Zum Inhalt springen

netbook Asus 1005HA-M Videos ruckeln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, hab ein neues Asus 1005 HA-M, verwende den VLC MediaPlayer, habe für meine Tochter DVDs auf die Festplatte gespielt (geschrinkt und auf 4,5 GB verkleinert). Leider ruckeln die Videos und setzen ganz aus. Hab' schon den RAM auf 2 GB erhöht, eingentlich sollte das funktionieren, tut's aber nicht.

Hat wer eine Idee, was ich falsch mach oder anders einstellen kann?

PS=WIN7 Starter, 1,6 Mhz Atom 270

Danke für Eure Hilfe

Thomas

Geschrieben

Hmm... ect. Virenschutz und weitere parallel laufende Programme ausschalten nützt nix?

 

Mein Netbook (Acer Asp. One D150) ist beim Abspielen von Videos auch am Limit: Bei Avi-Files ist die CPU-Auslastung bei 80%!!!

 

Es sind halt NET-Books!! Und net mehr!

Geschrieben

lt. den Berichten in verschiedenen Foren ruckelt nix beim Video-Schauen mit einem netbook. Es ist auch nicht bei allen Videos und auch nur zeitweise, dann geht's wieder für 10 min., dann hängt's wieder für 20 sec...

Ein netbook ist also nicht grunsätzlich ungeeignet, ich glaub', es liegt an den Einstellungen - nur an welchen?

Eine Freundin hat z. B. ein altes notebook mit 1,5 GHz Prozessor, single Core, nur 0,5 GB Hauptspeicher (einen Methusalem also) und da ruckelt nix........

 

Weiß leider nur nicht, an welcher "Schraube" im System ich drehen muss. Bin mir sicher, dass das geht, aber wie???

 

Liebe Grüße

Thomas

Geschrieben

und das es evtl. an der software liegt mit der du den film "bearbeitet" hast oder ähnliches?

 

dvds konnte ich damals mit meinem amd k6-2 450, 512mb ram direkt abgespielt schon ruckelfrei guggen, am rechner sollts also nicht unbedingt liegen

Geschrieben

dieDVDs sind mit DVD-shrink geschrinkt, funktionieren auf sämtlichen DVD-Playern und auch auf meinem PC ohne Probleme. Ist ein normales DVD-Format. Daran sollte es nicht liegen.

Und die selbe Datei konnte ich auf einem alten Notebook mit 1,5 Ghz Rechner rund 0,5 GB kleinem RAM problemlos abspielen.

Irgendwelche Einstellungen sind dran schuld, davon bin ich fest überzeugt, weiß nur nicht, welche.

Vielleicht fällt Euch ja noch was ein.

Danke für die Hilfe

Thomas

Geschrieben

Ich hab mich kürzlich mit Netbooks/Nettops befasst und hab da in diversen Foren gelesen, dass man zum ruckelfreien Abspielen von qualitativ hochwertigen Viedos/DVDs den VLC-Player nur eingeschränkt verwenden kann.

 

In den Fachforen wird ausgeführt, dass es zusätzlicher Codecs für den Mediaplaer bedarf, um ruckelfreie Video-Wiedergaben zu erreichen.

 

Bin da aber nicht vom Fach bzw. wirst du mit deiner Frage in einem entsprechenden anderen Forum vermutlich schnellere und sachdienlichere Antworten erhalten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...