh-Distanz nichts mehr erkennst...

 

Meine bescheidene Meinung...

Geschrieben

Wichtig wär natürlich welche Quellen das Bildmaterial liefern

(digitaler Sat, digitales Kabel, hd-tv, dvd, blue-ray, analoges kabel- oder satsignal, dvb-t, upscaler in verstärker z.b. etc) da die integrierten Upscaler in sehr unterschiedlicher Qualität arbeiten

 

Mal ins Blaue hinein einige Empfehlungen:

 

so es Budget und Platzbedarf zulassen: http://geizhals.at/a420921.html

soll´s sehr günstig sein und keine full-hd auflösung und anderes gefragt sein: http://geizhals.at/a321658.html

ansonsten http://geizhals.at/a400952.html

Geschrieben

Größer als 82 geht sich nicht aus. Es werden auch keine Spielkonsolen oder sonstwas angeschlossen, sondern ist ausschließlich zum normalen Fernsehen gedacht.

Danke schon mal für die ersten Vorschläge.

Möchte nicht irgendwo hingehen, ohne vorher ein bisserl eine Ahnung zu haben, sonst dreht mir so ein Fachverkäufer irgendwas an, was er schnell los werden will.

Geschrieben

Mit Geräten von Sony oder Samsung bist du nicht angeschmiert. Auch Philips hat preis/leistungsmäßig interessante Geräte im Angebot.

 

Um 500 Euro herum kriegt man einen schönen HD-Ready 16:9-Format LCD, auf dem man einfach Fernsehen und Filme schauen kann, ohne dass man Kopfweh kriegt.

 

Worauf ich achten würde, ist, dass er 2 HDMI Eingänge und einen VGA-Eingang hat.

 

Von so NoName-Produkten würd ich die Finger lassen; bin da schon grauslich eingefahren; Machen sowohl funktionell als auch optisch (beim Bild mein ich) weit nicht das gute Bild, das ein aktuelles Markengerät bietet.

 

Check dir einfach mal auf den Herstellerseiten die aktuellen Modelle aus, dann weißt, was derzeit up2date ist, und du bist nicht gefährdet, dass du aus einer "Vorjahres-Verramschungs-Aktion" ein Gerät kriegst.

 

...wobei mein Sony, der nun schon 4 Jahre alt ist, einem neuen Gerät in der 500-Euro-Preisklasse (zwar ned davon rennt aber noch) mitkann.

Geschrieben

ich würd dir den LG Electronics 37LH3010 ans Herz legen, der hat 94cm Bilddiagonale,FullHD,VGA,2HDMI,2Scart usw.

http://geizhals.at/a404825.html ab € 500,-

 

ich hab den LG 32LH3000 LCD-TV 32" mit 81cm Diagonale technisch gleich wie der oben genannte nur kleiner und billiger, habe keine schlieren,lags etc. bei ps3, und bluerays kommen mit FullHD noch besser rüber als mit nur HDReady LCD'S!

http://geizhals.at/a403437.html ab € 400,-

 

was bei mir wichtig ist bzw. war, dass ich einen SCART anschluss für die sat anlage habe, weil manch neuere modelle fast keinen scart anschluss mehr haben, und dann muss man noch adapterkabel oder gar einen neuen sat-receiver sich zulegen!

und HD-Ready is zwar sicherlich besser als jeder RöhrenTV aber preis/leistungstechnisch nicht sinnvoll da man um dasselbe geld einen FullHD mit mehr Funktionen bereits bekommt!

 

cheers

Geschrieben

also mein LG hat kein 100hz panel, hab nen abstand von fast 2m zum tv und habe wie gesagt bisher nie ein unangenehmes bild feststellen können weder bei actionfilmen (sat ausstrahlung) oder wie gesagt bei ps3 spielen,dvd's etc.!

 

am besten saturn,mediamarkt etc. besuchen und bild testen/vergleichen mit 100hz geräten, ich konnte noch nie wirklich nen unterschied feststellen ausser bei den einen sony gerät um 3000 euronen... :D

Geschrieben

Also ich ließ mir sagen, dass die 100 Hz erst ab gewissen Größen (>32 Zoll Diagonale) Sinn machen, "damals" (ca. vor 1/2 Jahr) gab es auch praktisch keine 32zöller mit 100Hz technologie - und meiner hat auch keine 100Hz und hat auch keinerlei nachzieherei, oder ähnliches...

 

Grüße

StB

Geschrieben

hi

 

ich bin vor 2 wochen vor einer ähnlichen frage gestanden

 

geworden ist es DER da

 

full hd, hdmi, scart, pixel plus hd (sehr empfehlenswert) usw.

 

preis-leistung meines erachtens spitze, bild super, und diese pixel plus hd funktion ist wirklich super, dauert nach dem erstmaligen einschalten eine zeit, aber dann funktionierts super

 

such dir ein paar favoriten raus, dann ab zu einem händler und dort der reihe nach durch, und wenn ein verkäufer greifbar ist, soll er dir bei jedem der fernseher das gleiche signal anstecken, nur so merkst du die unterschiede

 

die bewertungen bei amazon sind manchmal recht hilfreich, aber wenn, wirklich alle lesen,

 

ach ja, und viel zeit mitnehmen in den laden :D

Geschrieben

Danke für Eure Tipps. Der Philips schaut ja sehr vernünftig aus, Preis ist auch sehr ansprechend. Will aus der ganzen Sache nicht unbedingt eine Wissenschaft machen, so gravierende Unterschiede wird´s bei den Geräten in dieser Preisklasse nicht unbedingt geben, oder?

:U:

Geschrieben

meines erachtens gibt`s die schon

 

ein bißchen zeit solltest dir dabei schon nehmen, sonst bereust du`s danach

 

kaufst dir ja wahrscheinlich nicht jeden tag einen neuen fernseher, oder? :)

Geschrieben
Will aus der ganzen Sache nicht unbedingt eine Wissenschaft machen, so gravierende Unterschiede wird´s bei den Geräten in dieser Preisklasse nicht unbedingt geben, oder?

:U:

Doch, gibt ziemliche Unterschiede.

Upscaler unterschiedlichster Qualität, Bildruckeln bei Bewegungen, Bildqualität (viele Sonys und manche Samsungs(vor allem die deren Panels nicht aus den Samsung-Werken stammen) sind sehr - farbenfroh)

 

Ist Bildqualität nicht so wichtig greif zum Toshiba mit 5-Jahres-Garantie, ansonsten schau dir ruhig meine Empfehlungen an.

 

p.s. wegen Platzbedarf

wieviel cm ist wirklich Platz, gibt Geräte mit Ls seitlich und unterhalb des Schirmes, da kann dann auch schon man 102cm-Schirm passen wenn die ls beim 82er seitlich angeordnet sein können

Geschrieben
Größer möcht ich nicht, sonst ist der Abstand zum Gerät zu gering. Hab jetzt noch den 7404 von Philips entdeckt, der hat 100Hz und die Bewertungen vom Bild sind auch um einiges besser. Werd mich morgen mal auf´n Saturn und in den MM begeben (juhuu, am Samstag, wo sonst keiner dort ist:zwinker:) und mir anschau´n, was es sonst noch gibt. Für die oben erwähnten gibt´s ein günstiges Geschäft in Weiz (über Geizhals rausgefunden), wär auch wegen Problemen bei deren Abwicklung dann noch nicht zu weit weg.
Geschrieben

bei saturn und mm musst nur genau auf die typenbezeichnung aufpassen und wirklich genau vergleichen (falls überhaupt möglich)

 

und wenn wir beide den gleichen in weiz meinen (der fängt denk ich mit ep sch.... an) gibts in kalsdorf auch einen - verhandlungsbereit (und billiger als mm und saturn - bei meinem philips zumindest) - hab mir meinen auch dort geholt, ist zwar ein bißchen teurer als über netz, dafür sehr kompetent und redet einem auch nix ein

  • 3 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Aufwärm:

 

Eine Freundin hat mich gebeten ihr beim Fernseh Kauf zu helfen. Nur ist es schon eine Weile her wo ich mich mit dem Thema auseinander setzen musste und daher bitte ich euch um eure Meinungen.

 

Ihr Ex nimmt den Fernseher (80cm, obwohl ich denk sichtbar waren eh nur so um die 75cm, Philipps Röhren Kastl in 16:9 mit 100Hz) mit und sie steht jetzt ohne da.

 

Genutzt wird das Teil hauptsächlich zum Fernsehen (örtlicher Kabelanschluss), gelegendlichem PS2 (ja, 2 :D) spieln und Fotos von der dig. Spiegelreflex anschaun sowie DVD schauen (keine Blue Ray oder sonstiges).

 

Kleiner sollte die Diagonale eher nicht sein (was wäre aber grundsätzlich vom Hofer Fernseher zu halten? http://www.hofer.at/at/html/offers/58_20217.htm ) und zu teuer sollte er auch nicht sein.

 

Welche rund 82cm großen Geräte wären denn zur Zeit empfehlenswert?

Taugen die was bzw. passt da der Preis:

http://www.amazon.de/LG-32LD450-LCD-Fernseher-DVB-T-schwarz/dp/B003CK3R00

http://www.preisvergleich.at/preisvergleich/LCD-TV-8952/LE32C530schwarz/

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...