hsl72 Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 alucard wollte schon auf den mond. das schafft ergoplanet/google aber noch nicht:D Hallo, wenn man bei Google Earth mit Ansicht->Erkunden auf Mond bzw. Mars umschaltet, sind die Koordinaten wie auf der Erde vorhanden, incl. Höhenangeben. Auch die eigenen Ortsmarken tauchen an gleicher Stelle wieder auf. Auf der Rückseite des Monds gibt es auch ganz ordentliche Berge. Ich finde das Fahren auf der Erde schöner, aber wenn schon Planeten, dann: der Mars, denn Mars ... Gruss hsl72 P.S.: Vergleichbares Gelände gibt auch auf der Erde, z.B. ist der Marianengraben über 11000m tief und 2200 km lang. Ob da das Höhenprofil mitmacht ?:devil: @Tilo: Anderes Problem: In EP wird hier die Wasseroberfläche angezeigt, in GE ist das abwählbar, dann wird der Ozeanboden angezeigt. Zitieren
eschna Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Am interessantesten für neue Google Maps Strecken ist die neue Luftbildfunktion (nicht Satelittenbild) von Google Maps (kann man sich als angemeldeter Nutzer in Google Maps einblenden lassen). Die bisher wenigen Bilder (z.B. Oakland, Kalifornien oder Teile von San Diego) sind so genau, dass man sogar kleine Löcher in den Dächern der Häuser erkennen kann. Zudem sind die Bilder schräg aufgenommen, wodurch beim Betrachten ein 3D Eindruck entsteht. Wenn Google diese Funktion auch für das Google Earth Plugin freigibt und Ergoplanet dies unterstützt, ergeben sich sehr schöne detalierte Streckenführungen die StreetView eigentlich überflüssig machen. Zitieren
a_madreiter Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo, wenn man bei Google Earth mit Ansicht->Erkunden auf Mond bzw. Mars umschaltet, sind die Koordinaten wie auf der Erde vorhanden, incl. Höhenangeben. Auch die eigenen Ortsmarken tauchen an gleicher Stelle wieder auf. Auf der Rückseite des Monds gibt es auch ganz ordentliche Berge. Ich finde das Fahren auf der Erde schöner, aber wenn schon Planeten, dann: der Mars, denn Mars ... Gruss hsl72 P.S.: Vergleichbares Gelände gibt auch auf der Erde, z.B. ist der Marianengraben über 11000m tief und 2200 km lang. Ob da das Höhenprofil mitmacht ?:devil: @Tilo: Anderes Problem: In EP wird hier die Wasseroberfläche angezeigt, in GE ist das abwählbar, dann wird der Ozeanboden angezeigt. gibt es gps daten auf dem mars?? ich hab es mal versucht, bekomme aber nur 0 m höhe. außerdem gibts dort so wenige fotos. Zitieren
Noidi Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 So und jetzt trau ich mich mal und stell hier meine "Hausrunde" rein. Hoffe es gefällt.GramastettenOheim1.gpx Zitieren
Jore Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 So und jetzt trau ich mich mal und stell hier meine "Hausrunde" rein. Hoffe es gefällt. Sieht gut aus. Leider funktioniert die Datei nicht. So klappt es aber,ändere mal.So gehts.gpx Zitieren
Rechi Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 wer noch nicht ganz ausgelastet ist kann das mal versuchen Ich bin heute die ersten 14km des Mount Everest gefahren. Die Werte (über 50% Steigungen und Gefälle) sind natürlich völlig unvernünftig:rofl:, aber die Gegend ist sensationell. Dies besonders auch dank der Panoramino-Bilder oder auch Rundumsicht ab 5000m. So eine Art Intervalltraining mit Aussicht:D:D Gruss Peter Zitieren
Scale20 Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 Und hier noch eine Radstrecke eines Sprintduathlons in Steyr. Ist gut optimiert und sollte flüssig zu fahren sein. vg Scale20RadstreckeSteyrerAltstadt-Duathlon.gpx Zitieren
a_madreiter Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 anbei zum trainieren. 98 km. 1400 hm, dauer ca 3:25 bei 200 watt Termin: 16.5.2010 HP: http://www.radmarathon.com/show_page.php?pid=315 fährt jemand mit?Alpencup2010RadstadtKleineRunde.gpx Zitieren
Scale20 Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Der Klassiker die Sella Rondo, eine Strecke von GPSies händisch nachbearbeitet und optimiert. Leider sind die Satellitenaufnahmen aus der Gegend nicht ganz so hochauflösend. Und Teneriffa mit einem Wahnsinns-Panorama und einer Strecke rund um den Teide. vg Scale20SellaRondo2010.gpxTeneriffaRundkurs.gpx Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 @Scale20: Danke vielmals. Deine Tracks sind wirklich optimal optimiert @All: Ich hab nochmal ein paar Strecken (viele von Scale20) ins Archiv aufgenommen: http://www.ergoplanet.de/roadmap_tracks.html Somit sind diese Strecken bald auch am Daumserver möglich! Zitieren
Rechi Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Wer endgültig genug hat von Winter, Schnee und Kälte, den kann diese Strecke vielleicht trösten:hut: Gruss PeterBoraBora 31-245.gpx Zitieren
hanse Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Hab auch schon genug vom Schnee. Heute wieder schön Weiss geworden, darum auch einen Beitrag für den Frühling. Schöne Strecke ca. 44km lang und 1200hm.43,85KM-Hiero.gpx Zitieren
nus9g5 Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 Hallo, hier mal ein Strecke aus Spanien von der Costa Calida. Meine Eltern habe sich von 10 Jahren in die Ecke "abgesetzt". Vor 5 Jahren war ich mal 4 Wochen mit dem Rad zum abschalten da. Die Strecke hab ich auf GPSies erstellt und ab und zu fahre ich die Strecke auf den Ergo und denke dabei an diesen Urlaub, in dem ich eigentlich nichts anderes gemacht habe als radfahren, sonnen und am Strand rumliegen...... Diese Streck bin ich recht gerne gefahren, da sie abseits der Hauptstraße auf einer Nebenstraße in die "Berge" führt. Die Straße führt zu eine stillgelegten Militäranlage oberhalb der Bucht von Cartagena. Der höchste Punkt liegt bei 300 m, die Strecken hat bei 36,7km 610 hm. Der Track ist mit GPS-Track-Analyse.NET und SRTM-Daten optimiert. Grüße JanMazzeron.gpx Zitieren
Scale20 Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 (bearbeitet) Der Tende Pass liegt in 1.871 m Höhe direkt auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Die Nordrampe ist mit ihren 12 Kehren wenig spektakulär, die Südrampe hingegen dürfte mit ihren teils dicht übereinanderliegenden 48 Kehren zu den atemberaubendsten Passstraßen der Alpen zählen. Wobei erwähnt werden sollte, dass die Südrampe nur zum Teil asphaltiert ist. Edit: Da es Sprünge über 30% Steigung gab hab ich die Glättung nochmals überarbeitet, gibt auch eine Menge Streetview Bilder. vg Scale20Tende-LimonePiemonte.gpx Bearbeitet 12. Januar 2011 von Scale20 new GPX Zitieren
Rechi Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Als Schweizer muss man sich jetzt doch wohl mal Paris-Roubaix genauer anschauen. :toll:Fabian!!! Für die Kopfsteinpflaster muss halt die Frau oder Freundin am ergo rütteln Gruss PeterParis-Roubaix.gpx Zitieren
a_madreiter Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Für die Kopfsteinpflaster muss halt die Frau oder Freundin am ergo rütteln Gruss Peter hat man keine frau zu hand geht auch das hier http://www.acfitness.de/Vibrationsplatte-Powerplate-pro5-AIRdative-Pro-5-AIRdaptive-schwarz.html?campaign=googlebase Zitieren
Rechi Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 hat man keine frau zu hand geht auch das hier http://www.acfitness.de/Vibrationsplatte-Powerplate-pro5-AIRdative-Pro-5-AIRdaptive-schwarz.html?campaign=googlebase Interessanterweise macht Fabian Cancellara für Powerplate Werbung. Deine Idee führt offenbar zum Erfolg. Gruss Peter Zitieren
Noidi Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Hätte jemand ein "Glocknerkönig.gpx" bereits geglättet. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. September 2010 Autor Geschrieben 28. September 2010 Neue Strecke,Alucarts Hausrunde. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hcbnlofqhfjwrlel Bitte dran denken, dass über GPSies kein geglättetes Höhenprofil dabei ist! Falls du das schon geglättet hast, häng die Datei hier als Anhang rein. Ausserdem ist der Track noch privat Zitieren
Jore Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Bitte dran denken, dass über GPSies kein geglättetes Höhenprofil dabei ist! Falls du das schon geglättet hast, häng die Datei hier als Anhang rein. Ausserdem ist der Track noch privat Werde die Strecke glätten, und dann nochmal hochladen. Bis dann Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. September 2010 Autor Geschrieben 28. September 2010 Werde die Strecke glätten, und dann nochmal hochladen. Bis dann Na super! Und dann können wir endlich die "Ostalb" erkunden! Zitieren
Jore Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Da ist sie," Alucards Hausrunde".AlucardsHausrunde.gpx Bearbeitet 28. September 2010 von Jore Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. September 2010 Autor Geschrieben 28. September 2010 Da ist sie," Alucards Hausrunde". Also das neue System mit GPSies & Trainingstagebuch ist echt gut geworden Da kann man neue Tracks jederzeit hinzufügen: http://trainingstagebuch.org/ergoplanet/show/zfaxyxiqmskwuvko (Ich hab das Höhenprofil noch etwas mehr geglättet. Also bitte nochmal runterladen!) Zitieren
Jore Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Hier noch eine Kurzstrecke, "Mounti Olympiapark". Die schafft der Norbert in 15 Min.MountiOlympiapark.gpx Zitieren
Jore Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 (bearbeitet) TourdeRuhrTourDeRuhr010.gpx Bearbeitet 5. Oktober 2010 von Jore Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.