SchnellerSattel Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hallo, was hat sich Daum dabei gedacht, die gefahrenen Kilometer nicht wattabhängig zu addieren. So ist der Kilometerstand nicht aussagekräftig, wenn ich die ganze Zeit mit 100 Watt durch die Gegend gurke, und dabei Kilometer schruppe wie blöd. schruppe Zitieren
schnelltreter Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Also irgendwie hab ich bei jedem Thread den du aufmachst (und das sind inzwischen schon einige...) das Gefühl das du eigentlich ein Troll bist Zitieren
Jore Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hallo Ist mir noch gar nicht aufgefallen und fahr schon 6Jahre Daum. Das gibts doch wohl nicht. Also ehrlich!:devil: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 das Gefühl das du eigentlich ein Troll bist Das denke ich auch! Außer Müll kommt da nichts. Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 25. November 2009 Autor Geschrieben 25. November 2009 Im ernst, viellicht bin ich auch doof, aber wenn ich statt 25 Watt, 200 Watt einstelle müßte die Geschwindigkeit höher sein, und damit die gefahrene Kilometerleistung, vielleicht mach ich auch was falsch Zitieren
bikebertl Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 wenns bergauf geht, du stärker treten musst - wirst eigentlich auch nicht schneller! als im vergleich wenn du auf der geraden gmütlich dahin kurbelst oder fährst du anders rad? Zitieren
sieg65 Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 ....nicht nur einstellen, du mußt die 200 watt schon auch bringen, dann wird sich ganz sicher die geschwindigkeit und somit auch die sooo wichtige kilometerleistung ändern bzw.steigern lg sieg65 Zitieren
Jore Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Ob Du Doof bist mag ich nicht zu beurteilen. Die gefahrene Strecke bleibt bei vorgegebener Strecke natürlich gleich, je weniger Watt man tritt brauchst natürlich läääääääääääääääääääänger. Dein Ton (schreibweise)ist auf jedenfall auch verbesserungswürdig.:s: Also nicht nur die Fittness ist trainierbar. Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 25. November 2009 Autor Geschrieben 25. November 2009 danke, werde daran arbeiten! Zitieren
Skyrunner Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hallo, was hat sich Daum dabei gedacht, die gefahrenen Kilometer nicht wattabhängig zu addieren. So ist der Kilometerstand nicht aussagekräftig, wenn ich die ganze Zeit mit 100 Watt durch die Gegend gurke, und dabei Kilometer schruppe wie blöd. schruppe würde den Daum zurückgegen und doch den von Aldi holen:devil: ;)der kann das sicher und noch vieles mehr:D:bounce: Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 Hallo, was hat sich Daum dabei gedacht, die gefahrenen Kilometer nicht wattabhängig zu addieren. So ist der Kilometerstand nicht aussagekräftig, wenn ich die ganze Zeit mit 100 Watt durch die Gegend gurke, und dabei Kilometer schruppe wie blöd. schruppe Wieso hast du dir eigentlich doch nicht den "Ergometer" beim Aldi gekauft? Dort hättest du dir gleich was zum futtern mitnehmen können. Dann hättest du auch die Kraft mal über die 100 Wattgrenze gehen zu können. Nix füa unguad. Zitieren
stetre76 Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 Hallo, was hat sich Daum dabei gedacht, die gefahrenen Kilometer nicht wattabhängig zu addieren. So ist der Kilometerstand nicht aussagekräftig, wenn ich die ganze Zeit mit 100 Watt durch die Gegend gurke, und dabei Kilometer schruppe wie blöd. schruppe 10km bleiben 10km ob mit 25 Watt, oder 380 nachdenken, reflektieren und dann ggf schreiben - oder, wie in diesem Fall, das Schreiben einfach lassen... Zitieren
ribaimka Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 @SchnellerSattel Welche Motivation hast du mit deiner "Reklamation"? 1. Möglichst viele km unter "einigermassen realistischen Bedingungen" zu fahren und nicht weisst wie? Dann solltest du Höhenprofile fahren, die möglichst steil den Berg runtergehen. 2. Möglichst viele km mit möglichst wenig Anstrenung zu fahren und nicht weisst wie? Dann solltest du ein manuelles Watttraining mit 25 Watt einstellen und möglichst schnell treten. 3. ???? Gruß, Georg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 Hallo, was hat sich Daum dabei gedacht, die gefahrenen Kilometer nicht wattabhängig zu addieren. So ist der Kilometerstand nicht aussagekräftig, wenn ich die ganze Zeit mit 100 Watt durch die Gegend gurke, und dabei Kilometer schruppe wie blöd. schruppe schwanzvergleich! es geht um die std. und nicht kilometer. Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 26. November 2009 Autor Geschrieben 26. November 2009 Hallo 1 min mit 25 Watt bei 100 RPM -> 0,6km 1 min mit 100 Watt bei 100 RPM ->0,6km Folglich summiert der Daum die gefahrenen Kilometer unabhängig von einstellten Wattzahl - ist das steuerungstechnisch so schwer umzusetzen? Somit sind die gefahrenen Kilometer nicht aussagekräftig! Mein Porsche kann das besser! Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 26. November 2009 Autor Geschrieben 26. November 2009 den gibts allerdings nicht bei Aldi! Zitieren
stetre76 Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 Hallo 1 min mit 25 Watt bei 100 RPM -> 0,6km 1 min mit 100 Watt bei 100 RPM ->0,6km Folglich summiert der Daum die gefahrenen Kilometer unabhängig von einstellten Wattzahl - ist das steuerungstechnisch so schwer umzusetzen? Somit sind die gefahrenen Kilometer nicht aussagekräftig! Mein Porsche kann das besser! die RPM wären noch interessant - ohne die, sagt der Test nämlich erst einmal gar nix.... du kannst nämlich mit deinem Porsche im ersten Gang die gleiche Zeit für einen Kilometer brauchen, wie im Dritten (Gang) - die Umdrehungen, die der Motor spult sind halt ein bissl anders.... Zitieren
jeckyll Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 Don´t feed the troll.............. jeckyll Zitieren
oJay Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 ich versteh den vergleich nicht, wenn man draussen 50km und 2000hm fährt kann man sich auch nciht mit jemanden vergleichen der 50km und 0hm gefahren ist.... Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 26. November 2009 Autor Geschrieben 26. November 2009 seh ich genauso! Manuelles Wattprogramm: 25 Watt eingestellt 90 RPM -> Geschwindigkeitsanzeige ca. 30 km/h 100 Watt eingestellt 100 RPM -> Geschwindigkeitsanzeige ca. 30 km/h Folglich ist die Geschwindigkeitsanzeige nur Kadenzabhängig! Oder muss ein Distanzprogramm um eine leistungsabhänige Geschwindigkeitsanzeige zu bekommen? Zitieren
jeckyll Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 Oder muss ein Distanzprogramm um eine leistungsabhänige Geschwindigkeitsanzeige zu bekommen? Du bist noch kein Distanzprogramm gefahren, oder?! Hier ist die Geschwindigkeit abhängig von der virtuellen Steigung und der Leistung und hier der Kadenz. Reine Kadenzabhängigkeit beim freien Training. Leistung egal, 100W bei 100/min bedeutet gleiche Geschwindigkeit wie 300W bei 100/min........ Willst Du schneller fahren, musst Du schneller treten. jeckyll Zitieren
bikebertl Geschrieben 26. November 2009 Geschrieben 26. November 2009 den gibts allerdings nicht bei Aldi! aber bei lidl hätts mal ein auto gegeben, wär vielleicht eine überlegung wert gewesen! Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 26. November 2009 Autor Geschrieben 26. November 2009 Danke, dass wollte ich hören. Dann erstelle ich mir eine Distanzprogramm ohne Höhenmeter und auf meinem Daum werden nur leistungsabhängige Kilometer abgespeichert! Wie genau ist eigentlich die Kalorienanzeige? Die steht ja eigentlich immer im Verhältnis zur Wattleistung. Zitieren
tvaellen Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 die Kalorienanzeige ist nur dazu gedacht, damit die kleinen Fische, die unter dem Display herumschwimmen, auch was zu lachen haben. Zitieren
stetre76 Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 25 Watt eingestellt 90 RPM -> Geschwindigkeitsanzeige ca. 30 km/h 100 Watt eingestellt 100 RPM -> Geschwindigkeitsanzeige ca. 30 km/h das kann nicht stimmen! wennst mit 25 Watt 30km/h fährst MUSST du mehr Umdrehungen machen, als wenn du mit 100 Watt 30km/h fährst. fahr mit deinem Rennrad mit dem ersten Gang 30km/h und dann mit dem 9. Gang 30km/h bei welchem Gang haxelst mehr??? mein Daum schafft das übrigens problemlos, auch im freien Training (wattgesteuert). um mit 25 watt auf einen 30er zu kommen muss ich weit mehr als 90 RPM haxeln.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.