bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Am Ergometer lieg es ziemlich sicher nicht! Ich würde folgendes probieren: - PC neustarten und nochmal probieren - Mach auch den Ergo mal aus und wieder an... - Das GE Plugin über Einstellungen > Software deinstalieren und danach nochmal neu installieren habe alles probiert. Auch an einem zweiten Rechner ...muss also ein dummer Fehler meine Seite sein, nur welcher ...es geht immer nur soweit das die Erdkugel kommt aber Zoom und die Streche wird auch nicht an den ergo übertragen:mad: Zitieren
Jore Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 habe alles probiert. Auch an einem zweiten Rechner ...muss also ein dummer Fehler meine Seite sein, nur welcher ...es geht immer nur soweit das die Erdkugel kommt aber Zoom und die Streche wird auch nicht an den ergo übertragen:mad: Hallo Bonne Habs gleich mal probiert und siehe da, bei mir ist auch nur die Kugel im Bild, scheint ein Problem mit Google Earth zu sein. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Also bei mir ging es heute morgen in der Simulation ganz normal... Nicht dass Google eine neues Version im Umlauf hat - Was zeigt es hier bei euch an? http://www.ergoplanet.de/ge_plugin.html Bei mir ist es Version: 5.1.3533.1731 Zitieren
fette speiche Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 bin heute um 7.10 michaelsberg gefahren. einwandfreie funktion vom start bis ins ziel. Zitieren
bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Also bei mir ging es heute morgen in der Simulation ganz normal... Nicht dass Google eine neues Version im Umlauf hat - Was zeigt es hier bei euch an? http://www.ergoplanet.de/ge_plugin.html Bei mir ist es Version: 5.1.3533.1731 Version: 5.1.7894.7252 Und was bedeutet das? Welches haben die Leute wo es funktioniert? Zitieren
bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo Bonne Habs gleich mal probiert und siehe da, bei mir ist auch nur die Kugel im Bild, scheint ein Problem mit Google Earth zu sein. Dann bin ich zum Glück (sorry Jore) nicht alleine) ... Zitieren
skippy021 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Version: 5.1.7894.7252 Hab auch seit gestern Nachmittag das gleiche Problem. Gleiche Version bei mir jetzt. Hab's aber eben wegen dem Problem deinstalliert und neu geladen/installiert. Muss vorher noch eine ältere Version gewesen sein. Gestern Vormittag ging's noch, dann ohne Änderungen meinerseits nicht mehr. Bin dann halt ans Nordkapp gefahren. Die Erdkugel läßt sich mit der Maus bewegen und zoomen, aber der Track startet nicht. Im Simulationsmodus kommt KEIN Geschwindligkeitsregler. Natürlich nix im Log. Aber es gibt ja noch Roadmovie inzwischen... Zitieren
bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 @skippy: soll heißen deine Neuinstalltion hat was gebracht, dann gib uns bitte den Link wo du das plug in her hast Oder hat auch kein Abhilfe geschaffen? Danke an alle Helfer Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Zur Info: Google hat da wohl heimlich eine neue Version in Umlauf gebracht. Man muss wissen, dass sich das GE Plugin automatisch updatet. Ich werde bis heute abend eine Lösung bzw. eine Update parat haben Zitieren
bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Das ist ja. Klasse. Hoffentlich gelingt dir das ohne allzugroßen Zeitaufwand. Aber warum läuft es bei einigen dann noch sauber?Zur Info: Google hat da wohl heimlich eine neue Version in Umlauf gebracht. Man muss wissen, dass sich das GE Plugin automatisch updatet. Ich werde bis heute abend eine Lösung bzw. eine Update parat haben Zitieren
skippy021 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 @skippy: soll heißen deine Neuinstalltion hat was gebracht, dann gib uns bitte den Link wo du das plug in her hast Oder hat auch kein Abhilfe geschaffen? Hat nix gebracht, außer dem Problem halt... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Das ist ja. Klasse. Hoffentlich gelingt dir das ohne allzugroßen Zeitaufwand. Aber warum läuft es bei einigen dann noch sauber? Die haben noch die alte Version des GE Plugins! Zitieren
fette speiche Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Version: 5.1.7894.7252 Und was bedeutet das? Welches haben die Leute wo es funktioniert? Version 5.1.3533.1731 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Für alle mit der neuen GE Version (5.1.7894.7252) hier die Infos: http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.html Ihr müsst das machen was unter dem Punkt "Manuelle Anpassung von ErgoPlanet an eine bestimmte Google Earth Plugin Version" beschrieben ist: 1. Ladet die neue DLL runter: http://www.ergoplanet.de/geplugin/5.1.7894.7252.zip 2. Und ersetzt damit die alte Version der DLL im Programmordner, dann geht es wieder! Heute abend kommt noch ein Update, welches dann die neue Version des GE Plugins benötigt! Zitieren
triman Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, ich bin Gestern Roadmap - Ironman Austri gefahren. Norbert hat mit 275,9 Watt gewonnen, ich mit 262,7 Watt zweiter und mandi64 auch mit 275,9 Watt wie Norbert nur dritter geworden. Liegt hier ein Rechenfehler vom Daum-Server vor? triman Zitieren
Sonny Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 1. Ladet die neue DLL runter: http://www.ergoplanet.de/geplugin/5.1.7894.7252.zip Tilo, check mal die Bezeichnung des dll-Files. Ich nehme an, das Leerzeichen ist nicht gewollt, oder? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Tilo, check mal die Bezeichnung des dll-Files. Ich nehme an, das Leerzeichen ist nicht gewollt, oder? Danke, hab es aktualisiert Zitieren
norberto Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, ich bin Gestern Roadmap - Ironman Austri gefahren. Norbert hat mit 275,9 Watt gewonnen, ich mit 262,7 Watt zweiter und mandi64 auch mit 275,9 Watt wie Norbert nur dritter geworden. Liegt hier ein Rechenfehler vom Daum-Server vor? triman hi triman ist mir auch aufgefallen ! wobei ich mit ergoplanet gefahren bin. ich vermute, daß mandi64 mit ergowin gefahren ist und der unterschied durch die streckenberechnung (glättung?) der programme liegt. Zitieren
Jore Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Für alle mit der neuen GE Version (5.1.7894.7252) hier die Infos: http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.html Ihr müsst das machen was unter dem Punkt "Manuelle Anpassung von ErgoPlanet an eine bestimmte Google Earth Plugin Version" beschrieben ist: 1. Ladet die neue DLL runter: http://www.ergoplanet.de/geplugin/5.1.7894.7252.zip 2. Und ersetzt damit die alte Version der DLL im Programmordner, dann geht es wieder! Heute abend kommt noch ein Update, welches dann die neue Version des GE Plugins benötigt! Hi Alles Paletti klappt wieder. Sehr schneller Service. Zitieren
bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 :bounce: Danke TILO! P.S. Ich habe gedacht es wäre meine Fehler gewesen ...Ich konnte heute nacht kaum pennen, weil ich überlegt habe was ich wohl falsch gemacht habe ... Zitieren
a_madreiter Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 :bounce: Danke TILO! P.S. Ich habe gedacht es wäre meine Fehler gewesen ...Ich konnte heute nacht kaum pennen, weil ich überlegt habe was ich wohl falsch gemacht habe ... und den kindern sagt man sie dürfen abends keine aufregenden filme anschauen wenn sie davon nachts nicht schlafen können:rolleyes: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Auf dem Server liegt das nächste Update: 0.5.4 ! Das ist neu: Für die Zeitberechnung und den Computergegner wird jetzt die Original Leistungsformel von Daum verwendet!Angepasst an die neue Version des Google Earth Plugins 5.1.7894.7252 ACHTUNG: Diese Version des GE Plugins wird unbedingt benötigt. Wie man das GE Plugin gezielt aktualisiert ist hier nachzulesen: http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.htmlEs ist eine neue ergo_win Betaversion (2.1.0.19) von Daum verfügbar: http://www.ergoplanet.de/webtraining.html Was an dieser Version neu ist, weiß ich noch nicht... Zitieren
bonne68 Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 Alles Läuft ... Da ich denn Torrent nicht deinstalliert habe, kam gerade die Meldung "Mondfeld ... fertig!" Die DVD mit der Vogesen-DVD hatte ich ja bestellt ...na egal. 4 Fragen: Muss ich den Torrent deinstallieren oder ausschalten? Wie kann ich die Restzeit sichtbar machen? (Im ergoplanet ist das Häkchen bei "Restzeit aktivieren" gesetzt" Kann ich beim Roadmovie online die anderen Mitstreiter im Video sehen? Nee, oder? gibt es Mondfeld Roadmovie am Dienstag 22.12 abend online? Danke und schönes WE. Kann leider erst Dienstag abend Ergo fahren ...mehrtägiger Familienausflug ...Tilos Genieprogramm wird mir fehlen. Also bis Dienstag Bonne Zitieren
sukram_s Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Muß die alte ErgoPlanet Version erst deinstalliert werden, bevor ich die aktuelle installiere? Wie verhält es sich mit meinen Ergebnissen und den anderen Daten die ich mir so mühsam erstrampelt habe? Eine Frage zur Gangautomatik: Kannst Du oder jemand anderes mir bitte die Gangautomatik Einstellungen erklären, oder gibt es dazu schon im Forum Erklärungen oder Strategien wie man die am sinnvollsten einstellt. Sorry, wenn ich vieleicht etwas naiv daherkomme. Danke im Voraus. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Geschrieben 28. Dezember 2009 Muß die alte ErgoPlanet Version erst deinstalliert werden, bevor ich die aktuelle installiere? Normalerweise sollte das das Setup automatisch machen. Ich verwende immer nur die ZIP Datei. Da erspart man sich das. Wie verhält es sich mit meinen Ergebnissen und den anderen Daten die ich mir so mühsam erstrampelt habe? Da passiert nix. Die Ergebnisse und Einstellungen bleiben alle erhalten!!! Eine Frage zur Gangautomatik: Kannst Du oder jemand anderes mir bitte die Gangautomatik Einstellungen erklären, oder gibt es dazu schon im Forum Erklärungen oder Strategien wie man die am sinnvollsten einstellt. Für generelle Infos guckst du hier: http://www.ergoplanet.de/autogears.html Ich verwende die Gangautomatik momentan nur mit den Leistungswerten. Das funktioniert ganz zuverlässig. Bei den Puls und Trittfrequenz Sachen muss man eventuell etwas mit den Einstellungen rumprobieren. Hab ich aber noch nicht gemacht. Wenn ich z.B. vor habe, eine Avg. Leistung von 200 Watt zu fahren, dann Stelle ich das Max auf 220 und das Min auf 180. Nach einer gewissen Fahrzeit sollte sich das Avg immer auf dem Mittelwert einpendeln. Abweichungen sind aber je nach Streckenprofil möglich! Nur sollte man den "Regelungsbereich", also die Differenz zwischen Max und Min nich kleiner als 20 Watt wählen. Denn dann wird ja ständig geschaltet... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.