Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

philipp zum farbthema der anbauteile.

 

der rahmen ist ja eher weiss :D durch die bremsen kommt dezentes weiss/rot/schwarz dazu. was eh schön ist weil schwarz/weiss ist eh eher fad.

 

deswegen auch mein hinweis dass lightweight das radl eher oarschiger machen (optisch) die 200g mehrgewicht zu den laufrädern ist vernachlässigbar. und die easton (schwarz,weiss, rot) sind auch alltagstauglicher.

 

mein fav wie erwähnt wären die boras. klar gewichtsmässig geben sie sich nix. aber dafür von der optik u. steifigkeit weit besser :D leicht gebrauchte oder vorjahresmodelle gibts auch günstig. müssen ja net die 2er sein.

 

sattel nimm den schwarzen carbino slr mit weiss, roten eingelege.

 

dann hast a geiles schwarz/weisses radl mit roten akzenten :love:

 

 

als hinweis: dem materialweltmeister sein radl hatte 5.6kg (deswegen kauft er sich ein neues weil er unter 5,5 will :rofl: ) mit schwerer schaltung (dura-ace) dafür leichteren laufrädern (lightweight) u. 70g sattel.

 

denke du kommst selbst auf unter 6kg wennst lenker/vorbau mit leichtem alu bestückst.

 

eventunnel kommen dir die pedale dazwischen

 

:wink:

Geschrieben

Meinst also, dass die Bontragerbremse eh passt?

 

Lightweight waren a Scherz. Will und kann ich mir ned leisten.

Werde mit den Easton weiterfahren.

 

Pedale bin ich mir noch ned sicher. Hab im Moment die Keo oben, möchte mir aber neue holen.

 

Lenker/Vorbau sind Aluteile von Deda geplant, bin aber für Alternativen offen (solang sie leicht und schön sind).

 

Im Moment schaut's so aus, dass sich sub 6 knapp ausgehen könnten. Wenn's nicht geht, ist's auch kein Problem.

Geschrieben

[quote=;2048088]Meinst also, dass die Bontragerbremse eh passt?

 

Lightweight waren a Scherz. Will und kann ich mir ned leisten.

Werde mit den Easton weiterfahren.

 

Pedale bin ich mir noch ned sicher. Hab im Moment die Keo oben, möchte mir aber neue holen.

 

Lenker/Vorbau sind Aluteile von Deda geplant, bin aber für Alternativen offen (solang sie leicht und schön sind).

 

Im Moment schaut's so aus, dass sich sub 6 knapp ausgehen könnten. Wenn's nicht geht, ist's auch kein Problem.

 

nachdem du easton laufräder hast u. auch schon ami-bauteile (bontrager) würd ich dir zu EA70 vorbau + lenker raten. im notfall wenns geld reicht die ea90

 

bei den vorbauten!! ist ea70 leichter als ec70 u. ea90 ist gleich schwer wie ec90!!!

 

und beim lenker geben sie sich auch net viel. vorteil -> alu kannst auch noch kürzen da bist dann nimmer weit weg vom carbon.

 

wennst willst, ich hab sogar noch einen ea70 vorbau herumliegen. den kannst haben. ist halt nicht oversized.

 

:wink:

Geschrieben

[quote=;2048115]Bontragerbremse ist noch ned fix.

Lenker und Vorbau von Easton kommt ned rauf. Ist mir zu schwer. Da ist die Dedakombi leichter.

 

bei deda ist nur der newton vorbau leichter u. der schaut bescheiden aus...

 

wobei noch dazu die gewichte nie stimmen. mein logo vorbau hat 20g mehr als angeschrieben :confused:

Geschrieben

[quote=;2048127]Der Zero100 Servizio Corse ist angedacht. Finde ihn ned schiarch.

http://www.dedaelementi.com/GetImage.aspx?IDMaster=347&Width=800&Height=600

 

nur passen die nicht zu deinem rad. weder das blau noch der titan-look :f:

Geschrieben

[quote=;2048132]Das blau beim schwarzen Vorbau wird auf rot geändert. :)

 

edding machts möglich :toll:

 

http://img2.photographersdirect.com/img/19309/wm/pd1210446.jpg

Geschrieben

[quote name=';2050130]Welche Klemmung soll ich nehmen? 31' date='8 oder 26,0?[/quote']

 

nimm alu u. 26.

 

oversize schaut komisch aus zu einer klassischen geometrie find ich.

Geschrieben

[quote name=';2050130]Welche Klemmung soll ich nehmen? 31' date='8 oder 26,0?[/quote']

 

ganz klar 31,8!

 

@ eleon -> ob 26,0 oder 31,8 hat weniger etwas mit dem zu tun ob der Rahmen eine klassischen geometrie hat, sondern wie wuchtig der Steuerrahmen.- und Gabelbereich, als auch die gesamten Rohrdurchmesser des Rahmen sind. Daher bei einem Heliumrahmen ganz klar 31,8mm, find ich ;)

 

@ philipp -> scheint ein sehr nettes Teil zu werden das Du Dir da aufbaust :toll:

Geschrieben
ganz klar 31,8!

 

@ eleon -> ob 26,0 oder 31,8 hat weniger etwas mit dem zu tun ob der Rahmen eine klassischen geometrie hat, sondern wie wuchtig der Steuerrahmen.- und Gabelbereich, als auch die gesamten Rohrdurchmesser des Rahmen sind. Daher bei einem Heliumrahmen ganz klar 31,8mm, find ich ;)

 

@ philipp -> scheint ein sehr nettes Teil zu werden das Du Dir da aufbaust :toll:

 

der helium ist ja eh filigran. deswegen 26 :toll:

Geschrieben

[quote=;2050235]Ist es Stilbruch wenn ich Syntace F99 Vorbau mit Oval Concepts R950 Lenker verbaue?

 

JA :s: dann auch ein Oval Vorbau

 

Merke :look: Vorbau und Sattelstütze immer von einem Hersteller und Lenker idealerweise auch :look:

 

;):wink:

Geschrieben
Wo bleiben die Bilder :)

 

Ich hab erst den Rahmen.

Lenker, Vorbau sind noch in US. und das dauert bis es da ist und die Superrecordgruppe ist noch im Geschäft. Da bin ich noch auf der Suche nach was günstigerem...

Geschrieben

[quote=;2051411]Ich hab erst den Rahmen.

Lenker, Vorbau sind noch in US. und das dauert bis es da ist und die Superrecordgruppe ist noch im Geschäft. Da bin ich noch auf der Suche nach was günstigerem...

 

Dann moch mal bilder vom Rahmen :D

klein fängt man an:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...