share Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo, ich fahre derzeit ein Trek 4500 - es war mein Einstiegsbike in die MTB-Droge ;-) Mittlerweile fahre ich mit diesem bike mehrere Marathon-Rennen im Jahr (Salzkammergut Trophy, Worldgames) und auch 24 Stunden Rennen (Regau). Aber jetzt ist es an der Zeit, in etwas neues zu investieren - schwieriger als ich dachte. Ich möchte so um die 2000,-- ausgeben - hier stellt sich schon die Frage ob Carbon mit mittelmäßiger Ausstattung oder Alu mit sehr guter Ausstattung. Bei mir sind in der engeren Wahl: Trek Elite 9.8 und Trek 8500 wobei ich hier eher zum 8500 tendiere - gleiche parts aber € 700,-- günstiger Simplon Gravity X9 oder Myhtos Pro Cannondale Taurine 3 Meine Fragen: - sind 700,-- mehr für Carbon bei sonst gleicher Ausstattung gerechtfertigt? - habt ihr Erfahrungen mit diesen bikes? - ist SRAM X.9 bzw. SRAM X.0 mit Shimano XT vergleichbar? hinsichtlich der anderen Parts sind die Räder alle ziemlich vergleichbar. (Bremse, Laufräder,...) Vielleicht kannst du mich ja bei meiner Kaufentscheidung unterstützen. lg share Zitieren
rm81 Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Wenn du etwas in dieser Preisklasse suchst, würd ich nicht unbedingt bei den "Hochpreis/Image"-Marken wie Cannondale, Trek, Simplon, usw... schauen. Sondern eher bei Marken wie Cube, Stevens udgl... z.B. das Stevens Haze ES € 2099,- (Carbonrahmen, kompl. XT) http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=29&lang=de_DE Preis/Leistungsmäßig ähnlich interessant sind die verschiedenen Cube Reaction Carbon Modelle von € 1699 - € 2499. Natürlich kann mann wie immer auch die Versandhändler alá Canyon und Co. nennen, allerdings muss einem halt der Kauf eines Bikes übers Internet liegen. X9 ist mit XT vergleichbar, XO mit XTR und seit heuer gibts auch die XX (2x10) die nochmal über den anderen Gruppen anzusiedeln ist! Zitieren
share Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Geschrieben 24. Oktober 2009 Danke für deine Antwort - ich bin sehr auf diese 3 Marken fixiert, da sie von meinem Händler in der Nähe angeboten werden und ich bisher mit diesem Händler und vor allem auch mit der Werkstatt und dem Service sehr zufrieden bin. Mir ist die Werkstätte sehr wichtig, da ich technisch nicht der Begabteste bin und daher hier Unterstützung brauche. lg share Zitieren
rm81 Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Wenn es eines von den von dir genannten werden soll, würde ich am ehesten zum 9.8er Trek tendieren. Guter Carbonrahmen, komplett XT! das 09er kostet glaub ich Listenpreis € 2499,- wenn ich mich nicht täusche? Hat dein Händler da noch eins davon stehen oder schon ein 10er werden? Beim 09er müssten ja dann ein paar nette Prozente drin sein! Zitieren
riffer Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Kannst du probefahren? Das würde ich nämlich als Entscheidungsgrundlage bei Rädern sowieso empfehlen. Das Trek 8500 ist ein geiles Gerät, und um 700,- Euro kannst du dir einen netten Zweitlaufradsatz und sonstige Ausstattung kaufen. Allerdings bin ich selbst Carbonfahrer und finde das (allerdings bei mir am Fully) sehr lässig, und bei Trek hab ich auch keine Bedenken, auch wenn immre was sein kann. Falls du eher eine riskante Fahrweise hast, nimm eher Alu. Die sonstigen Alternativen kenne ich außer dem Gravity (mit HS33 statt Disc gefahren) nicht vom Fahrgefühl, das Gravity war mir zu klein, also auch kein Anhaltspunkt. Kann man aber sicher nehmen, sind guter Bikes, wo eher der Geschmack udn Wohlbefinden am Rad zählt. Laß dir ein Angebot jeweils machen und check das Gesamtpaket, das für dich am stimmigsten ist... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 ich würde auch zum 8500er tendieren. gewichtsmäßig wird zum carbon nicht viel um sein und 700.- gespart hat ja auch was. andererseits wenn die kohle keine rolle spielt kannst ja den lrs gleich beim kauf upgraden uns so das gewicht nochmals deutlich runterschrauben. Zitieren
share Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Geschrieben 24. Oktober 2009 Hi - bin heute mit dem Simplon Gravity und dem Cannondale Taurine 3 Probe gefahren - sind beides gute Bikes - doch der Unterschied zu meinem Alu-bike vom Rahmen her ist mir für den Aufpreis auf carbon zu gering - und das Risiko schneller einen defekten Rahmen haben zu hoch. Tendiere daher zu einem Alu-bike. Beim Trek 8500 freut mich die XT Ausstattung - allerdings finde ich die Laufräder nicht unbedingt der Preisklasse entsprechend. Daher stellt für mich derzeit das Simplon Mythos Pro eine gute Alternative: MYTHOS PRO Solide Race-Austattung mit der RockShox Reba Race Gabel, Mavic Crossride Disc Laufrädern, Magura Louise BAT Bremsen und eine komplette Shimano XT Schalteinheit. Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es ein vergleichbares Cannondale? lg share Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Gibt es ein vergleichbares Cannondale? lg share Cannondale F1 Zitieren
rm81 Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Wenns ein Alu Cannondale werden soll, dan würde ich das Cannondale Flash F1 (€ 2199,-) nehmen! Super Optik und für Cannondale-Verhältnisse auch recht gute Ausstattung für den Preis!! Zitieren
JoHo Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 wie wärs damit? um 2400€ stehts vor deim Haus. Zitieren
share Geschrieben 3. November 2009 Autor Geschrieben 3. November 2009 wow - sieht gut aus - suche aber ein bike vom Händler mit guter Werkstätte, da ich technisch absolut eine Null bin... ;-) lg, Günter Zitieren
share Geschrieben 21. November 2009 Autor Geschrieben 21. November 2009 Hi, - so - jetzt bin ich mit den Tesfahrten fast durch... - nur wenn man verschiedene Händler besucht, wird man total verwirrt. Hatte zB folgende Aussagen: Hardtail zum Preis von 2000-2500,-- - da bekommt man sowieso kein ordentliches Carbon-Rad - Händler riet mir zu Alu nächster Händler: in dieser Preisklasse unbedingt Carbon - am besten Trek Elite oder Cube nächster Händler Trek Elite und Cube in dieser Preisklasse uninteressant - nur Simplon wäre hier qualitätsmäßig das beste (Gravity) nächster Händler Trek und Cannondale kann man bei MTB vergessen - haben nur gute Rahmen bei Rennrädern - nur Rotwild ist gut in dieser Preisklasse Eigenartig war, dass alle Händler oft gegen ihre eigenen Marken gesprochen haben und nur in eine Richtung drängen - ich denke mal auf die Marke wo sie am meisten Gewinnspanne drin haben. Ich bin derart enttäuscht von den Händlern, da ich insgesamt von 7 Händlern nur einen habe, wo ich das Gefühl habe, dass er sich um eine gute Lösung bemüht. Ich werde mich wahrscheinlich zwischen Trek Elite 9.8 oder Trek 8500 entscheiden müssen (Carbon vs Alu) Jetzt muss ich nur noch herausfinden welches Material für mich das beste ist... Hier bekamm ich leider auch von den Händlern unterschiedliche Meinungen - einige sagen, Carbon wäre sogar robuster als Alu - andere sagen, dass Carbon doch noch nicht 100%ig ausgereift ist und doch sehr viele Rahmenbrüche verzeichnet werden... Bei der Probefahrt mit den beiden bikes habe ich keinen wesentlichen Unterschied gemerkt - denke, dass würde sich erst bei sehr langen Fahrten herauskristallisieren. Da ich vor habe, beim 24h Rennen in München 2010 zu starten (4er-Gruppe) und ich sonst Marathonrennen wie Salzkammerguttrophy oder Worldgames in Saalbach fahre - welchen Tipp könntest du mir geben hinsichtlich Alu/Carbon in Bezug auf Trek? lg, Günter Zitieren
share Geschrieben 28. November 2009 Autor Geschrieben 28. November 2009 Hi - hab mir das TREK ELITE 9.8. heute gekauft! Danke für eure Tipps!!! lg, Günter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.