Noize Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Gibt es hier im Board jemand außer mir, der ein GIOS besitzt? Meldet euch mal zum Erfahrungsaustausch.. Zitieren
phage Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Schuldig... Was willst wissen? G Phage Zitieren
Noize Geschrieben 20. November 2009 Autor Geschrieben 20. November 2009 Habe seit kurzem ein Gios Super Record der 1. Generation. So aus der Zeit zwischen 1973 und 1977. Der Rahmen ist restauriert, aber ich bin nicht sicher ob er "historisch korrekt" restauriert wurde. Zitieren
phage Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Habe seit kurzem ein Gios Super Record der 1. Generation. So aus der Zeit zwischen 1973 und 1977. Der Rahmen ist restauriert, aber ich bin nicht sicher ob er "historisch korrekt" restauriert wurde. Najo, A Foto wär net schlecht... oder bist Du es Roger:D [img]http://paternoster.canalblog.com/albums/roger_de_vlaeminck/m-De_Vlaeminck.jpg[/img] Woran genau zweifelst denn restaurationstechnisch? Mein Gios is zwar auch stählern aber neueren Datums. g Phage Zitieren
Noize Geschrieben 24. November 2009 Autor Geschrieben 24. November 2009 Fotos mach ich noch... Hab am Wochenende noch mit dem Hermes über den Aufbau philisophiert. Wollte es ursprünglich mit den Komponenten des Puch Mistral (anderer Thread) aufbauen. Davon bin ich mittlerweile abgekommen. Erstens, weil der Rahmen schlecht hergerichtet ist und zweitens, weil eine Super Record-Ausstattung aus der 2. Generation zu jung für den Rahmen wäre. Der Rahmen wurde wahrscheinlich sandgestrahlt und gepulvert, nicht mal lackiert. Außerdem ist die weiße Farbe nicht korrekt. Der Rahmen wird also von mir abgebeizt und anschließend zum Lackierer gebracht. Dort mit Füller gespritzt, geschliffen und lackiert. Kostet nicht die Welt. Was ich brauchen würde... Hast du einen Referenzfarbton (CYMK, Pantone, Sikkens, Autohersteller-Nummer..) für das Gios-Blau ?? Zitieren
hermes Geschrieben 24. November 2009 Geschrieben 24. November 2009 Hast du einen Referenzfarbton (CYMK, Pantone, Sikkens, Autohersteller-Nummer..) für das Gios-Blau ?? zu dem thema wurde im tourforum schon mal beraten. fazit: es gibt keine nummer. farbspektrometer oder das von dir erwähnte doserl reparaturlack wirst brauchen. Zitieren
Noize Geschrieben 24. November 2009 Autor Geschrieben 24. November 2009 zu dem thema wurde im tourforum schon mal beraten. fazit: es gibt keine nummer. farbspektrometer oder das von dir erwähnte doserl reparaturlack wirst brauchen. Vielleicht täts aber einen geben, der das Gios-Blau sehr gut trifft ? Zitieren
Noize Geschrieben 24. November 2009 Autor Geschrieben 24. November 2009 hier ein paar Bilder.. Zitieren
hermes Geschrieben 24. November 2009 Geschrieben 24. November 2009 Vielleicht täts aber einen geben, der das Gios-Blau sehr gut trifft ? ist ja dann wieder so ungefähr irgendwie. dann kannst gleich das weiß lassen. (wobei ich mir das als option auch weiterhin gut vorstellen kann - ist ja recht hübsch) wenn schon die mühe, dann ordentlich. das tretlager ist ja irre :love: Zitieren
Noize Geschrieben 25. November 2009 Autor Geschrieben 25. November 2009 Die Idee vom Phage, beim Alfredo Gios anzurufen, war gut aber zwecklos. Der IzNoGood war so nett und hat per Mail Kontakt aufgenommen (Andi, ich bin dir schon wieder ein Bier schuldig ). Das Mail wurde prompt, aber negativ beantwortet. Alfredo will seine Pension genießen und hat von blauen Fahrrädern genug. Damit bleibt nur noch die Option irgendwo ein Farbküberl Gios-Blau aufzutreiben und die Farbe nachmessen, oder eben den Farbton schätzometrisch bestimmen. Zitieren
Noize Geschrieben 25. November 2009 Autor Geschrieben 25. November 2009 Kennt irgendjemand irgendwen in Wien, der ein blaues Gios besitzt, damit ich eine Farbschablone dranhalten kann? Zitieren
izNoGood Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Kennt irgendjemand irgendwen in Wien, der ein blaues Gios besitzt, damit ich eine Farbschablone dranhalten kann? hallo ernst, ja der hr. alfredo gios will seinen ruhestand genießen. wenn alles nix hilft, wenn in wien kein blaues radl aufzutreiben ist, wann fahren wir nach graz den hr. phage besuchen? Zitieren
Don Pedro Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Kennt irgendjemand irgendwen in Wien, der ein blaues Gios besitzt, damit ich eine Farbschablone dranhalten kann? würde es mal beim brügelmann probieren, der hatte im katalog immer farbtiegel davon. Zitieren
Ran Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Kennt irgendjemand irgendwen in Wien, der ein blaues Gios besitzt, damit ich eine Farbschablone dranhalten kann? frag den GOLO Zitieren
phage Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 hallo ernst, ja der hr. alfredo gios will seinen ruhestand genießen. wenn alles nix hilft, wenn in wien kein blaues radl aufzutreiben ist, wann fahren wir nach graz den hr. phage besuchen? Kommts halt wenns euch trauts:D Aber den Lack aufzutreiben wird schwer, ich hab mal gelesen das da Kobaltpigmente aus Persien drin sein soll (wenns denn stimmt). Der Reparaturlack ist immens teuer (10 Euro für ein Doserl), sauschwer zu verarbeiten (trocknet so nach 3-4 Wochen erst komplett durch) und verträgt polieren mit der Maschine gar nicht gut. Ein Mitarbeiter einer Lackmischerei hat mir gesagt für eine Farbbestimmung brauchen sie ein 10x10 cm großes Quadrat (Topfeben!!!) welches gleichmäßig lackiert ist. Mit Pinsel geht da nix... Einen Tipp hab ich noch vom Herren beim Künstlerbedarf bekommen, der hat gemeint ich soll Lapislazuli Pigmente in Klarlack mischen, das soll die Farbe ergeben. Na gut, soviel zum Gios Lack. Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung da ich mein Schatzerl schon einige male ausgebessert hab. G Phage Zitieren
Noize Geschrieben 26. November 2009 Autor Geschrieben 26. November 2009 Habe mich entschlossen, den Rahmen "zeitgemäß" in der Aufmachung des Brooklyn Chewing Gum Cycling Teams wieder herzurichten. Zeitgemäß trifft es damit die frühen 70er Jahre. Die Decals werde ich heute noch im Laufe des Tages bei Ray Dobbins in Australien bestellen. Jetzt brauch ich noch gut erhaltene Nuovo Record oder allererste Super Record Teile. http://www.abload.de/img/cinellisc066ktfp.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Geschrieben 1. Dezember 2009 Mit dem Erwerb eines Fläschchens Zaubertinktur (Reparaturlack) schauts schlecht aus. Ich hab heute die Fa. Rai-Ko (deutscher Importeur von Gios) in D kontaktiert. Die haben nix mehr und verweisen auf eventuelle Restbestände beim Brügelmann (der lt. Homepage nur mehr silbernen hat) Manfred, wir werden uns wohl oder übel anhand von Fotos und Farbtabellen an den originalen Farbton ranpapyrieren müssen.. Zitieren
hermes Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Mit dem Erwerb eines Fläschchens Zaubertinktur (Reparaturlack) schauts schlecht aus. Ich hab heute die Fa. Rai-Ko (deutscher Importeur von Gios) in D kontaktiert. Die haben nix mehr und verweisen auf eventuelle Restbestände beim Brügelmann (der lt. Homepage nur mehr silbernen hat) Manfred, wir werden uns wohl oder übel anhand von Fotos und Farbtabellen an den originalen Farbton ranpapyrieren müssen.. hat ned der hamedl mal gios verkauft? vielleicht kann dir der einen namen von einem kunden geben. ich finds halt insgesamt komisch: da bemühst du dich, sicher mit einigem aufwand, möglichst ans original zu kommen und dann wird der lack ein "pfusch". Zitieren
sake Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 SORRY OFFTOPIC ... aber ernstl liest ja sonst nicht mit: happy b-day ernstl! so, und jetzt wieder zur raddiskussion aus der ich draussen bin Zitieren
phage Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Ich hab ein Fläschchen mit Reperaturlack bei dem Herr besorgt. Keine Ahnung ob er sowas noch auf Lager hat? Mario ist auch immer ein Tipp für Gios Devotionalien. Ich glaub aber daß es sehr schwer wird die orginal 70er Farbe zu treffen, das Blau hat sich auch verändert im Lauf der Jahre. Ob das mit dem Lack mischen net ein Pfusch wird... Trotzdem Viel Glück G Phage Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 nimm dir eine farbtabelle, einen kollegen mit blick für farben und kauf dir diesen badge: http://cgi.ebay.de/Gios-headbadge-self-adhisive_W0QQitemZ310167628920QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_146?hash=item48376e6c78 wennst zumindest auf einem gefährt das selbe gelacke oben hast fällts keinem auf u. du bist auf der sicheren seite. und der tip mit lapislazuli-pigmenten statt kobalt ist auch nicht schlecht. musst halt auf einem rohr probelackieren. Zitieren
timochine Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Interessante Bilder-Seite für GIOS- Fans: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Interessante Bilder-Seite für GIOS- Fans: cool. da sieht man auch gut dass der badge die selbe farbe wie der rahmen hat http://farm3.static.flickr.com/2117/1529113416_639aaa4053.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 SORRY OFFTOPIC ... aber ernstl liest ja sonst nicht mit: happy b-day ernstl! so, und jetzt wieder zur raddiskussion aus der ich draussen bin Mille Grazie von einem alten Mann (der am selben Tag Geburtstag hat wie der Jan Ullrich und die Britney Spears :f: ) Zitieren
hermes Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Mille Grazie von einem alten Mann (der am selben Tag Geburtstag hat wie der Jan Ullrich und die Britney Spears :f: ) aber auch maria callas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.